![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das Bild ist jetzt nicht so geeignet zur Diagnose. Ein Bild mit Fuß auf 3 und 6 Uhr wäre gut. |
Zitat:
|
Ich finde die Position sieht auch gut aus. An der Kopfposition gäbe es Optimierungspotential. Natürlich immer unter Berücksichtigung, ob diese über die Renndistanz gehalten bzw. ertragen werden kann.
Gibt es für das Flatterband mit dem Nummernbremsfallschirm eine aerodynamischere Lösung?:Blumen: |
Zitat:
|
Gute, kraftvolle Position für lange Strecken. Ich bin früher ganz ähnlich gesessen.
Ich meine jedoch, Du könntest in der Off-Season versuchen, ob Du die eingesetzten Spacer komplett entfernen und anschließend diese Position fahrbar machen kannst. Den Lenker einen Zentimeter tiefer stellen bringt pi mal Daumen 2.5 Watt. Das ist nicht viel, aber bei Dir sind vielleicht vier Zentimeter und damit 10 Watt drin. Das lohnt einen Versuch. Eventuell brauchst Du an den Extensions oder am Vorbau dafür etwas mehr Länge. Schönes Setup! :Blumen: |
Zitat:
Wie kommst du auf diese Pauschale Watt-Ersparnis-Regel? Zur Position: Zu kurz, mehr Länge und eventuell 1-2 Spacer raus. Und vielleicht anderer Helm |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.