triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

DocTom 23.06.2022 07:34

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667041)
Mal schauen was die Experten zu der Sitzposition sagen.:Blumen:

Bin zwar kein Ekschperde, schaut mir aber sehr dynamisch aus.:Blumen:

Benni1983 23.06.2022 07:49

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667041)
Mal schauen was die Experten zu der Sitzposition sagen.:Blumen:

Sehr schönes Rad...will ich auch haben :Lachen2:

Das Bild ist jetzt nicht so geeignet zur Diagnose.
Ein Bild mit Fuß auf 3 und 6 Uhr wäre gut.

bergflohtri 23.06.2022 07:53

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667041)
Mal schauen was die Experten zu der Sitzposition sagen.:Blumen:

Sieht bei Dir wie auch bei Peter Weiß so aus dass ihr eine aerodynamisch gute Sitzposition gefunden habt bei der Ihr trotzdem noch einigermaßen gut nach vorne schauen könnt. Glaube nicht dass man noch viel verbessern kann.

Mr. Brot 23.06.2022 08:18

Ich finde die Position sieht auch gut aus. An der Kopfposition gäbe es Optimierungspotential. Natürlich immer unter Berücksichtigung, ob diese über die Renndistanz gehalten bzw. ertragen werden kann.

Gibt es für das Flatterband mit dem Nummernbremsfallschirm eine aerodynamischere Lösung?:Blumen:

holti72 23.06.2022 08:25

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1667044)
......
Ein Bild mit Fuß auf 3 und 6 Uhr wäre gut.

Geht ja gar nicht wenn man sich die Kurbel nicht so anschrauben will das man nen total unrunden Tritt hat :Cheese:

Klugschnacker 23.06.2022 08:47

Gute, kraftvolle Position für lange Strecken. Ich bin früher ganz ähnlich gesessen.

Ich meine jedoch, Du könntest in der Off-Season versuchen, ob Du die eingesetzten Spacer komplett entfernen und anschließend diese Position fahrbar machen kannst.

Den Lenker einen Zentimeter tiefer stellen bringt pi mal Daumen 2.5 Watt. Das ist nicht viel, aber bei Dir sind vielleicht vier Zentimeter und damit 10 Watt drin. Das lohnt einen Versuch. Eventuell brauchst Du an den Extensions oder am Vorbau dafür etwas mehr Länge.

Schönes Setup!
:Blumen:

bentus 23.06.2022 09:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1667054)
Gute, kraftvolle Position für lange Strecken. Ich bin früher ganz ähnlich gesessen.

Ich meine jedoch, Du könntest in der Off-Season versuchen, ob Du die eingesetzten Spacer komplett entfernen und anschließend diese Position fahrbar machen kannst.

Den Lenker einen Zentimeter tiefer stellen bringt pi mal Daumen 2.5 Watt. Das ist nicht viel, aber bei Dir sind vielleicht vier Zentimeter und damit 10 Watt drin. Das lohnt einen Versuch. Eventuell brauchst Du an den Extensions oder am Vorbau dafür etwas mehr Länge.

Schönes Setup!
:Blumen:


Wie kommst du auf diese Pauschale Watt-Ersparnis-Regel?

Zur Position: Zu kurz, mehr Länge und eventuell 1-2 Spacer raus. Und vielleicht anderer Helm

Klugschnacker 23.06.2022 09:22

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1667057)
Wie kommst du auf diese Pauschale Watt-Ersparnis-Regel?

Von J.-P. Ballard. Es ist selbstverständlich nur eine Daumenregel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.