![]() |
Zitat:
Und da es meistens mit einem individuellem Fehlverhalten im privaten oder beruflichen Bereich zusammenhängt, werden die Betroffenen die mutmaßlichen Kontakte dann in den meisten Fällen auch nicht mitteilen. Ausnahme sind natürlich infizierte Heimbewohner, die vom pflegenden Personal infiziert worden sind. Daher ist es auch egal, ob die Inzidenz bei 30, 50 oder 70 liegt. Ohne konsequente Mitarbeit der Betroffenen kann (bei nicht-Vorhandensein einer entsprechenden Nachverfolgungsapp) die individuelle Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt gar nicht funktionieren, egal wie gut ausgestattet das Gesundheitsamt technisch und personell auch ist. |
Zitat:
PCR weist hochempfindlich bestimmte typische Segmente eines Virus nach. PCR negativ: mit hoher Wahrscheinlichkeit keine relevante Viruslast, nicht infektiös PCR positiv und Symptome: sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Corona-Erkrankung PCR positiv und keine Symptome: zwei Möglichkeiten: a) niedrige ct-Zahl: hohe Viruslast, höchstwahrscheinlich infektiöser Virsuträger, potentiell demnächst auch selber krank. b) hohe ct-Zahl: niedrige Viruslast, kann noch mehr werden, ist schon vorbei, oder Kreuzreaktion oder Verunreinigung - weiß man nicht sicher. Zusatztest sinnvoll zur Absicherung (z.B. ein paar Tage später). c)keine ct-Zahl angegeben: Aussage zu überprüfen anhand a oder b. |
Zitat:
Im Ernst: daß bei Demos (bzw. vor allem bei der Anreise) ein gewisses Infektionsrisiko besteht, ist außer Frage. Allerdings sehen viele dieser Menschen eine Infektion eben als Lebensrisiko an, die es nicht um jeden Preis zu vermeiden gilt. Ich war zwar bei keiner Demo dabei, vor allem weil in der Region nichts stattfand, und ich dafür nicht weit reise. Wenn ich teilgenommen hätte, würde ich wohl anschließend Kontakt zu Risikopersonen meiden. Wenn's mich erwischen täte, wäre es halt Schicksal. Wer anschließend sorglos ins Altersheim marschiert, denkt halt nicht mit. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mit Melanie Brinkmann und Co. nur den Kopf schütteln und mich wundern wie wenig verstanden wird was die Mutationen noch an Unheil verursachen können: https://twitter.com/PatrickStotz/sta...41224972378114 https://www.sueddeutsche.de/wissen/c...aten-1.5197700 |
Verantwortliches Handeln und Gesetze spielen immer Hand in Hand. Je weniger die Gesellschaft eine Handlung duldet, desto härter werden Gesetze mit entsprechenden Strafen dagegen.
Mord wird von der Gesellschaft sehr wenig geduldet --> sehr harte Strafe Fahren mit ein wenig Alkohol im Blut wird geduldet --> keine Strafe Unfall mit Blut im wenig Alkohol im Blut wird wenig geduldet --> kein Versicherungsschutz Fahren mit viel Alkohol im Blut wird härter geahndet. Mit einem Koffer voll explosivem Material laufen wird sehr wenig geduldet --> harte Strafe. Was wir eben bei Corona derzeit (immer noch) sehen ist eine Findungsphase der Gesellschaft über Gesetzgeber, Medien, Feedback der Gesellschaft, welche Handlungen geduldet werden, und welche nicht geduldet werden und wie hart diese bestraft werden sollten. Ich finde es gut, dass dieser Kreislauf zu funktionieren scheint. Ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, ist eine andere Sache. |
Auf die Gefahr hin dass das hier schon 12 mal steht: das Problem beim Verantwortlichen Handeln ist in meinen Augen die vollkommene Ignoranz bezüglich des Sinns der Maßnahmen. Ich erlebe reihenweise Leute die sich am Tag mit 10 Leuten zum Spaß treffen und keine Abstandsregeln etc. einhalten. Sie halten sich aber für verantwortungsvolle Bürger, da sie die Personen ja nacheinander getroffen haben, also immer nur eine Person gleichzeitig.:Maso:
Wenn ich das dann moniere, wird mir vorgehalten ich hätte mich doch gestern auch mit xy zum Gassigehen getroffen. Dass wir da draußen waren und vermutlich nie näher als 2m aneinander waren ist schon zu kompliziert. Bekannte erzählen mir von einer Person die mit 20 anderen Geburtstag gefeiert hat, und lassen sich darüber aus wie verantwortungslos das ist. Und das werden sie ihm auch sagen wenn sie ihn nachher treffen:Maso: :Maso: :Maso: Auch wenn hier manche schwärzer malen, ich freue mich darüber, dass die Coronazahlen runtergehen, und ich denke dass die Maßnahmen in ihrer Gesamtheit super sind, der Beweis ist dass die Zahlen runter gehen trotz der Ignoranz vieler. |
Zitat:
Meine Vermutung ist daher: im Kantinenbereich (der etwas größer ist) ist es einfach rumgewabbert und die meisten hatten Glück und einige wenige Pech (unter anderem ich). Warum ich das vermute? Weil es noch andere recht zeitgleich erwischt hat und viele nicht. Und die, die es erwischt hat, hatten auch keinen direkten Kontakt zu den ersten positiv getesteten. Aber das ist nur eine Vermutung, nix konkretes. |
Zitat:
Zitat:
Wie gesagt, ich esse aktuell ohnehin am Arbeitsplatz und hole mir das Essen aus der Küche. |
Britische Variante in Genf bei 60 Prozent der bestätigten Fälle
https://www.srf.ch/news/p/britische-...etigten-faelle |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt. Das ist übrigens auch ein grosser Unterschied von Europäern und Ländern aus denen Menschen flüchten. Diese sind einfach risikobereiter,setzen sich auf ein Schlauchboot und fahren übers Meer. Wissen aber genau, daß dies kein Garant ist, daß man dies überlebt. Würde mir hier etwas mehr Risikobereitschaft wünschen. |
Die erlche die Wirtschaft stützen oder machen oder was auch immer sind aber nicht die, die sterben. Die Stiko Gruppierungen sind da vom Prinzip her recht eindeutig.
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Fassungslose Grüße :Nee: |
Zitat:
Scheint mir nicht die schlaueste Strategie. |
Zitat:
Was das Corona-Sterberisiko der Altersgruppen betrifft, hier ein paar Berechnungen: Zitat:
|
Könnt ihr bitte aufhören Leute zu zitieren die auf billigstem Polemik-Niveau in einem Thread Lehrern jegliche Kompetenz absprechen und jetzt noch hinterfragen müssen, ob alte Menschen es wirklich wert sind geimpft zu werden, weil die ja eh nichts mehr bringen auch noch zu zitieren.
Dann muss ich die Grütze nicht auch noch in Zitaten lesen obwohl mir das die ignore Funktion ja abnehmen sollte? |
Die Gruppierungen sind pragmatisch und retten Leben, mehr ist nicht verlangt.
m. |
Zitat:
Das ist ziemlich widerlich. Aber nun ja, vielleicht nicht schamlos genug. Warten wir es ab. Man ist ja nicht gezwungen auf solche Personen einzugehen. |
Zitat:
|
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf Kraftausdrücke und aggressive Sprache gegenüber Deinen Mitdiskutierenden.]
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn alle einen gerade doof finden sind die schuld, an einem selbst bzw dem eigenen Verhalten momentan kann es auf gaaaaar keinen Fall liegen;)
|
Langeweile ist schädlicher als Corinna
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hat keko eine Idee zu einem Algorithmus, das bei gewissen Schlüsselworten automatisch ein Post einfügt, bevor es eskaliert: Zitat:
|
Zitat:
Beim ein oder anderen kommt ja jetzt schon Bot-Verdacht auf, so vorhersagbar wie manches ist ... :cool: |
Zitat:
;) |
Zitat:
Ich für mich denke, dass ich das getan habe, was für mich möglich war abgesehen von der Fahrlässigkeit, nicht isoliert am Arbeitsplatz gegessen zu haben (Anm.: ich saß mit keinem/r der Erstinfizierten an einem Tisch). Sofern die Infektion tatsächlich dort geschah (was nur eine Annahme ist, kein Fakt). Selbstverständlich wird es immer Möglichkeiten zur Verbesserung geben, wobei die Frage ist, ob das wirklich so ist (übertriebene Hygiene kann ja auch durchaus negative Folgen haben - jetzt nicht auf Corona bezogen, sondern generell). |
Laut übereinstimmenden Meldungen wird der "Lockdown" :Lachanfall: bis zum 14.03. verlängert.
Genau das ist das Problem, wir machen jetzt das ganze Jahr Wischi-Waschi weiter anstatt mal richtig zuzumachen. Naja, den Virus und die Mutationen freuts, die Impfungen kommen eh nicht voran und im Sommer haben eine dritte Welle, die die zweite nochmal toppt und alle wundern sich, warum es mit Lockdown light nicht geklappt hat :Holzhammer: |
Zitat:
|
Abseits des Podcastfornats hat Prof Drosten gestern eine Gastvorlesung in Düsseldorf gehalten, wirkte wohl relativ optimistisch, Zusammenfassung der RP hier:
https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-56167943 Presse hier: https://www.aekno.de/presse/nachrich...utaufgabe-sein m. |
Entgegen anderslautender Behauptungen hier im Forum waren die Demos der Coronaleugner Spreedingevents:
Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics This study analyzes the impact of COVID-19 deniers on the spread of COVID-19 in Germany. In a first step, we establish a link between regional proxies of COVID-19 deniers and infection rates. We then estimate the causal impact of large anti-lockdown protests on the spread of COVID-19 using an event study framework. Employing novel data on bus stops of travel companies specialized in driving protesters to these gatherings, and exploiting the timing of two large-scale demonstrations in November 2020, we find sizable increases in infection rates in protesters' origin regions after these demonstrations. Individual-level evidence supports the main results by documenting that COVID-19 deniers engage less in health protection behavior. Our results contribute to the debate about the public health costs of individual behavior that has detrimental externalities for the society. Quelle: https://www.zew.de/publikationen/spr...s-of-pandemics Direkt zur Studie: http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp21009.pdf |
Ich nenn Dir mal ein Beispiel, welches mir grade zu Ohren kam.
Eine alleinlebende Dame ist gestürzt - sie wurde in einer orthopädischen Klink direkt operiert, danach kam sie sofort auf Reha - von da kam sie mit nicht gewusster Corona nach Hause - sie hat alle Helfer, alle Nachbarn die halfen und alles was nicht bei 3 aufm Baum saß angesteckt. Und die "Alten" sind voll krass drauf, sie behummsen das Gesundheitsamt, da wirds Dir übel.... Alle Kontakte können übertragen - und wenn ich auf einer Demo ein Haufen Leute treffe, dann ist das irre, das wurde hier aber schon thematisiert, meine ich mich zu erinnern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.