triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Hafu 09.02.2021 16:26

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1583654)
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt?! Mit „Verbesserung“ meinte ich die Möglichkeit der Gesundheitsämter Kontakte nachverfolgen zu können. Wenn dies heute nur bis „50“ möglich ist und in 3 Monaten bis 70, dann wäre dies die gemeinte Verbesserung. Dies wäre u a. für mich auch ein Punkt einer nachhaltigen Strategie. ...

Ich bin mir eigentlich sicher, dass in der aktuellen Lockdown-Situation, wo es kaum noch anonyme Kontakte in der Gastronomie, in Geeschäften usw. gibt, fast jeder, der positiv getestet wird, genau weiß, wo er sich mutmaßlich das Virus eingefangen hat (oder zumindest sehr begründete diesbezügliche Vermutungen anstellen kann).
Und da es meistens mit einem individuellem Fehlverhalten im privaten oder beruflichen Bereich zusammenhängt, werden die Betroffenen die mutmaßlichen Kontakte dann in den meisten Fällen auch nicht mitteilen.
Ausnahme sind natürlich infizierte Heimbewohner, die vom pflegenden Personal infiziert worden sind.

Daher ist es auch egal, ob die Inzidenz bei 30, 50 oder 70 liegt. Ohne konsequente Mitarbeit der Betroffenen kann (bei nicht-Vorhandensein einer entsprechenden Nachverfolgungsapp) die individuelle Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt gar nicht funktionieren, egal wie gut ausgestattet das Gesundheitsamt technisch und personell auch ist.

Schwarzfahrer 09.02.2021 17:24

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1583653)
vielen Dank, hat noch wer weitere Informationen ?

Gruß Matthias

Mein Verständnis in grober Kurzform/einfache Sprache :):

PCR weist hochempfindlich bestimmte typische Segmente eines Virus nach.
PCR negativ: mit hoher Wahrscheinlichkeit keine relevante Viruslast, nicht infektiös
PCR positiv und Symptome: sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Corona-Erkrankung
PCR positiv und keine Symptome: zwei Möglichkeiten:
a) niedrige ct-Zahl: hohe Viruslast, höchstwahrscheinlich infektiöser Virsuträger, potentiell demnächst auch selber krank.
b) hohe ct-Zahl: niedrige Viruslast, kann noch mehr werden, ist schon vorbei, oder Kreuzreaktion oder Verunreinigung - weiß man nicht sicher. Zusatztest sinnvoll zur Absicherung (z.B. ein paar Tage später).
c)keine ct-Zahl angegeben: Aussage zu überprüfen anhand a oder b.

Schwarzfahrer 09.02.2021 17:54

Billigste Retourkutsche im Stil der Regierung wäre: ohne die Überzogenen Maßnahmen wären keine Demos mit solchen Risiken zustandegekommen :Cheese:

Im Ernst: daß bei Demos (bzw. vor allem bei der Anreise) ein gewisses Infektionsrisiko besteht, ist außer Frage. Allerdings sehen viele dieser Menschen eine Infektion eben als Lebensrisiko an, die es nicht um jeden Preis zu vermeiden gilt. Ich war zwar bei keiner Demo dabei, vor allem weil in der Region nichts stattfand, und ich dafür nicht weit reise. Wenn ich teilgenommen hätte, würde ich wohl anschließend Kontakt zu Risikopersonen meiden. Wenn's mich erwischen täte, wäre es halt Schicksal. Wer anschließend sorglos ins Altersheim marschiert, denkt halt nicht mit.
Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1583648)
Das Demonstrationsrecht ist ja trotz der Pandemie immer sehr sakrosant lange auf hohem Niveau gehalten worden, ohne Wenn und Aber.
Dies ist das Ergebnis der in diesem Punkt frei eingeräumten Eigenverantwortung.

Ja, das sind die Risiken von Freiheit und ausgeübten Grundrechten. Nichts ist im Leben ohne Risiko.
Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1583648)
Schwarzfahrer hätte wahrscheinlich diese Eigenverantwortung bei sich selber tatsächlich umgesetzt, so wie vielleicht sagenhafte 10% der Teilnehmenden. Der Rest der sogenannten Querdenker halt nicht. :-((

Wieviel Querdenker gibt es in diesem Land? M.m.n. eine sehr kleine Minderheit. Sind es wirklich mehr als notorische Alkohol-Fahrer, Steinewerfer o.ä., oder sind sie nur medial präsenter?. Wäre es eine Mehrheit, wäre deren Anliegen ja demokratisch berücksichtigt, oder?
Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1583648)
deutliche nachhaltige rahmengebende Maßnahmen.

Diese Formulierung gefällt mir, so stelle ich mir die Basis für Eigenverantwortung vor.
Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1583648)
Die Alltagsmasken wurden, wenn dann, in der Mehrheit getragen wie lustig, aber selten richtig und sinnvoll. Seit Söder Kante gezeigt hat und die FFP2 gegen Widerstände plötzlich mehr oder weniger als Standard durchgesetzt hat, tragen z.B. beim Einkaufen 95% so eine Maske auch korrekt. Geht doch

Na ja, ich finde, gefühlt 80 % aller Masken wird so getragen, daß jede Menge seitlich rein- und rausströmt (Bart, Falten, locker, ständig innen-außen anfassen...). Je mehr man es täglich auf- und absetzt, desto weniger präzise sitzt es. In meinen Augen ist die Maske egal wie vor allem Spuck- und Spritzschutz. Das Aerosol-Problem löst es in der Fläche nicht, da hilft Abstand, Lüften/Absaugen, möglichst viel im Freien u.ä. deutlich mehr.

Estebban 09.02.2021 18:08

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1583695)
Billigste Retourkutsche im Stil der Regierung wäre: ohne die Überzogenen Maßnahmen wären keine Demos mit solchen Risiken zustandegekommen :Cheese:

Klar, hätte die 16 jährige nicht so nen kurzen Rock getragen hätte ich ihr nicht darunter langen müssen, was kann ich dafür

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1583695)

Im Ernst: daß bei Demos (bzw. vor allem bei der Anreise) ein gewisses Infektionsrisiko besteht, ist außer Frage. Allerdings sehen viele dieser Menschen eine Infektion eben als Lebensrisiko an, die es nicht um jeden Preis zu vermeiden gilt. Ich war zwar bei keiner Demo dabei, vor allem weil in der Region nichts stattfand, und ich dafür nicht weit reise. Wenn ich teilgenommen hätte, würde ich wohl anschließend Kontakt zu Risikopersonen meiden. Wenn's mich erwischen täte, wäre es halt Schicksal. Wer anschließend sorglos ins Altersheim marschiert, denkt halt nicht mit.

Ja, das sind die Risiken von Freiheit und ausgeübten Grundrechten. Nichts ist im Leben ohne Risiko.

Cool. Immerhin stehst du dazu :Blumen:

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1583695)

Wieviel Querdenker gibt es in diesem Land? M.m.n. eine sehr kleine Minderheit. Sind es wirklich mehr als notorische Alkohol-Fahrer, Steinewerfer o.ä., oder sind sie nur medial präsenter?. Wäre es eine Mehrheit, wäre deren Anliegen ja demokratisch berücksichtigt, oder?


.

Du bist dir der Tatsache bewusst, dass Alkoholfahrten und Steinewerfen in D verboten sind und teilweise massive Strafen nach sich ziehen?

Pascal 09.02.2021 18:46

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1583612)
Diesen Umstand, dass in der täglichen Diskussion, die Verbesserung der „50“ nicht thematisiert wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Die Verbesserung bestünde aus der 50 eine 10 oder 20 zu machen und eben nicht 100. Das ist eine Verschlimmerung und bessert überhaupt nichts. Der Virus lacht doch nur über soviel Dummheit ihm alle Chancen zur Weiterverbreitung auf dem Silbertablett zu offerieren.

Ich kann mit Melanie Brinkmann und Co. nur den Kopf schütteln und mich wundern wie wenig verstanden wird was die Mutationen noch an Unheil verursachen können:

https://twitter.com/PatrickStotz/sta...41224972378114

https://www.sueddeutsche.de/wissen/c...aten-1.5197700

deralexxx 09.02.2021 18:58

Verantwortliches Handeln und Gesetze spielen immer Hand in Hand. Je weniger die Gesellschaft eine Handlung duldet, desto härter werden Gesetze mit entsprechenden Strafen dagegen.

Mord wird von der Gesellschaft sehr wenig geduldet --> sehr harte Strafe
Fahren mit ein wenig Alkohol im Blut wird geduldet --> keine Strafe
Unfall mit Blut im wenig Alkohol im Blut wird wenig geduldet --> kein Versicherungsschutz
Fahren mit viel Alkohol im Blut wird härter geahndet.
Mit einem Koffer voll explosivem Material laufen wird sehr wenig geduldet --> harte Strafe.

Was wir eben bei Corona derzeit (immer noch) sehen ist eine Findungsphase der Gesellschaft über Gesetzgeber, Medien, Feedback der Gesellschaft, welche Handlungen geduldet werden, und welche nicht geduldet werden und wie hart diese bestraft werden sollten.

Ich finde es gut, dass dieser Kreislauf zu funktionieren scheint. Ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, ist eine andere Sache.

TRIPI 09.02.2021 19:25

Auf die Gefahr hin dass das hier schon 12 mal steht: das Problem beim Verantwortlichen Handeln ist in meinen Augen die vollkommene Ignoranz bezüglich des Sinns der Maßnahmen. Ich erlebe reihenweise Leute die sich am Tag mit 10 Leuten zum Spaß treffen und keine Abstandsregeln etc. einhalten. Sie halten sich aber für verantwortungsvolle Bürger, da sie die Personen ja nacheinander getroffen haben, also immer nur eine Person gleichzeitig.:Maso:
Wenn ich das dann moniere, wird mir vorgehalten ich hätte mich doch gestern auch mit xy zum Gassigehen getroffen. Dass wir da draußen waren und vermutlich nie näher als 2m aneinander waren ist schon zu kompliziert.
Bekannte erzählen mir von einer Person die mit 20 anderen Geburtstag gefeiert hat, und lassen sich darüber aus wie verantwortungslos das ist. Und das werden sie ihm auch sagen wenn sie ihn nachher treffen:Maso: :Maso: :Maso:
Auch wenn hier manche schwärzer malen, ich freue mich darüber, dass die Coronazahlen runtergehen, und ich denke dass die Maßnahmen in ihrer Gesamtheit super sind, der Beweis ist dass die Zahlen runter gehen trotz der Ignoranz vieler.

Seyan 09.02.2021 19:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583666)
Erinnerst du dich, ob du einem anderen (nachträglich bestätigt) Infizierten nahegekommen bist ?
Z.B. gemeinsam am Tisch in der Kantine o.ä.

Die Verdachtsinformation innerhalb der Firma gab es Dienstag Abend. Am Mittwoch wurden alle, bei denen Home Office möglich war, ins Home Office beordert. Am Donnerstag gab es dann die Mitteilung über die positiven Tests. Laut Nachverfolgung war ich keine Kontaktperson.

Meine Vermutung ist daher: im Kantinenbereich (der etwas größer ist) ist es einfach rumgewabbert und die meisten hatten Glück und einige wenige Pech (unter anderem ich). Warum ich das vermute? Weil es noch andere recht zeitgleich erwischt hat und viele nicht. Und die, die es erwischt hat, hatten auch keinen direkten Kontakt zu den ersten positiv getesteten.

Aber das ist nur eine Vermutung, nix konkretes.

Seyan 09.02.2021 19:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1583667)
Ich hoffe, ihr habt das Hygienekonzept hinsichtlich des Punktes "Verhalten bei Besprechungsräumen" mittlerweile angepasst.

Wegen des Hauptübertragungsweges Aerosole genügt Abstand halten bei Meetings keinesfalls. Filtrierende Masken und ein genau befolgtes Lüftungskonzept (kompletter Luftaustausch alle 20min) ist hier essentiell.
Maskenpflicht bei allen Besprechungen besteht bei uns seit April durchgehend.

Mittlerweile ist es anders, ja.


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1583667)
Kantinen sollten eigentlich seit der vorletzten Verschärfung im Dezember alle geschlossen sein. Vermute deine Geschichte war vor dieser Zeit.

Meine Infektion war Mitte Dezember. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das, was ich hier als Kantine bezeichnet habe, der Begrifflichkeit Kantine tatsächlich entspricht. Wir haben keine Großküche.

Wie gesagt, ich esse aktuell ohnehin am Arbeitsplatz und hole mir das Essen aus der Küche.

Stefan 09.02.2021 20:13

Britische Variante in Genf bei 60 Prozent der bestätigten Fälle
https://www.srf.ch/news/p/britische-...etigten-faelle

Flow 09.02.2021 20:23

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583713)
Die Verdachtsinformation [...]

Nochmal danke für die Infos.

deralexxx 09.02.2021 20:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583732)
Nochmal danke für die Infos.

100 %

anlot 09.02.2021 20:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1583671)
Ich bin mir eigentlich sicher, dass in der aktuellen Lockdown-Situation, wo es kaum noch anonyme Kontakte in der Gastronomie, in Geeschäften usw. gibt, fast jeder, der positiv getestet wird, genau weiß, wo er sich mutmaßlich das Virus eingefangen hat (oder zumindest sehr begründete diesbezügliche Vermutungen anstellen kann).
Und da es meistens mit einem individuellem Fehlverhalten im privaten oder beruflichen Bereich zusammenhängt, werden die Betroffenen die mutmaßlichen Kontakte dann in den meisten Fällen auch nicht mitteilen.
Ausnahme sind natürlich infizierte Heimbewohner, die vom pflegenden Personal infiziert worden sind.

Daher ist es auch egal, ob die Inzidenz bei 30, 50 oder 70 liegt. Ohne konsequente Mitarbeit der Betroffenen kann (bei nicht-Vorhandensein einer entsprechenden Nachverfolgungsapp) die individuelle Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt gar nicht funktionieren, egal wie gut ausgestattet das Gesundheitsamt technisch und personell auch ist.

Absolut, da bin ich bei Dir. Es ist doch ein Witz, das man in einer Pandemie darauf angewiesen ist, dass sich jeder daran erinnert oder erinnern will mit wem er sich getroffen hat. Das kann doch im Jahr 2021 nicht ernsthaft unser Standard und Anspruch an uns selbst sein.

anlot 09.02.2021 21:13

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1583703)
Die Verbesserung bestünde aus der 50 eine 10 oder 20 zu machen und eben nicht 100. Das ist eine Verschlimmerung und bessert überhaupt nichts. Der Virus lacht doch nur über soviel Dummheit ihm alle Chancen zur Weiterverbreitung auf dem Silbertablett zu offerieren.

Ich kann mit Melanie Brinkmann und Co. nur den Kopf schütteln und mich wundern wie wenig verstanden wird was die Mutationen noch an Unheil verursachen können:

https://twitter.com/PatrickStotz/sta...41224972378114

https://www.sueddeutsche.de/wissen/c...aten-1.5197700

Kann es sein, dass Du meine Posting nicht richtig gelesen hast? Mir ging es einzig und allein um die Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter. Wenn eines es schafft 50 nachzuverfolgen und ein anderes 100. welches ist dann besser? Jetzt meine Punkt verstanden?

ironmansub10h 09.02.2021 21:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1583477)

Deswegen wird das Virus weiterhin in Europa diffundieren. Ich rechne fest mit einer dritten Welle in DE und hoffe nur, dass dann wenigstens die erste Impfgruppe durchgeimpft ist. Die zweite Prioritätsgruppe bliebe wegen des Impfstoffmangels leider weiter gefährdet.

stimmt, nur sind eben die 1. Prio Gruppen und auch Teile der 2. nicht diejenigen die die Wirtschaft aufrecht erhalten.
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt. Das ist übrigens auch ein grosser Unterschied von Europäern und Ländern aus denen Menschen flüchten. Diese sind einfach risikobereiter,setzen sich auf ein Schlauchboot und fahren übers Meer. Wissen aber genau, daß dies kein Garant ist, daß man dies überlebt. Würde mir hier etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

merz 09.02.2021 21:33

Die erlche die Wirtschaft stützen oder machen oder was auch immer sind aber nicht die, die sterben. Die Stiko Gruppierungen sind da vom Prinzip her recht eindeutig.

m.

ironmansub10h 09.02.2021 21:47

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1583745)
Die erlche die Wirtschaft stützen oder machen oder was auch immer sind aber nicht die, die sterben. Die Stiko Gruppierungen sind da vom Prinzip her recht eindeutig.

m.

Jeder wird sterben, der eine früher der andere später. Das ist Leben. Das ändert auch eine Prio-Gruppierung nicht. Viel zu emotional das Ganze, als das dies diskutiert werden kann. Pragmatismus ist da wohl eher angebracht.

Pascal 09.02.2021 21:52

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583744)
stimmt, nur sind eben die 1. Prio Gruppen und auch Teile der 2. nicht diejenigen die die Wirtschaft aufrecht erhalten.
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt. Das ist übrigens auch ein grosser Unterschied von Europäern und Ländern aus denen Menschen flüchten. Diese sind einfach risikobereiter,setzen sich auf ein Schlauchboot und fahren übers Meer. Wissen aber genau, daß dies kein Garant ist, daß man dies überlebt. Würde mir hier etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

Nicht Dein Ernst jetzt oder? Überspitzt formuliert: warum die Schlauchboote von Afrika auf der Rückfahrt nicht mit Ü80-jährigen Europäern befüllen!

Fassungslose Grüße :Nee:

LidlRacer 09.02.2021 22:19

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583744)
stimmt, nur sind eben die 1. Prio Gruppen und auch Teile der 2. nicht diejenigen die die Wirtschaft aufrecht erhalten.
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt. Das ist übrigens auch ein grosser Unterschied von Europäern und Ländern aus denen Menschen flüchten. Diese sind einfach risikobereiter,setzen sich auf ein Schlauchboot und fahren übers Meer. Wissen aber genau, daß dies kein Garant ist, daß man dies überlebt. Würde mir hier etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

Blöd nur, dass mehr Risikobereitschaft zu mehr Risiko und Schaden für alle (auch der weniger Risikobereiten) führt.
Scheint mir nicht die schlaueste Strategie.

qbz 09.02.2021 22:24

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583744)
stimmt, nur sind eben die 1. Prio Gruppen und auch Teile der 2. nicht diejenigen die die Wirtschaft aufrecht erhalten.
Die prio -Einteilung wurde m.m. nach zu emotional getätigt. Wenn man davon ausgeht, dass das Risiko Leben eben auch den Tod mit sich bringt.
....

Ausgangsbedingungen sind, Europa hat viel, viel zu wenig Impfstoff, um alle zu impfen. Aufgrund der schweren Corona-Verläufen bei den älteren Altersgruppen sind die Intensivstationen überfüllt und andere Behandlungen müssen verschoben werden. Menschen aus den Nicht-Risikogruppen bleiben u.U. länger krank, weil an der Situation der Krankenhäuser würde das Impfen der Nicht-Risikogruppen erstmal nichts ändern. Es dauert auch sehr viel länger, bis diese geimpft sind als die Impfung der Risikogruppen, zumal im 1. und 2. Quartal der Impfstoff knapp ist und mit Gück vielleicht in einem halben Jahr gerade mal für die Risikogruppen reicht. Die Nicht-Risikogruppen proftitieren durch die vorgezogene Impfung der Gruppen mit sehr hohem bis hohem Sterberisiko durch Corona in vielfacher Weise.

Was das Corona-Sterberisiko der Altersgruppen betrifft, hier ein paar Berechnungen:
Zitat:

Corona ist für ältere Menschen besonders gefährlich. Genauer hat das nun ein Mathematiker analysiert: Mit zunehmenden Alter steigt demnach nicht nur das Risiko binnen eines Jahres zu sterben – bei Coronainfizierten über 60 Jahren ist es demnach sogar mehr als doppelt so hoch wie bei Gesunden im selben Alter.
......
Auch bei Gesunden gilt: Die Gefahr, binnen eines Jahres zu sterben, ist bei jungen Menschen naturgemäß deutlich niedriger. Sie verdoppelt sich aber im Schnitt alle sieben Jahre. Bei Jüngeren gibt es auch größere Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Für nicht infizierte 20-jährige Männer liegt die Wahrscheinlichkeit Hesse zufolge bei 0,042 Prozent, innerhalb eines Jahres zu sterben.
.......
Da vor allem junge Menschen nach einer Coronainfektion milde bis gar keine Symptome haben und entsprechend weniger dramatische Krankheitsverläufe, beträgt die mittlere Infektionssterblichkeit für beide Geschlechter bei 20-Jährigen den Angaben zufolge gerade einmal 0,006 Prozent – erhöht also das natürliche Risiko zu sterben nur leicht.
Berechnung-Sterberisiko-durch-Corona-bei-Aelteren-mehr-als-verdoppelt

Estebban 09.02.2021 22:31

Könnt ihr bitte aufhören Leute zu zitieren die auf billigstem Polemik-Niveau in einem Thread Lehrern jegliche Kompetenz absprechen und jetzt noch hinterfragen müssen, ob alte Menschen es wirklich wert sind geimpft zu werden, weil die ja eh nichts mehr bringen auch noch zu zitieren.
Dann muss ich die Grütze nicht auch noch in Zitaten lesen obwohl mir das die ignore Funktion ja abnehmen sollte?

merz 09.02.2021 22:33

Die Gruppierungen sind pragmatisch und retten Leben, mehr ist nicht verlangt.

m.

sabine-g 09.02.2021 22:45

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583766)
Könnt ihr bitte aufhören Leute zu zitieren die auf billigstem Polemik-Niveau in einem Thread Lehrern jegliche Kompetenz absprechen und jetzt noch hinterfragen müssen, ob alte Menschen es wirklich wert sind geimpft zu werden, weil die ja eh nichts mehr bringen auch noch zu zitieren.
Dann muss ich die Grütze nicht auch noch in Zitaten lesen obwohl mir das die ignore Funktion ja abnehmen sollte?

DocTom und ironmansub10 hauen hier schamlos ausländerfeindliche und andere Parolen raus.
Das ist ziemlich widerlich.
Aber nun ja, vielleicht nicht schamlos genug.
Warten wir es ab.
Man ist ja nicht gezwungen auf solche Personen einzugehen.

ironmansub10h 10.02.2021 01:54

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1583757)
Nicht Dein Ernst jetzt oder? Überspitzt formuliert: warum die Schlauchboote von Afrika auf der Rückfahrt nicht mit Ü80-jährigen Europäern befüllen!

Fassungslose Grüße :Nee:

Hast wohl den Kontext nicht verstanden. Hör auf mir irgendetwas unterjubeln zu wollen.

ironmansub10h 10.02.2021 01:57

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf Kraftausdrücke und aggressive Sprache gegenüber Deinen Mitdiskutierenden.]

ironmansub10h 10.02.2021 02:00

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583520)
Ich bin ganz gelassen ... :)

Deine Verständnisschwierigkeiten sehe ich auch. Sie tun mir leid. Zwischenzeitlich frage ich mich, ob man dir helfen kann, ich denke aber, das ist deine eigene Entscheidung.
Eventuell willst du dich auf deine (oder eine deiner) Kernkompetenz konzentrieren ? Das blumige Ausschmücken von vermeintlichen "Verschwörungstheorien" oder Haltungen Dritter. Das finde ich immer ganz amüsant ... :)

Grüße ... :Huhu:

Ja der Esteban will halt die Welt retten und sein Gutmensch-Sein in die weite Welt verbreiten. Es lass IHN doch. Werft Blumen und freuet euch. Esteban kommt bald.:liebe053:

ironmansub10h 10.02.2021 02:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1583768)
DocTom und ironmansub10 hauen hier schamlos ausländerfeindliche und andere Parolen raus.
Das ist ziemlich widerlich.
Aber nun ja, vielleicht nicht schamlos genug.
Warten wir es ab.
Man ist ja nicht gezwungen auf solche Personen einzugehen.

Solange DU darauf eingehst und hier die Stasi spielst die andere denunzierst und vermeintlich an den Pranger zu stellen versuchst ist doch alles gut. In deiner Welt zumindest. Scheinst dich ja doch sehr darüber zu ärgern, sonst würdest ja nicht ständig unsere widerlichen Posts kommentieren müssen. :Cheese: :Holzhammer:

TRIPI 10.02.2021 02:06

Wenn alle einen gerade doof finden sind die schuld, an einem selbst bzw dem eigenen Verhalten momentan kann es auf gaaaaar keinen Fall liegen;)

ironmansub10h 10.02.2021 02:16

Langeweile ist schädlicher als Corinna
 
Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1583781)
Wenn alle einen gerade doof finden sind die schuld, an einem selbst bzw dem eigenen Verhalten momentan kann es auf gaaaaar keinen Fall liegen;)

Esteban und sabineg sind hier nicht alle, auch wenn ihre Profilneurose dies so vielleicht für sie erscheinen lässt. Und der oberste Gerichtshof sind sie auch nicht. Eher so was kleineres. Aber ich gebe nach und ziehe mich zurück. Ist eh langweilig mit denen. Spiel nicht so gerne mit Heulsusen. Ohne TriMichi ist es eh langweilig hier. Alles so linientreu.

Stefan 10.02.2021 05:24

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583782)
Esteban und sabineg .... Aber ich gebe nach und ziehe mich zurück.

Danke an Estebban und Sabine-G für das Erreichte! Dann können wir ja hier wieder OnTopic diskutieren.

KevJames 10.02.2021 07:50

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583778)
hör auf, ständig irgendwelche Parolen über mich oder DocTom zu publizieren, die einzig und allein deiner Paranoia entspringen. Und dem eigentlichen Kontext des Geschriebenen komplett entgegen stehen. Solange NUR deine Meinung hier glänzen darf ist ja dies legitim oder was. Mach dich vom Acker du Dummschwätzer. Mir reichts mit deinem Genöhle

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1583780)
Solange DU darauf eingehst und hier die Stasi spielst die andere denunzierst und vermeintlich an den Pranger zu stellen versuchst ist doch alles gut. In deiner Welt zumindest. Scheinst dich ja doch sehr darüber zu ärgern, sonst würdest ja nicht ständig unsere widerlichen Posts kommentieren müssen. :Cheese: :Holzhammer:

Widerlich, einfach nur widerlich - schade, dass Arne dies von Einzelnen in diesem Forum zulässt. Wer das als freie Meinungsäußerung betrachtet hat das Konzept nicht verstanden.

Schwarzfahrer 10.02.2021 08:18

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1583803)
schade, dass Arne dies von Einzelnen in diesem Forum zulässt. Wer das als freie Meinungsäußerung betrachtet hat das Konzept nicht verstanden.

Stimmt. Was Du zitierst ist überhaupt keine Meinungsäußerung zu einem Thema, das ist nur eine Seite des gegenseitigen Anpöbelns, das sich immer wieder aufschaukelt. Arne hätte aber viel zu tun, wenn er jedes Anpöbeln von Einzelnen sofort unterbinden wollte, dafür fallen nur allzu schnell von allen Seiten beleidigende und herabwürdigende Worte.

Vielleicht hat keko eine Idee zu einem Algorithmus, das bei gewissen Schlüsselworten automatisch ein Post einfügt, bevor es eskaliert:
Zitat:

Leute, entspannt Euch, geht lieber trainieren, ommmm :Blumen:
oder vielleicht gleich gewisse "Stilelemente" durch Sternchen ersetzt :Cheese:

Flow 10.02.2021 08:24

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1583812)
Vielleicht hat keko eine Idee zu einem Algorithmus, das bei gewissen Schlüsselworten automatisch ein Post einfügt, bevor es eskaliert:
Zitat:

Leute, entspannt Euch, geht lieber trainieren, ommmm :Blumen:
oder vielleicht gleich gewisse "Stilelemente" durch Sternchen ersetzt :Cheese:

In spätestens zehn Jahren läuft das Ganze hier komplett von selbst, ohne daß irgendwer was eintippen oder lesen muß ... :Cheese:

Beim ein oder anderen kommt ja jetzt schon Bot-Verdacht auf, so vorhersagbar wie manches ist ... :cool:

keko# 10.02.2021 09:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1583812)
...

Vielleicht hat keko eine Idee zu einem Algorithmus, das bei gewissen Schlüsselworten automatisch ein Post einfügt, bevor es eskaliert: ...

Ich harre lieber altersgerecht entspannt der Dinge und kümmer mich um meinen lädierten Rücken und meine nachlassende Sehfähigkeit, wohlwissend dass in einigen Jahren, wenn Informationstechnik und Biotechnologie verschmolzen sind, Algorithmen so weit sind, dass sie uns völlig zwanglos dazu gebracht haben, unschöne Dinge erst gar nicht zu denken, geschweige denn zu schreiben. Künftige Generation werden sich fragen, wenn sie über diese Postings in alten Archiven stolpern, ob sie noch von Menschen oder schon von frühen Bots verfasst wurden.
;)

Seyan 10.02.2021 09:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583732)
Nochmal danke für die Infos.

Ich weiß jetzt nicht, welche Schlüsse du aus den Infos ziehst, aber da du explizit danach gefragt hast, würden mich die schon interessieren. Du darfst mich dabei auch gerne schamlos kritisieren.

Ich für mich denke, dass ich das getan habe, was für mich möglich war abgesehen von der Fahrlässigkeit, nicht isoliert am Arbeitsplatz gegessen zu haben (Anm.: ich saß mit keinem/r der Erstinfizierten an einem Tisch). Sofern die Infektion tatsächlich dort geschah (was nur eine Annahme ist, kein Fakt).

Selbstverständlich wird es immer Möglichkeiten zur Verbesserung geben, wobei die Frage ist, ob das wirklich so ist (übertriebene Hygiene kann ja auch durchaus negative Folgen haben - jetzt nicht auf Corona bezogen, sondern generell).

Seyan 10.02.2021 09:44

Laut übereinstimmenden Meldungen wird der "Lockdown" :Lachanfall: bis zum 14.03. verlängert.

Genau das ist das Problem, wir machen jetzt das ganze Jahr Wischi-Waschi weiter anstatt mal richtig zuzumachen. Naja, den Virus und die Mutationen freuts, die Impfungen kommen eh nicht voran und im Sommer haben eine dritte Welle, die die zweite nochmal toppt und alle wundern sich, warum es mit Lockdown light nicht geklappt hat :Holzhammer:

KevJames 10.02.2021 09:58

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583840)
Laut übereinstimmenden Meldungen wird der "Lockdown" :Lachanfall: bis zum 14.03. verlängert.

Genau das ist das Problem, wir machen jetzt das ganze Jahr Wischi-Waschi weiter anstatt mal richtig zuzumachen. Naja, den Virus und die Mutationen freuts, die Impfungen kommen eh nicht voran und im Sommer haben eine dritte Welle, die die zweite nochmal toppt und alle wundern sich, warum es mit Lockdown light nicht geklappt hat :Holzhammer:

Allerdings sollen Friseure ab 01.03. wieder öffnen dürfen und bei den Kitas und Schulen die Bundesländer machen, was sie wollen. Einige werden also ab nächste Woche wohl wieder öffnen. Das sind aber nur die Ideen des BKa-Amtes - wird bestimmt von den Ländern noch weiter aufgeweicht.

merz 10.02.2021 12:13

Abseits des Podcastfornats hat Prof Drosten gestern eine Gastvorlesung in Düsseldorf gehalten, wirkte wohl relativ optimistisch, Zusammenfassung der RP hier:

https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-56167943

Presse hier:

https://www.aekno.de/presse/nachrich...utaufgabe-sein


m.

Stefan 10.02.2021 16:44

Entgegen anderslautender Behauptungen hier im Forum waren die Demos der Coronaleugner Spreedingevents:

Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics
This study analyzes the impact of COVID-19 deniers on the spread of COVID-19 in Germany. In a first step, we establish a link between regional proxies of COVID-19 deniers and infection rates. We then estimate the causal impact of large anti-lockdown protests on the spread of COVID-19 using an event study framework. Employing novel data on bus stops of travel companies specialized in driving protesters to these gatherings, and exploiting the timing of two large-scale demonstrations in November 2020, we find sizable increases in infection rates in protesters' origin regions after these demonstrations. Individual-level evidence supports the main results by documenting that COVID-19 deniers engage less in health protection behavior. Our results contribute to the debate about the public health costs of individual behavior that has detrimental externalities for the society.
Quelle: https://www.zew.de/publikationen/spr...s-of-pandemics
Direkt zur Studie: http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp21009.pdf

Helios 10.02.2021 16:56

Ich nenn Dir mal ein Beispiel, welches mir grade zu Ohren kam.

Eine alleinlebende Dame ist gestürzt - sie wurde in einer orthopädischen Klink direkt operiert, danach kam sie sofort auf Reha - von da kam sie mit nicht gewusster Corona nach Hause - sie hat alle Helfer, alle Nachbarn die halfen und alles was nicht bei 3 aufm Baum saß angesteckt. Und die "Alten" sind voll krass drauf, sie behummsen das Gesundheitsamt, da wirds Dir übel....

Alle Kontakte können übertragen - und wenn ich auf einer Demo ein Haufen Leute treffe, dann ist das irre, das wurde hier aber schon thematisiert, meine ich mich zu erinnern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.