![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das hat doch was. ![]() |
Zitat:
Nach den 200km geht ja die Welt nicht unter. Rausfahren, anstoepseln, pischern, Kaffee, Handy glotzen, weiter geht’s. MattF ist aktuell 57, da ist so eine kleine Pause für Kopf, prostata und Blase vielleicht ganz willkommen. Das gute alte Reisen statt Rasen hatte schon auch seinen Sinn. |
Zitat:
Das was die gemacht haben ist in D und in Europa nicht möglich und schon gar nicht als „altes“ Unternehmen, denn das ist finanzierungstechnisch hier nochmal gaaaaanz was anderes als eine Neugründung wie Tesla in den Staaten. Ja, die Deutschen Autohersteller haben sich überrumpeln lassen. Vor allem was das Thema Software und vor allem Softwareökosystem anbelangt. Es fehlte und fehlt hier klar an Qualität in der Ausbildung in den Ingenieursberufen. Gründe hat das viele und hinterher ist wie immer jeder gescheiter. Die gesamte Geschichte der ach so dummen deutschen Hersteller ist jedenfalls so monokausal nicht. Vor allem dann nicht, wenn man auf dem Entscheiderstuhl sitzt oder am Tisch mit den Banken, Gewerkschaften oder Aktionären. Am lautersten schreien ja ganz gern mal die Kleinaktionäre, wenn das Management Entscheidungen trifft, die dazu führen, dass sie ihre 9 EUR 50 Dividende nicht kriegen. Bild hilf ihnen dann dabei. Jetzt hat man ja den Trend, dass die Hersteller (Tesla sei Dank) auf Knöpfe verzichten und Funktionen auf Abo anbieten. Und was is? Der deutsche Michel schreit rum: Alles nur Touchdisplay, keine Knöpfe mehr, das lenkt mich so ab, ich kann die Lüftung nicht einstellen, warum muss ich die Sitzheizung buchen, dass ist ja eh schon verbaut und warum läuft mein Kartenupdate ab usw. und so fort. :Blumen: |
Zitat:
https://www.lightstern.de/polaris/ Ich freu mich drauf, 4 Wochen durch Italien zu ziehen. :liebe053: |
Zitat:
Niemals würde ich so einen Schrott fahren wollen. Ich erwarte bei den heutigen technischen Möglichkeiten eine ECHTE Reichweite von mindestens 400km egal bei welchen Bedingungen. Alles andere ist ein Witz. |
Zitat:
|
Nun, erstens ist das ein Klein-Lkw, kein pkw.
Abgesehen davon, dass die meisten Strecken (viel) kürzer sind. Zweitens fährst du in Urlaub, solltest also Zeit haben. Im Urlaub suchst du Entspannung, die fängt hier halt schon früher an. Und ob du zB von dir zu Arne eine Stunde länger (2-3xladen)brauchst, ist doch jetzt nicht sooo entscheidend, oder?! Aber genau diese Ansprüche (400km etc) sorgen dafür, dass die Stromer so groß und schwer geworden sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.