![]() |
Der Landrat (?) von Heinsberg hat gestern bei Hart aber Fair ein für mich sehr nachvollziehbares Statement abgegeben.
Wir sollten uns ein wenig von den reinen Zahlen lösen, denn sie bringen uns nichts. Er begründet das am Beispiel Inzidenzen, Kontaktnachverfolgung und Verordnungen zu Personenanzahlen uf die Nachfrage von Plasberg wie denn sein Landkreis mit der Nachverfolgung (auch bei höheren Inzidenzen) so klarkommt. Da entgegnet er ein wenig zynisch, dass es für seinen Landkreis bei derzeitiger Gesetzeslage kein Problem ist Kontakte nachzuverfolgen bei hohen Inzidenzen, da die Leute kaum Kontakte ANGEBEN, weil sie sich eben selber nicht diskreditieren wollen, hinsichtlich irgendwelche Verstöße. Anschließend hat er dann für pragmatische umsetzbare Lösungen geworben, ohne diese konkret benennen zu können oder wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist natürlich klar, das weniger Infizierte immer besser ist. Aber was machen wir, wenn auf Absicht die „alte“ Richtmarke nicht erreichen lässt?? |
Hallo zusammen,
in meinem privaten Umfeld gibt es immer wieder Äußerungen über die Wirksamkeit der PCR Test und der Schnelltest. Was da alles vorgebracht wird halte ich für nicht korrekt, es geht meist in die Richtung dass das Ergebnis der Test's falsch ist. Wie ist denn da der Stand der Technik, wie genau sind die Test's und wie kann ich dies Belegen ? Kann mir da jemand weiterhelfen, möchte da faktenbasierend gegen halten können. Gruß Matthias |
Zitat:
Sie resignieren, weil sie sich nur noch mit einem Haushalt treffen dürfen. Erkläre das mal einer jungen Dame die neu in der STadt ist. Und packe dann deine Schwimmsachen und gehe zum "irgendwie" gestatteten Schwimmtraining für die Ligamanschaft der "Senioren Hessenliga Süd unten links" Und die Jungen Leute (die ich kenne) halten sich trotzdem dran. Langweilige, linientreue Jugend. Aber hauptsache die eigenverantwortlichen Bestager dürfen weiter schwimmen oder Skifahren oder zum Frisör. und dieses Dilemma soll mit dem Apell an die Eigenverantwortung gelöst werden. Ich wüsste nicht was ich wie anordnen, oder an was ich appelieren sollte. Sorry |
Zitat:
Ich hatte diesen Artikel mal in unserer heimischen Tagesonlinezeitung verlinkt,da auch einige der Meinung sind ,PCR Test wäre nicht ausagekräftig. https://www.idowa.de/inhalt.corona-f...K3uIu_Dfy6vq0c |
Zitat:
|
Zitat:
Im Herbst dachte man, man tritt bei 50 einfach stufenweise auf die Bremse und dann gehen die Zahlen wieder runter. Wie gut das funtkioniert hat man gesehen und zeigt auch wie absurd die Diskussion ist, dass man jetzt wieder öffnen kann wenn man unter 50 kommt. |
Zitat:
Aber Menschen die Eigenverantwortung bis jetzt noch nicht gelernt haben werden das auch jetzt nicht plötzlich lernen. Dachte mir aber schon, das es missverständlich sein könnte. Ich wollte auch nur die von mir wahrgenommene Stimmung schildern. |
Zitat:
Das kann man natürlich dann Eigenverantwortung nennen, ja. |
Der Hohenlohekreis in BaWü war vor ca. 2 Wochen bei einer Inzidenz von 30, die niedrigste in BaWü. Jetzt, 2 Wochen später ist man wieder bei 130. So schnell kann es gehen.
Ursache ist ein B117 Ausbruch, der wohl auf einer "nicht Corona-konformen" Hochzeit begann, dann in´s Logistik-Zentrum von Würth ("mit stimmigem Hygienekonzept") und in eine Kita verschleppt wurde. (Zitate von der Homepage des Landkreises) B117 ist bei bisher 3 Fällen laborbestätigt. Man zählt aber mindestens 70 zu dem Cluster im Landkreis. |
Zitat:
Wir hatten zB lange eine schwankende Inzidenz zwischen 20 und 35, bis es zu einem zeitgleichen Ausbruch in zwei Pflegeeinrichtungen mit entsprechender Durchseuchung (und Gott sei dank ohne Todesfälle) kam, der dann eben 7 Tage für eine Inzidenz von fast 100 gesorgt hat, der nach den 7 Tagen dann wieder akut gefallen ist. Hier auf dem Land ist im Prinzip aber auch Schwarzfahrers eigenverantwortliches Handeln im Privaten an der Tagesordnung, da es hier eh niemand überprüft. Die Menschen sind sehr umsichtig und verhalten sich Situationsangepasst, was nicht immer legal bedeutet. |
Zitat:
|
Zitat:
Entsprechend ist die Zahl an sich nicht aussagend wie es wirklich aussieht. Aber auch ein einzelner Cluster führt eben - wenn man ihn einfach laufen lässt - zu Chaos in dem Landkreis... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Max. möglich für zukünftige Pandemien oder wenn wir nach dem Sommer noch ne 3. Welle bekommen, durch neue Mutanten oder der Impfstoff wirkt nicht. |
Zitat:
Und deinem Post kann ich gar nicht widersprechen insofern die von dir geschilderten Anordnungen 24/7 tatsächlich niemanden schützen. Trotzdem frage ich mich, was würde in diesem unserem Land passieren, wenn wir auf die obengenannten Verhaltensvorschriften verzichten würden. Es ist halt eine Glaubensfrage. Ich glaube eben nicht, dass sich ein, für die Pandemiebekämpfung entscheidender Teil der Befölkerung an die Gebote und Empfehlungen halten würde. Bei uns auf der Hauptverkehrststrasse gilt eine Maskenpflicht von 7 bis 22 Uhr. Da ist da auch am meisten los. |
Zitat:
Diesen Umstand, dass in der täglichen Diskussion, die Verbesserung der „50“ nicht thematisiert wird, kann ich nicht nachvollziehen. |
Zitat:
Zitat:
Es stimmt schon, es ist viel Glauben bzw. Interpretation im Spiel auf allen Seiten - wie bei sehr vielen Entscheidungen, die man als Mensch so trifft. Und ich glaube an die Vernunft der Mehrheit der Menschen in unserer Gesellschaft, auch wenn immer wieder so manches passiert, was diesen Glauben erschüttern kann. |
Auch mal was konkretes vorschlagen: FDP will 7 Stufenplan zur Öffnung morgenin den BT einbringen, zentrale Orientierung an der Inzidenz:
https://www.n-tv.de/politik/FDP-legt...e22348847.html hier ist er (etwas unhandlich zu lesen, ich würde ne PPT bevorzugen :Lachen2: ): https://www.fdpbt.de/sites/default/f...20vorlegen.pdf m. |
Zitat:
Wer sich dem Konzept von Eigen- und vor allem Fremdverantwortung verschließt, dem muss mit Verboten und harten Maßnahmen entgegengewirkt werden. Und das gilt auch für die Konzerne, denen Gewinne und Geld über alles geht und dafür die Infektion eines Mitarbeiters willentlich in Kauf nehmen. Harter Lockdown jetzt oder wir sind auch den Sommer (und nächstes Jahr usw.) noch in diesem halbgaren Zustand, in dem wir privat nichts dürfen, aber brav die blöde Arbeiterbiene spielen dürfen, damit einige wenige reiche Säcke noch reicher werden (siehe auch Fussballer, die ja unbedingt spielen müssen im Ausland, während zahlreiche Amateure und Jugendliche / Kinder seit Monaten in die Röhre schauen und es vermutlich noch viele Monate weiter müssen). |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Genau, alles Idioten da draussen, ausser natürlich ich selbst. :Lachen2:
Ich finde, es zeigt eher, dass die Massnahmen für unsere Gesellschaft völlig praxisfern sind. Hier wird versucht, eine Seuche auszurotten, was nicht (mehr) möglich ist, auf jeden Fall vorerst nicht. Der Anspruch an die Menschen ist viel zu hoch. Und wenn die zweifelhaften Massnahmen nicht klappen, dann liegt es natürlich an den Einzelfällen, die sich nicht richtig verhalten haben. Ist übrigens eine sehr populäre Management-Strategie: Wenn man Müll auf der oberen Ebene entscheidet, und die Stossrichtung überhaupt nicht aufgeht, argumentiert man mit Beispielen von Mitarbeitern, die sich nicht genau daran gehalten haben. So ist man immer save, denn hätte sich der dran gehalten, wäre natürlich die Strategie perfekt aufgegangen. Dem ist natürlich kaum entgegen zu kommen, da es schwer ist, da irgendwas nachzuweisen. Bin weiterhin gespannt, wieviele Monate der Massnahmen-Eiertanz so weitergeht. :Huhu: |
Zitat:
|
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...nheim-100.html
Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim und der Humboldt Universität Berlin ergibt, dass die Querdenker Demos im November und Dezember erheblich zum Infektionsgeschehen in den betroffenen Landkreisen beigetragen haben (Anstieg der Inzidenz um 40). Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eine "Verbesserung der 50" wäre eine Absenkung - keine Erhöhung, die Du in einem früheren Posting gefordert hast. |
Zitat:
du warst doch selbst infiziert, nicht wahr ? Waren dafür deiner Meinung nach andere verantwortlich oder hast du selbst "geschlampt" ? Ferner, weißt du, ob du selbst andere angesteckt hast oder kannst du das ausschließen ? Das sind direkte Fragen. Sie interessieren mich, ich will darüber nicht urteilen. Falls sie dir zu persönlich sind, verstehe ich, wenn du nicht darauf eingehen willst. In deinen Beiträgen lese ich in jüngster Zeit eine gewisse "Aggressivität". (Ich hoffe, SARS-CoV-2 hat keine Wesensveränderung hinterlassen ... :Lachen2:) Ich interpretiere das mal so, daß du "keine Lust mehr" auf Corona samt Einschränkungen hast und dem gerne ein schnelles Ende bereiten willst. Denkst du, mit der von dir aufgerufenen Knallhart-Strategie läßt sich Corona innerhalb weniger Wochen nachhaltig tottreten ? Ich habe da meine Zweifel ... Eventuell solltest du noch über eine neue Signatur nachdenken ... ;) Grüße ! |
Zitat:
Querdenken-Demos in Leipzig und Berlin im November waren Superspreader-Events für ganz Deutschlandfür und für bis zu 21.000 Infektionen verantwortlich (tagesspiegel) Analysiert wurde das Infektionsgeschehen in den Landkreisen, aus denen zehntausende Demonstranten per Bus zu den Protesten angereist waren. Der Studie zufolge stieg dort die Sieben-Tage-Inzidenz bis Weihnachten deutlich an, teils um den Wert von 40 (deutschlandfunk) Das Demonstrationsrecht ist ja trotz der Pandemie immer sehr sakrosant lange auf hohem Niveau gehalten worden, ohne Wenn und Aber. Dies ist das Ergebnis der in diesem Punkt frei eingeräumten Eigenverantwortung. Schwarzfahrer hätte wahrscheinlich diese Eigenverantwortung bei sich selber tatsächlich umgesetzt, so wie vielleicht sagenhafte 10% der Teilnehmenden. Der Rest der sogenannten Querdenker halt nicht. :-(( Um das tatsächliche Geschehen zu beeinflussen (was notwendig ist) hilft bei einer relevanten Breite der Gesellschaft nur klare deutliche nachhaltige rahmengebende Maßnahmen. Die Alltagsmasken wurden, wenn dann, in der Mehrheit getragen wie lustig, aber selten richtig und sinnvoll. Seit Söder Kante gezeigt hat und die FFP2 gegen Widerstände plötzlich mehr oder weniger als Standard durchgesetzt hat, tragen z.B. beim Einkaufen 95% so eine Maske auch korrekt. Geht doch Aber (leider) nicht mit Eigenveranwortung. Höchstens Schwarzfahrer und ich, und natürlich Anwesende ;-) |
Zitat:
Da aber mittlerweile ja eher das Thema Eigenverantwortung gespielt wird sind die Gesundheitsämter eigentlich auch egal, da ihnen Kontakte ja nicht gemeldet werden, weil es für die Leute ja unzumutbar ist 2 Wochen in Quarantäne zu gehen.. Siehe auch die Beiträge im forum von Leuten, die halt einfach aufpassen, dann passier schon nix... das da noch keiner drauf gekommen ist... |
Zitat:
- es wurden drei mögliche Fälle in der Firma kommuniziert (Test ausstehend) - hier wird vermutet, dass die Ansteckung bei einem externen Kunden in der Vorwoche stattfand - in Besprechungsräumen war zu dem Zeitpunkt keine Maskenpflicht bei genug Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern - am Tag nach der Kommunikation wurden die positiven Fälle bestätigt - in der Firma habe ich immer Maske getragen ausser ich war am Arbeitsplatz oder beim Essen in der Kantine - meine Vermutung: Ansteckung in der Kantine, da es der einzige ungeschützte Moment war, mit denen ich im selben Raum wie die Personen war - es hat dort auch noch andere erwischt - ich sehe daher keine direkte Schuld bei mir ausser, dass ich halt nicht in der Kantine hätte essen sollen |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Dazu fehlt mir eine politische Debatte mit klaren Zielvorgaben. |
Zitat:
|
https://kurier.at/politik/inland/cor...sung/401183104
Ausreise aus Tirol nur noch mit negativem Test. Jetzt werden wahrscheinlich alle vorher noch schnell abhauen. |
Zitat:
Erinnerst du dich, ob du einem anderen (nachträglich bestätigt) Infizierten nahegekommen bist ? Z.B. gemeinsam am Tisch in der Kantine o.ä. Zur "sicheren" Verhinderung von Übertragungen, wie du sie vermutest, hülfe ja sonst tatsächlich nur "Betrieb dicht" / "strikt home office". |
Zitat:
Wegen des Hauptübertragungsweges Aerosole genügt Abstand halten bei Meetings keinesfalls. Filtrierende Masken und ein genau befolgtes Lüftungskonzept (kompletter Luftaustausch alle 20min) ist hier essentiell. Maskenpflicht bei allen Besprechungen besteht bei uns seit April durchgehend. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.