|  | 
| 
 Zitat: 
 Das hat natürlich damit zu tun, das die Polen mit den Ukrainern derselbe Feind und die Angst vor demselben Schicksal verbindet. Es macht aber auch deutlich, dass sich viele Menschen leichter tun 'Ihresgleichen' zu helfen. Ist so, auch wenn man sich da gerne eine andere Welt wünschen würde. Ist es jetzt per se verwerflich und muss man da gleich "Diskriminierung!" rufen, wenn die Politik das partiell berücksichtigt? Die Gesellschaft muss als Ganzes funktionieren, damit wir auch weiter anderen helfen können. Egal wo sie herkommen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17946381.html | 
| 
 Mal ein paar Daten Die Neuautoverkäufe sind im März um 85% zurückgegangen Infltion 16,3% YTD es werden 24% erwartet Preissteigerungen Lebensmittelinflation 19,6% Nudeln 25% Butter 22% Zucker 70% Schreibpapier 300% Obst und Gemüse 35% Baumaterialien 32% Haushaltselektronik 40% Die Mieten im Zentrum sind um 20% gefallen Der Kaufkraftverlust ist enorm | 
| 
 Noch eine sehr mutige Frau:  "Ekaterina Morozova!! Eine neue Kandidatin für den "Balls of Steel"-Award! Sie protestierte heute [= gestern] ca. 17:00 direkt (!) vor dem RU Verteidigungsministerium in Moskau! Plakat: "Im Moment vergewaltigt und tötet das russische Militär ukrainische Frauen. Stoppt diesen Krieg!"" https://twitter.com/KonProg/status/1512511282578137094 (Da kommen noch mehr Tweets ...) Sie selbst twittert auch, und kündigt sogar weitere Aktionen an: https://twitter.com/LawMorozova | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Woher kommen diese Daten? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.