triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

deralexxx 28.07.2021 16:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1614165)
Ich würde es etwas anders sehen:
- Impfpflicht, dann auch kein Lockdown mehr, weil ja nur dann vertretbar, wenn die Impfung auch etwas taugt - und dann ist alles gelöst. Wenn trotz Impfpflicht ein Lockdown erforderlich scheint, taugt die Impfung nichts, und rechtfertigt auch keine Impfpflicht.
-keine Impfpflicht: dann muß (wie Sebastian Kurz zuletzt wohl formuliert hat) die nationale Verantwortung zumindest zum Teil in die persönliche Eigenverantwortung überführt werden - und nur wenn es außer Kontrolle gerät (also Überlastung des Gesundheitssystems), kann ggf. ein Lockdown vorstellbar sein (falls belegbar hilfreich). Die freiwillig Ungeimpften müssen durch den Staat dann nicht mehr speziell geschützt werden.

Auch da machst du dir die Welt zu einfach, selbst mit einer Impfpflicht würde sich niemand hinstellen und könnte sagen wir brauchen nie wieder einen Lockdown. Da die Impfung nicht 100 % abdeckt (was niemand seriöses behauptet) und es zu Mutation kommen kann und selbst mit Impfpflicht einige Menschen nicht geimpft werden können. Eine Impfpflicht und oder eine sehr hohe Quote würde nur die Eintrittswahrscheinlichkeit senken.

Zu deinem zweiten Punkt (aber auch da werden dir die Argumente ja nicht neu sein): Zu warten, bis das Gesundheitssystem überlastet ist wieder besseren Wissens (und wir haben ja jetzt 15+ Monate Erfahrung gesammelt) wäre Fahrlässig und nicht mit der Pflicht zur Führsorge des Staates für seine Bürger vereinbar.

deralexxx 28.07.2021 16:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Nö, eine Impfpflicht verstösst gegen das GG.

https://de.wikipedia.org/wiki/Impfpf...in_Deutschland

§ 20 Abs. 6 und Abs. 7 Infektionsschutzgesetz:
Zitat:

„(6) Das Bundesministerium für Gesundheit wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist. Das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz) kann insoweit eingeschränkt werden. […]
(7) Solange das Bundesministerium für Gesundheit von der Ermächtigung nach Absatz 6 keinen Gebrauch macht, sind die Landesregierungen zum Erlass einer Rechtsverordnung nach Absatz 6 ermächtigt. Die Landesregierungen können die Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf die obersten Landesgesundheitsbehörden übertragen.“
Wird auch bereits angewendet:
https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1262540.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag...-in-kitas.html

Mir ist kein Verfahren am Bundesverfassungsgericht bekannt, dass feststellte, diese Impfpflicht sei gegen das Grundgesetz.

Edit ruft von hinten bevor es heißt, wikipedia ist ne schlechte Quelle:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7869033/

Zitat:

Kernaussagen
Nach § 20 Abs. 6 IfSG ist eine Schutzimpfung für bedrohte Teile der Bevölkerung durch Rechtsverordnung in Deutschland zulässig, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist.

Eine Impfpflicht bedarf jedoch der grundrechtlichen Abwägung im Rahmen des Art. 2 Abs. 2 GG.

Abzuwarten ist, ob das BVerfG auch zukünftig verpflichtende Schutzimpfungen für zulässig erklärt, indem es davon ausgeht, dass Schutzimpfungen nicht nur das Individuum gegen die Erkrankung schützen, sondern gleichzeitig die Weiterverbreitung der Krankheit in der Bevölkerung verhindern.

So sollen auch Personen geschützt werden können, die aus medizinischen Gründen selbst nicht geimpft werden können, bei denen aber schwere klinische Verläufe bei einer Infektion drohen.

Matthias75 28.07.2021 16:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Nö, eine Impfpflicht verstösst gegen das GG.

Dafür hast du sicher eine Quellenangabe mit höchstrichterlichen Entscheidungen. :Blumen:

Die Impfpflichten, die es z.B. in den 50er-Jahren gab, wurden als mit dem GG vereinbar angesehen. Ebenso scheint bislang keine erfolgversprechende Klage gegen die vor kurzem eingeführte Maserimpfpflicht an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen vorzuliegen. Auch in vielen Berufen gibt es Verpflichtungen für bestimmte Impfungen. Wie das, wenn nicht Verfassungskonform?

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Warum lässt man sich dann impfen?
2 Wochen krank.

In dieser Zeit habe ich meine Covid-Erkrankung in einer Woche abgehakt und war genesen.

Weißt du vorher, ob du bei einer Erkrankung nach einer Woche wieder fit bist?

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Ich nicht, eine Impfung sollte auf freiwilliger Basis weiterhin Bestand haben.
Diskussionen hin oder her.
Du kannst nicht über den Körper anderer Menschen bestimmen.
Und nein, ich habe kein vertrauen in die Impfung, nicht mit der Vorgeschichte und dem kurzen Prüfverfahren, das immer noch nicht abgeschlossen ist.

Ich muss in Deutschland ja auch zustimmen das meinen Organe nach meinem Tod verwendet werden dürfen.

Seltsamer Vergleich.

Ansonsten, zum Prüfverfahren wurde schon ausreichend argumentiert. Sinnlos, das immer wieder breitzutreten.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Mir gehen die ganzen "Impfangebote" langsam auf den Sack.
In meiner Heimatstadt wurde ein Rockkonzert dahingehend missbraucht,
Besucher dort während des Konzerts zu impfen. Es standen 300 Impfdosen zur Verfügung.
Die Musiker sind allesamt Mediziner die sich auch noch die "Health Angelz" nennen.:Maso:

Musst ja nicht hingehen und wenn doch, musst du die Angebote nicht annehmen. Oder haben die wahllos Spritzen ins Publikum geworfen.

M.

Klugschnacker 28.07.2021 17:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
Warum lässt man sich dann impfen? 2 Wochen krank. In dieser Zeit habe ich meine Covid-Erkrankung in einer Woche abgehakt und war genesen.

Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Mir hat das vorher niemand gesagt, wie ich auf dem Impfstoff reagieren werde.

Mir hat auch niemand vorausgesagt, dass ich für den Fall einer Covid-Infektion nur eine Woche etwas krank sein werde, so wie das glücklicherweise bei Dir der Fall war. Deshalb habe ich für mich eingerechnet, dass ich unter Umständen einen schweren Verlauf haben könnte.

In der Abwägung der Risiken freue ich mich nach wie vor sehr über die Impfung und würde sie jederzeit erneut vornehmen.

Schwarzfahrer 28.07.2021 17:25

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614170)
In meiner Heimatstadt wurde ein Rockkonzert dahingehend missbraucht,
Besucher dort während des Konzerts zu impfen. Es standen 300 Impfdosen zur Verfügung.
Die Musiker sind allesamt Mediziner die sich auch noch die "Health Angelz" nennen.:Maso:

Was an solchen Angeboten besonders dämlich ist: inzwischen ist an sich bekannt, daß direkt nach der Impfung die weißen Blutkörperchen stark absinken, und man damit besonders anfällig auf alle Infektionen, auch auf Corona ist. Das erklärte auch die erhöhten Corona-Toten-Zahlen in Israel in den ersten Wochen der Impfkampagne.

Nun gibt es die tollen Aktionen, bei uns in der Gemeinde gerade auch angekündigt, daß direkt vor dem Konzert geimpft wird, und man auch noch kostenlose Verzehrgutscheine für die Veranstaltung bekommt. Also lassen sich die Leute impfen, gehen dann zum Konzert, und sammeln überdurchschnittlich viele Viren ein (egal ob mit oder ohne Maske), die in den nächsten Tagen fröhliche Vermehrung feiern, da der betreffende gerade seine weißen Blutkörperchen anderweitig abgestellt hat. Für mich ist sowas ohne die Warnung vom Link oben einfach nur fahrlässig. Ich habe schon der Gemeinde deshalb geschrieben, bin gespannt, ob eine Antwort kommt.

Schwarzfahrer 28.07.2021 17:32

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1614167)
Da bist du auf dem Holzweg. Wenn du schlechte Augen hast musst du am Steuer eines KFZ eine Sehhilfe tragen. Ist das diskriminierend?

Wenn Du zwischen den Wunschträumen eines Helge Braun und der Sehhilfe beim Autofahren kein Unterschied erkennst, dann reden wir aneinander vorbei. Ich fühle mich bei der Diskussion um den Wert von Grundrechten für alle ohne Vorbehalt wie der alte Fisch in der Parabel:

Treffen zwei junge Fische einen alten. Sagt der Alte gutgelaunt: ist das Wasser heute nicht herrlich? Die zwei Jungen schauen sich verstört an und Fragen: was ist "Wasser"?

deralexxx 28.07.2021 17:33

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1614183)
Was an solchen Angeboten besonders dämlich ist: inzwischen ist an sich bekannt, daß direkt nach der Impfung die weißen Blutkörperchen stark absinken, und man damit besonders anfällig auf alle Infektionen, auch auf Corona ist. Das erklärte auch die erhöhten Corona-Toten-Zahlen in Israel in den ersten Wochen der Impfkampagne.

Nun gibt es die tollen Aktionen, bei uns in der Gemeinde gerade auch angekündigt, daß direkt vor dem Konzert geimpft wird, und man auch noch kostenlose Verzehrgutscheine für die Veranstaltung bekommt. Also lassen sich die Leute impfen, gehen dann zum Konzert, und sammeln überdurchschnittlich viele Viren ein (egal ob mit oder ohne Maske), die in den nächsten Tagen fröhliche Vermehrung feiern, da der betreffende gerade seine weißen Blutkörperchen anderweitig abgestellt hat. Für mich ist sowas ohne die Warnung vom Link oben einfach nur fahrlässig. Ich habe schon der Gemeinde deshalb geschrieben, bin gespannt, ob eine Antwort kommt.

Was Leute denken wenn sie Rockkonzert lesen:


(https://commons.m.wikimedia.org/wiki...ump-to-license / Derek Redmond and Paul Campbell)

Was es in Wirklichkeit war (denke ich, Körbel hat keinen Link angegeben):

https://osthessen-news.de/n11650073/...tlich-ein.html

EDIT: Hatte bei Körbel das l vergessen.

deralexxx 28.07.2021 17:39

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1614185)
Wenn Du zwischen den Wunschträumen eines Helge Braun und der Sehhilfe beim Autofahren kein Unterschied erkennst, dann reden wir aneinander vorbei. Ich fühle mich bei der Diskussion um den Wert von Grundrechten für alle ohne Vorbehalt wie der alte Fisch in der Parabel:

Treffen zwei junge Fische einen alten. Sagt der Alte gutgelaunt: ist das Wasser heute nicht herrlich? Die zwei Jungen schauen sich verstört an und Fragen: was ist "Wasser"?

Du proklamierst uneingeschränkte Grundrechte, ich liefere dir ein anschauliches Beispiel wo Regeln die “ich kann alles machen wann und wie ich will” jeden Tag akzeptiert werden und DU fühlst dich dann wie der alte Fisch?

Mir sind die Unterschiede zwischen Helge Braun und Sehhilfen sehr wohl bewusst, aber verstehst du, welchen Punkt ich durch den Wahl des Beispieles heraus arbeiten wollte? Endet dein Austausch von Argumenten bei “das kann man nicht vergleichen, und ich bin ein alter Fisch?”?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.