![]() |
Blockiergebühren fallen auch an, wenn man noch lädt, aber über der "kostenlosen" Zeit ist.
|
Zitat:
Bei anderen Ladeanbieter fallen Blockiergebühren nach einer gewissen Zeit an. Bei ENBW sind das z.B. 4h. Dabei ist es egal, ob das Auto noch lädt oder nicht. Die Regelung muss du beim Anbieter der Ladekarte/-App einsehen. |
Gibt es eigentlich Gründe, warum bezahlen nur mit der EC Karte nicht geht?
|
Zitat:
Mich würde eine Antwort auch interessieren, warum dieser Wildwuchs an Ladekarten usw. überhaupt entstanden ist, der ja der unkomplizierten Nutzung von E-Autos nicht förderlich ist. Man stelle sich vor, ich könnte bei Aral nur mit Aral-Kundenkarte bezahlen, bei Shell nur mit der von Shell (und ja, wir hätten da auch noch eine Kooperation mit JET usw...)...... Hat da jemand eine Idee? |
Meines Wissens ist zumindest für Neue Säulen die Zahlung zumindest per Kreditkarte verpflichtend vorgeschrieben.
Außerdem haben die meisten einen QR-Code, den man ablesen kann. In Zukunft wird sich mE eh das Plug&Charge etablieren. Willkürlicher Link: https://wiedergruen.com/plug-and-cha...-im-vergleich/ |
Zitat:
Ich finde die Idee von unbetreuten ec-Terminals an Ladesäulen nicht gut. Das ist doch wieder eine Einladung an Kriminelle, hier Daten abzusaugen und Kunden zu betrügen. Mit Ladekarten scheint mir ein Betrug doch deutlich schwieriger zu sein. |
Zitat:
Da sind gefälschte QR-Codes die auf Phishing-Seiten verlinken viel gefährlicher. |
Ich habe seit Dienstag letzter Woche einen Enyaq, und ich bin der DAU, der Idiot, für den man solche Dienste einfach und sicher machen sollte.
Stand am Sonntag vor einer Ladesäule, 50 kw. Keine Karten, die waren noch in der Post... App runterladen, QR Code scannen. Welcher??? Da sind 5!!! :confused: OK, einen genommen, der größer war als die anderen. App geht an, sagt, daß ich lade. Säule schaltet hörbar, die Autoanzeige bleibt weiß, wird nicht grün. Vorgang abgebrochen... Anderen Code gescannt, App sagt, ich lade, Auto sagt: ich auch. Rock 'n Roll!:liebe053: Aber: warum ging das auch bei dem anderen QR??? Ich habe seit dem Wochenende 11 App's auf dem Handy, ELF!! EnBW bietet zB 4 Pläne an, jeder hat min 3 Tarife. Die kwh kostet jeweils unterschiedlich... Meine bescheidene Idiotenmeinung: 1. die Autobauer stellen sich in D extrem dämlich an! Tesla baute einst erst die Säulen und verkaufte dann Autos. In D schreien die Hersteller nach Staatsunterstützung, man möge doch Strom an die Strassen gestellt bekommen, dann baue man auch Autos... 2. die Stromverkäufer machen sich die Taschen voll und hemmen mit ihren Modellen das Aufkommen der E-Mobilität, weil es undurchschaubar geworden ist und umständlich 3. die Kosten für so ein Fahrzeug sind absolut ungerechtfertigt! Durchschnittlich rd 5.000 Teile weniger als im Verbrenner, die nicht hergestellt werden müssen. OK, Batterien sind teuer, sinken aber stetig. VW verkauft gezwungenermassen den ID3 für unter 30.000 €... Hallo :Huhu::confused: Ich werde mich daran gewöhnen. Aber einfach ist anders! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.