triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

swissalpine 28.05.2010 07:47

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 395936)
GPS im Wasser funktioniert prinzipbedingt nicht, von daher stimmt das nicht.

Ich hatte letztens bei 1,5km im Außenbecken 7km zurückgelegt.

Aber an Land bin ich immer noch begeistert.

Hast Du das mit der neuen Firmware 2.9 ausprobiert, die soll ja die Schwimmstrecke bei Zwischenzeiten und nach Abschluss so glätten, dass die Messung brauchbar wird?

Zitat:

Changes made from version 2.70 to 2.90:
  • Implemented swim code that corrects distance values on open water swims. The distance is not displayed in real-time, but updates when the stop or lap button is pressed. This feature can be enabled only in 'Other' sport by going to Settings > Other Settings > Swim > Enabled ? Yes.

Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat. Alle anderen Aussagen müssten doch inzwischen kalter Kaffee sein.

Gruß,
swissalpine

Superpimpf 28.05.2010 08:01

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 396047)
Hast Du das mit der neuen Firmware 2.9 ausprobiert, die soll ja die Schwimmstrecke bei Zwischenzeiten und nach Abschluss so glätten, dass die Messung brauchbar wird?

Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat. Alle anderen Aussagen müssten doch inzwischen kalter Kaffee sein.

Gruß,
swissalpine

Ne, noch nix geupdated. Kann mir aber eine "richtige" Präzision nicht vorstellen, da er ja nicht "weiß" wie ich geschwommen bin. Ich denke macht einfach ne Mittelbildung der Punkte und legt dann ne B-spline rein. Aber wenn man nicht so sonderlich geradeaus schwimmt, dann wird er das auch rausrechnen!?

Aber man läßt sich ja gerne eines besseren belehren!

kromos 28.05.2010 10:10

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 396047)
Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat.

Ich wäre ja gestern, zur Eröffnung meiner Freiwassersaison, mit der 310XT im See geschwommen, wenn ich sie nicht hätte gestern früh einsenden müssen :Weinen:

Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt. Mal sehen wie gut oder schnell der Garminsupport nun wirklich ist. Mist, gerade jetzt wo die ersten WK´s anstehen und ich die gerne aufzeichnen würde....:Nee:

drullse 28.05.2010 10:36

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 396096)
wenn ich sie nicht hätte gestern früh einsenden müssen :Weinen:

Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt.

Noch einer... Alleine die Probleme hier im Forum sprechen eine deutliche Sprache...

Piqniqa 28.05.2010 10:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 396108)
Noch einer... Alleine die Probleme hier im Forum sprechen eine deutliche Sprache...

:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Patrick-Berlin 28.05.2010 11:20

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 396112)
:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Also ich hatte fast 2 Jahre lang den 305 ohne Probleme.
Auch der service von garmin ist echt top.
Bei einem Kumpel war der Pulsmesser defket er hatte innerhalb von 2 Tagen einen neuen.
Ich habe jetzt seit 2 Tagen den 310´er und kann bis jetzt nichts schlechtes sagen.
Auch das update war ohne jede Probleme möglich.
Ich habe alles in einem Gerät was ich fürs schwimmen, biken und laufen benötige.
Und muß mir nichts an den Fuß oder ans Bike hängen.
das ist in meinen Augen der riesen Vorteil von Garmin.
Über die Schwimmstrecke kann ich noch nichts sagen kommt mir aber doch etwas zu lang vor.
Sonst ist der 310 schon um einiges besser wie der 305.
Finde ich.

Also ich würde schon bei Garmin bleiben !

Grüße aus Berlin
Patrick

Jörrrch 28.05.2010 11:24

Nun auch ich musste ja wie im Forum geschrieben meine 310XT am Freitag, nach einem versuch eines Software-Update von 2.7 auf 2.9 einschicken. Das die Version 2.9 eine BetaVersion ist hätten sie aber auf der Homepage schreiben können.

ABER ich kann nix gegen die Uhr und vor allem dem Service sagen.

Ich würde sie mir auf alle fälle wieder kaufen.

Man sollte die Prozentzahlen sehen die Mängel haben. Ich glaube die halten sich relativ gering.

Hoffe ja dass die Uhr heute wieder kommt. Freitag Update vorgenommen. Fehler beim einspielen der Software. Sofort eine RMA Nummer bekommen, sofort am Freitag eingeschickt, Montag war ja Feiertag somit habe ich Dienstag eine eMail bekommen das sie eingetroffen ist.

Was will man mehr???

drullse 28.05.2010 11:32

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 396112)
:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Ich finde die Zahl der Einsendungen schon relevant (von den diversen Defekten wie gerissene Armbänder etc. ganz zu schweigen). Aber ich gehöre noch zu den altmodischen Menschen, die bei einem Produkt in der Preisklasse hohe Qualität erwarten... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.