![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry aber das ist doch wohl Lächerlich von Frodo… Erzählt im gleichen Satz er hat gesehen wie das Fahrrad in tausend Teile geflogen ist, Rüdiger erzählt noch der ARD er wird Frodo informieren, und ihn evtl. Rausnehmen… da kannste mir nicht erzählen, dass Frodo es nicht vorher wusste ;-) |
Zitat:
Mein Beileid den Hinterbliebenen und alles Gute für die Veranstaltung. So ein Unglück, das hat sicher keiner gewollt. |
Zitat:
Ich persönlich hätte mir aber gewünscht, wenn er voran gegangen wäre, und dadurch evtl. Andere Pros mitgezogen hätte. Scheinbar hat aber Ironman tatsächlich einfach eine zu hohe Macht (siehe Kienles Story die nachträglich entfernt wurde, oder es generell sehr wenige Statements bisher dazu gibt) |
Am Anfang haben die Motorräder nur den sportlichen Wert ins absurde geführt.
Der Unfall war dann leider das tragische Ende des Ganzen. Die Schuld jetzt ausschließlich bei ironman zu suchen ist aber auch sehr einfach gedacht. Warum braucht man eine ARD Kamera exklusiv für Jan Frodeno. Warum muss ein Live Reporter auch noch auf dem Motorrad mitfahren? Warum brauchen die Triathlonmedien ihre Fotografen auf Motorrädern mitten im Feld? Warum fahren auch noch Betreuer auf Motorrädern mit? Warum reichen bei Engstellen nicht 1 Kampfrichter, eine Kamera und 50 m vorneweg ein Motorrad zur Streckensicherung? Warum werden offensichtlich unerfahrene Motorradfahrer eingesetzt? Und wer zur Hölle genehmigt bitte so eine Strecke? Baustellen entstehen nicht spontan. Die guten Bilder kann man auch durch strategisch günstige und fixe Positionen schießen. Einen Live-Moderator und eine „Deutsche Kamera“ gerne, aber bitte an Stellen wo es auch wirklich sinnvoll möglich ist. Ich bin gespannt was der Unfall für Konsequenzen für die vielen kleinen Veranstalter haben wird. Hoffentlich nicht noch mehr Genehmigungshürden. Und zum Abschluss und das allerwichtigste! Mein Beileid allen Angehörigen und Beteiligten und gute Besserung den Verletzten! |
Zitat:
Allerdings weiß ich nicht, ob ein Abbruch eines Iroman-Rennens nicht völliges Chaos produziert und das Weiterlaufen lassen nicht der besser Weg ist. Könnte mir vorstellen, dass einige Athleten mit dem Abbruch alles andere als einverstanden gewesen wären. |
Zitat:
Bleibt spannend… auch die Quali Plätze, falls innerhalb einer Altersgruppe ein Teil davon betroffen war und ihr Rad schieben mussten oder nicht… Es wird spannend bleiben, und Kampfzwerg, ich hoffe sehr das es Auswirkungen auf die Genehmigung von Radstrecken haben wird … Selbst Ohne Motorräder war die Strecke schon Grenzwertig (Bewertung von TV Bildern)… Teilweise wurde zu dritt nebeneinander überholt, sprich der dritte kam schon auf die GEgenspur, passiert das gleiche auf der GEgenspur hat man einfach verloren … |
Zitat:
"Niemand" weiß wie gut sie informiert waren und ob man es ausreichend in einer Wettkampfsituation realisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.