triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49731)

Körbel 16.07.2021 14:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1611493)
Positiv finde ich, dass Pogacar den Etappensieg nicht als Almose vergeben hat.

Das war für mich eher negativ, denn das haben die allermeisten Träger in Gelb auf Etappen in den 80ern und 90ern noch zelebriert.
Da galt man noch als Grandseigneur und man gab den Sieg ab.

Gierschlund-Mentalität ist mir zuwider.

Es wäre für Pogacar ein leichtes gewesen zwei, drei Tritte auszulassen und Vinegaard den Sieg zu schenken.

Für mich gestern ein fader Beigeschmack, einer sonst sehr guten Etappe.

Necon 16.07.2021 16:04

Mal ganz etwas anderes. Gerade super viele Attacken und spannende Momente in der Spitzengruppe

StanX 16.07.2021 17:03

Und alles Attacken um den zweiten Platz. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht gesehen habe wann Mohoric weg gefahren ist, ich habe erst bei 10km vor Ziel eingeschaltet.

Adept 16.07.2021 17:24

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1611611)
Und alles Attacken um den zweiten Platz. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht gesehen habe wann Mohoric weg gefahren ist, ich habe erst bei 10km vor Ziel eingeschaltet.

Die Attacken gingen schon 45km vor Ziel los. :)

Eine sehr geile Etappe! Anfang und Ende sensationell.

Necon 16.07.2021 17:32

Die Attacken waren davor in der Gruppe eben ab 45-50.
Und selten hab ich gesehen das Fahrer kollektiv durch geatmet haben wenn eine Attacke vorbei war und die nächste noch nicht begonnen hatte, Mohiric konnte nach einer heftigen Attacke von Polit attackieren und für einen Konter fehlten jedem die Kraft

Hafu 16.07.2021 20:35

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1611611)
Und alles Attacken um den zweiten Platz. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht gesehen habe wann Mohoric weg gefahren ist, ich habe erst bei 10km vor Ziel eingeschaltet.

Ich habe mir die entscheidende Phase später nochmal auf GCN angesehen und es war rückblickend betrachtet ziemlich ärgerlich.

Mohoric und Politt waren definitiv die beiden stärksten Fahrer in der verbliebenen Spitzengruppe und es wäre sicher besser gewesen, wenn Politt auf eigene Attacken verzichtet und sich auf Mohoric konzentriert hätte, da sich sowieso alle Fahrer auf ihn konzentrierten und jeden seiner Antritte konterten.

Der entscheidende Ausreißversuch von Mohoric war nichtmal eine Attacke, sondern einfach nur ein Beine hochnehmen von Politt an der Spitze des Feldes nach einer erneuten Attacke, während der Zweitplazierte Mohoric mal eben weiterfuhr und der Drittplazierte, der wahrscheinlich kurz davor war, abreißen zu lassen ebenfalls (in dieser Situation überraschend und verhängnisvoll) die Beine hochnahm.

Alle haben nur noch auf Politt geschaut und darauf gewartet, dass er Mohoric hinterherstiefelte, aber der war von seiner dritten oder vierten Attacke geplättet und musste erstmal durchschnaufen.

KetteRechts 17.07.2021 10:49

Wieder mal was zum spekulieren…
https://www.radsport-news.com/sport/...ews_125979.htm

Frau Müller 17.07.2021 12:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1611574)
Das war für mich eher negativ, denn das haben die allermeisten Träger in Gelb auf Etappen in den 80ern und 90ern noch zelebriert.
Da galt man noch als Grandseigneur und man gab den Sieg ab.

Gierschlund-Mentalität ist mir zuwider.

Es wäre für Pogacar ein leichtes gewesen zwei, drei Tritte auszulassen und Vinegaard den Sieg zu schenken.

Für mich gestern ein fader Beigeschmack, einer sonst sehr guten Etappe.

Grundsätzlich verstehe ich zwar die, wie du sie netzt, „Grandseigneur-Attitüde“. Aber wolltest du einen geschwenkten Sieg? Ich finde, das widerspricht dem Leistungsgedanken des Sports.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.