triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Thorsten 19.01.2022 07:24

Bin 1,82 / 86 und fahre das CF8 DI2 in Größe M. Du hast also 2 cm längere Beine als ich und ein weiterer cm am Oberkörper. Soviel Luft ist da noch drin, ich empfinde meines nicht als klein und gerade noch passend.

Kann dir nur zur DI2 raten, die ist ein Traum, auch mit den geilen Bremsen und den Schaltknöpfen an Bremshebel und Auflieger.

Bei mir sind 52/36 Zähne mit 170er-Kurbeln dran. Für das SRAM steht es unter "Dimensionen Anbauteile" mit 48/35 drin (du hast es also einfach nicht gesehen ;)).

Mit deinen Shimano-Teilen wäre beim SRAM nichts mehr kompatibel. Nicht mal fürs Vorderrad würde ich wegen der verschiedenen Bremsscheiben die Hand ins Feuer legen (evtl. passt 160 mm markenunabhängig trotzdem). Die 11 vs. 12 fach passen genau gar nicht zueinander.

Würde dir persönlich zum - in M leider ausverkauften - DI2 raten, da ich eine Aversion gegen die DOT-Bremsen von SRAM habe.

robaat 19.01.2022 07:24

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1642244)
3) Laufradkombinationen: Ich habe bereits ein Rennrad mit Scheibenbremsen und hier die Ultegra Disc. Jetzt hatte ich die rein theoretische Überlegung, dass ich Laufräder aus dem Rennrad ausbaue und ins Speedmax einbaue. Geht das überhaupt? Geht es nur wenn an beiden Rädern eine Shimano Schaltung (11-Fach) mit Shimano Kassette verbaut ist.

Und jetzt noch verrückter: Wäre der Laufradwechsel auch möglich, wenn ich an einem Rad eine SRAM Schaltung habe und am Laufrad eine Shimano Kassette?

L.

Solange beide Räder die gleichen Achsen benutzen (VR 12*100, HR 12*142) geht das. Allerdings muss die Kassette schon zur Schaltung passen.

11 Fach zu 11 Fach geht.
11 Fach zu 12 Fach geht natürlich nicht ohne einen Wechsel der Kassette. Der wiederum ist mit einem Freilaufwechsel verbunden.
Bremsscheiben sind kompatibel.

svmechow 20.01.2022 13:20

[quote=lepeters;1642244]Moin in die Runde,

aktuell habe ich die Überlegung, ein Speedmax Disc anzuschaffen.

Jetzt brauche ich mal Einschätzung aus dem Schwarm...

1) Der Größenfinder ist bei mir genau auf der Grenze zwischen M und L. Bin 1,85m groß und Innenbeinlänge 88cm. Laut Größenrechner wäre das ein M. Allerdings geht Rahmengröße L bei 1,86m Körpergröße los.
Gibt's hier Erfahrungen? Persönlich würde ich eher zur L tendieren

Falls das noch aktuell ist und Du Dein Bike noch nicht bestellt hast, hier noch n Kommentar zur Grösse.
Ich bin bei den meisten Rädern aus meinem Canyon-Fuhrpark laut Grössenrechner eindeutig der Grösse XS zugeordnet, was in der Realität auch jeweils exzellent passt. Lediglich beim Speedmax bin ich zwischen zwei Grössen; es hiess dann, ich solle XS wählen für mehr Wendigkeit und S für mehr Stabilität. Bei einem Besuch 2019 in Koblenz setzte man mich sogar auf ne M und fand das gut.
Da es unlängst im Outlet ein cf slx mit Di2 in XS gab, dachte ich alter Sparschwabe, ich mach ein Schnäppchen und hab noch obendrein mehr Wendigkeit.
Im Endeffekt war das dann aber doch deutlich zu klein und musste zurück nach Koblenz, während ich nun auf die Lieferung in S warte. Long story short: ich würde Dir eher zum grössere Modell raten, auch wenn Wendigkeit cooler klingt als Stabilität.
P.S: aktuell gibts etliche Speedmäxe im outlet, allerdings halt nur die cf Variante mit Kabelage.

dandelo 20.01.2022 13:28

Ich würde M nehmen und wenn, dann an den Stellschrauben wie Vorbau und Extensions drehen. Die Fragen dich nach der Bestellung eh noch über Feinheiten bzgl. Cockpitgestaltung aus. Deine Antworten werden dann nochmal auf Plausibilität gecheckt und es meldet sich ein Mitarbeiter bei dir. Mit dem "besprichst" du dann den Aufbau. Solltest du wirklich mit M voll daneben liegen, würdet "ihr" das dann sicher herausbekommen. Ein bisschen Expertise (auf Erfahrungen aufbauend) trau ich den "Burschen" von Canyon schon zu.

Antracis 20.01.2022 14:55

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1642244)
Moin in die Runde,

aktuell habe ich die Überlegung, ein Speedmax Disc anzuschaffen.

Jetzt brauche ich mal Einschätzung aus dem Schwarm...

1) Der Größenfinder ist bei mir genau auf der Grenze zwischen M und L. Bin 1,85m groß und Innenbeinlänge 88cm. Laut Größenrechner wäre das ein M. Allerdings geht Rahmengröße L bei 1,86m Körpergröße los.
Gibt's hier Erfahrungen? Persönlich würde ich eher zur L tendieren

Zu Beachten ist, dass die Rahmengeometrie zwischen CF und CF SLX unterschiedlich ist. Ich hab ein CF8 angeschafft und mir hat der Rechner damals M emfohlen, bei CF SLX aber S (da ist ja auch die Größenabstufung anders!)

In der Tabelle lag ich dann genau an der Grenze zwischen den zwei Größen beim CF8 (174,5cm/81,5 Innenbeinlänge).

Der Canyonsupport war eine Farce. Auf meine detaillierte Frage zum Problem "Zwischen zwei Größen" und Hinweisen zur Geometrie meines Kadavers kam nach 1 Woche die Nachricht, dass man die Mail an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet habe und nach weiteren sieben Tagen schrieb mir Maria, sie habe die Werte in den Rechner auf der Website eingegeben und da sei M rausgekommen.

Ich habe dann hier im Thread gefragt und zwei User mit ähnlichen Maßen haben S empfohlen, also die kleinere Größe und es hat gepasst. Ich bin schon bei der kleineren Größe eher am unteren Ende der Sattelstütze mit wenig Spielraum, bei M wäre das noch schlimmer, dafür habe ich aber bei den Extensions viel Spielraum.

Empfehlen kann ich basierend darauf nichts, aber vielleicht hilfts Dir ja im Vergleich mit Deinen Körpermaßen.

Voodoo90 20.01.2022 16:09

Zum Fitting empfehle ich den Fitting Thread aus dem englischen Slowtwitch Forum.
Dort bekommt ihr garantiert die richtige Grösse raus:

https://forum.slowtwitch.com/forum/S...ke)__P6798762/

DocTom 20.01.2022 17:23

:Danke:

Und hier dachte ich schon, das wäre eine günstige Gelegenheit, auf die langen Armpas aufzurüsten...

Kann man die überhaupt hier als "spare parts" bestellen? Und hat der obige Verkäufer also nur die langen Armauflagen dem Set entnommen und bietet es daher zum 50% reduzierten Neupreis an?

Grüße
T.:Blumen:

NiklasD 21.01.2022 08:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1642551)
:Danke:

Und hier dachte ich schon, das wäre eine günstige Gelegenheit, auf die langen Armpas aufzurüsten...

Kann man die überhaupt hier als "spare parts" bestellen? Und hat der obige Verkäufer also nur die langen Armauflagen dem Set entnommen und bietet es daher zum 50% reduzierten Neupreis an?

Grüße
T.:Blumen:

Würde erstmal sagen, dass der Ebay Verkäufer da einen guten Deal für sich rausschlagen will:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.