triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

TIME CHANGER 04.10.2022 14:47

Ich sage Iden machts vor Angert und Cam wurf.
Blumi erschwischt einen gebrauchten Tag, Ditlev geht beim Laufen ein und Lange ist einfach nicht auf der Höhe. Los gehts :Cheese:

CarstenK 04.10.2022 14:56

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1683685)
Ich sage Iden machts vor Angert und Cam wurf.
Blumi erschwischt einen gebrauchten Tag, Ditlev geht beim Laufen ein und Lange ist einfach nicht auf der Höhe. Los gehts :Cheese:

Das gefällt mir :)

Dann will ich auch mal meine wirren Gedanken preisgeben:Lachen2:

Lange macht’s vor Angert und Kienle, also reines deutsches Podium.

Die Norwerger haben sich doch vorher schon im Training zerstört. :Lachanfall:

iChris 04.10.2022 14:58

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1683689)
Das gefällt mir :)

Dann will ich auch mal meine wirren Gedanken preisgeben:Lachen2:

Lange macht’s vor Angert und Kienle, also reines deutsches Podium.

Die Norwerger haben sich doch vorher schon im Training zerstört. :Lachanfall:

Träumen kannst du ja :Lachanfall:

Ironman 0815 04.10.2022 15:07

Vor einigen Tagen waren Blummi und Iden noch meine haushohen Favoriten. Wenn es jedoch stimmt was man über ihr Trainingspensum der letzten Tage liest, dann sind sie eher raus. Das kann meiner Meinung nach niemand wenige Tage vor dem Wettkampf wegstecken.

Ich glaube auch, daß mindestens einer von den beiden hochgehen wird.

rookie2003 04.10.2022 15:13

Einerseits schein ihr Training sehr, sehr wissenschaftlich basiert zu sein.

Die letzten Tage erwecken aber bei ihnen fast den Eindruck, dass sie mit dem Motto herangehen "jetzt zeigen wir der Welt mal, was/wie man kurz vor dem Rennen noch trainieren kann bzw. muss, um den Titel abzuschießen".

Ich bin sehr, sehr gespannt.
Bei all dem Klamauk von allen Seiten in den letzten Tagen, muss man schon sagen, dass beide nicht unbedingt viel Erfahrung mit Hitze haben, zumindest was längere Rennen und vor allem Training betrifft (wenn man den Großteil des Trainings in der Höhe verbringt). Möglicherweise braucht man das aber auch nicht und dieser Fakt wird nur überbewertet.

smar01 04.10.2022 15:15

Blu hat eine Woche vor St. George beinahe das gleiche trainiert und er war zu der Zeit krank, also glaub ich nicht, dass er das nicht verträgt.
Am 1. Mai ist er 31km in 3:51 pace gelaufen auf hügeliger Strecke und am 30. April 180 im 40er Schnitt gefahren, auch Wettkampfstrecke.

Außerdem war St. George ja auch recht warm.

Nole#01 04.10.2022 15:25

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1683698)
Blu hat eine Woche vor St. George beinahe das gleiche trainiert und er war zu der Zeit krank, also glaub ich nicht, dass er das nicht verträgt.
Am 1. Mai ist er 31km in 3:51 pace gelaufen auf hügeliger Strecke und am 30. April 180 im 40er Schnitt gefahren, auch Wettkampfstrecke.

Außerdem war St. George ja auch recht warm.

Sehe ich genauso. Vor Cozumel auch ein ähnliches Programm eine Woche davor. Ich denke die machen das immer so und hat bisher bei den wenigen Malen gut funktioniert.

flachy 04.10.2022 15:30

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1683694)
Vor einigen Tagen waren Blummi und Iden noch meine haushohen Favoriten. Wenn es jedoch stimmt was man über ihr Trainingspensum der letzten Tage liest, dann sind sie eher raus. Das kann meiner Meinung nach niemand wenige Tage vor dem Wettkampf wegstecken.

Ich glaube auch, daß mindestens einer von den beiden hochgehen wird.

BigBlu scheint exakt das gleiche "Scandinavien Tapering" durchzuziehen wie im November 2021 direkt vor seinem Weltbestzeitrennen beim Ironman Cozumel.
Während wir Freizeitsportler dort die ersten 5 Laufeinheiten in der subtropischen Waschküche (ein ständiger Wechsel von schweren Gewittern und praller Sonne bei 30-38 Grad) ab Kilometer 5 nur noch mit Gehpausen durchgehalten haben, rannte er paar Tage vor dem Rennen noch 30 oder sogar 35 km im Wahnsinnsschnitt von 3irgendwas pro Kilometer.
Davor war er zum Auflockern ebenfalls recht lang&intensiv Rad gefahren.
Nach Cozumel sagte er auch sinngemäß, dass er damit das perfekte Kona-Tapering für sich gefunden hat...
An meinem Tipp für das Herrenrennen hat sich seit November '21 nüscht mehr geändert.
Kona wird dennoch spannend beim Kampf um die Plätze hinter Daniela und BigBlu:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.