triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Ulmerandy 10.01.2018 12:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1354019)
Endlich war ich wieder im Wasser und habe meine ersten 3,5 km erschwommen! :liebe053:

Jetzt war ich einmal (kurzfristig) vor Dir im Ranking :Cheese:

Freut mich dass es bei Dir wieder aufwärts geht ! :Huhu:
Und am WE haust Du in Stuttgart sicher einen raus, dass uns hier schwindelig wird :dresche

Viele Grüße

Andy

Biebon 10.01.2018 12:16

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1354083)
Jetzt war ich einmal (kurzfristig) vor Dir im Ranking :Cheese:

Freut mich dass es bei Dir wieder aufwärts geht ! :Huhu:
Und am WE haust Du in Stuttgart sicher einen raus, dass uns hier schwindelig wird :dresche

Viele Grüße

Andy

Also ich bin dieses Jahr mal in Stuttgart am Start mal schauen was so rauskommt.

nogood 10.01.2018 12:29

Hallo liebe Mitschwimmer,
Lieben Gruß an mein Teammitglieder von SwimSmooth,

aufgrund des Flussschwimmens könnte es ja passieren, dass man seine eingetreten Pfade
verlässt und an der Umfangsschraube dreht. Beim Laufen passiert es mir schnell, dass ich bei Intensität- oder Umfangssteigerung kleine oder größere WehWehchen bekomme.

Um Schulterprobleme vorzubeugen bitte nicht vergessen diese Übung in euer Training mit einzubauen.

"Aussenrotation der Schulter"
https://www.youtube.com/watch?v=YNewGIknKtA


Eigene Erfahrung (keine Ahnung ob das auf andere zutrifft)
---------------------
Selbsttest: eins von diesen engen-elastischen T-Shirt überkopf ausziehen -> wenn es dabei in der Schulter ziept höchste Zeit gegen drohendes Impingementsyndrom vorzugehen.

Morgen und Abends je Armseite ca. 20 Wiederholungen -> deutliche belastbarer Schulter. Auch beim Schwimmtraining merkbar bei Paddels mehr Intensität möglich ohne Sensationsgefühl/Schmerzgefühl in der Schulter.

Falls Ihr es nochmal vom Chef hören wollt, es gibt im Filmarchiv einen Film dazu (sehr viel Hintergrundinfo // es läuft aber alles auf die Übung aus dem YouTube Video hinaus).

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33688

Viel Spaß beim Schwimmen
Danke an FlyLife und pXpress für die ganze Arbeit :Blumen:

schnodo 10.01.2018 13:22

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1354083)
Jetzt war ich einmal (kurzfristig) vor Dir im Ranking

Ja, da habe ich gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt. Zum Glück bist Du noch mit anderen Sachen beschäftigt außer Schwimmen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1354083)
Freut mich dass es bei Dir wieder aufwärts geht !

Mich auch, das kannst Du mir glauben. Danke schön! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1354083)
Und am WE haust Du in Stuttgart sicher einen raus, dass uns hier schwindelig wird :dresche

Im Geiste... ;)

Am Wochenende schaue ich im Sasch! in Bruchsal mal nach, welche schwimmerischen Fortschritte Kamerad FlyLive in den letzten Wochen gemacht hat und bewundere seine neueste Badebekleidung. :Cheese:

Su Bee 10.01.2018 15:17

Wenigstens einer der uralten mausgrauen Schwimmanzüge darf jetzt gehen.
Ich habs schon in der Tabelle eingetragen...

Ich glaube der leuchtet sogar im Dunkeln

elme 10.01.2018 15:22

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1354122)
Wenigstens einer der uralten mausgrauen Schwimmanzüge darf jetzt gehen.
Ich habs schon in der Tabelle eingetragen...

Ich glaube der leuchtet sogar im Dunkeln

wow cooles Teil :Cheese: bist du aber auch damit geschwommen oder hast du nur fotografiert:dresche :Cheese:

triconer 10.01.2018 15:25

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1354089)
Hallo liebe Mitschwimmer,
Lieben Gruß an mein Teammitglieder von SwimSmooth,

aufgrund des Flussschwimmens könnte es ja passieren, dass man seine eingetreten Pfade
verlässt und an der Umfangsschraube dreht. Beim Laufen passiert es mir schnell, dass ich bei Intensität- oder Umfangssteigerung kleine oder größere WehWehchen bekomme.

Um Schulterprobleme vorzubeugen bitte nicht vergessen diese Übung in euer Training mit einzubauen.

"Aussenrotation der Schulter"
https://www.youtube.com/watch?v=YNewGIknKtA


Eigene Erfahrung (keine Ahnung ob das auf andere zutrifft)
---------------------
Selbsttest: eins von diesen engen-elastischen T-Shirt überkopf ausziehen -> wenn es dabei in der Schulter zippt höchste Zeit gegen drohendes Impingementsyndrom vorzugehen.

Morgen und Abends je Armseite ca. 20 Wiederholungen -> deutliche belastbarer Schulter. Auch beim Schwimmtraining merkbar bei Paddels mehr Intensität möglich ohne Sensationsgefühl/Schmerzgefühl in der Schulter.

Falls Ihr es nochmal vom Chef hören wollt, es gibt im Filmarchiv einen Film dazu (sehr viel Hintergrundinfo // es läuft aber alles auf die Übung aus dem YouTube Video hinaus).

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33688

Viel Spaß beim Schwimmen
Danke an FlyLife und pXpress für die ganze Arbeit :Blumen:


Finde ich einen sehr guten Hinweis. Das ist sehr lieb von Dir!
Sollte man tatsächlich beherzigen. Ein Impingement kann eine seeeeehr langwierige Sache sein und einen zum Brustschwimmer machen:(

triconer 10.01.2018 15:27

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1354122)
Wenigstens einer der uralten mausgrauen Schwimmanzüge darf jetzt gehen.
Ich habs schon in der Tabelle eingetragen...

Ich glaube der leuchtet sogar im Dunkeln

Boah, der gibt ja mindestens 10km extra!!!
Da brauch ich die Woche gar nicht mehr ins Wasser. Um die Badeanzüge beneide ich euch Frauen. An mir sehen die leider nicht so toll aus und ich würde Gefahr laufen, Hausverbot im Schwimmbad zu bekommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.