triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

Triphil 10.10.2017 23:07

Läuft bei euch eigentlich der Hawaiistream einwandfrei? Könnte mein Alter PC zum Problem werden? Letztes Jahr stockte es immer wieder.

merz 10.10.2017 23:15

wenn es nur ein stream werden wird :) ich habe auch Sorge um die Bandbreite - muss man eben auf dem Handy zuende sehen :cool:

m.

FlowJob 11.10.2017 00:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334039)
Er müsste den Erfolg einer erfolgreichen Ernährungsumstellung an seiner Gesundheit messen.

Also ich weiß nicht, wo ihr das mit den Infekten herhabt, aber in dem Babbitt Interview sagt er doch es sei das erste mal, dass er auf Kona ankommt und nicht krank geworden wäre. Aus dem Gedächtnis meine ich er sagte irgendwas wie "that's why I'm sitting here, hopefully bulletproof". So oder so ähnlich (man möge mich gerne korrigieren, wenn ich das falsch zitiert habe.)

Überhaupt verstehe ich mal wieder nicht, warum die Diskussion dazu gefühlt gleich wieder so emotional wird, nur weil es um Fleischkonsum geht. Wer weiß denn ob er vorher vielleicht einmal alle 3 Wochen Fleisch gegessen hat? Ich weiß nicht, woraus du auf eine "radikale" Ernährungsumstellung schließen willst?

Jedenfalls können doch alle die ein Problem mit fleischloser Ernährung haben schon in Habachtstellung gehen und wenn Frodo am Samstag einbrechen sollte war's ja klar woran es lag. Falls es gut laufen sollte wäre er natürlich nur trotz der Ernährung so gut. :Cheese:

speedskater 11.10.2017 00:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334033)

Wenn ich mir seinen aktuellen Körperbau ansehe: der kann (auf normalen Weg) nur über Kalorienrestriktion zustande gekommen sein

Aus meiner optischen Sicht ist sein Gewicht so wie in den letzten 10 Jahren,
wenn er in Top Form ist. Überhaupt nichts Auffälliges.

Bis auf Hafu und wenige andere,
fokussieren sich in diesem Forum ja die meisten auf MD, LD.

Sie vergleichen sich (meist über 40/45/50 Jahre)
a. mit ihren Triathlonalterskohorten
(Der Normaltriathlet hat in den letzten Jahren an "Fülle" deutlich zugenommen.
Das bestätigen die Sporttextilhersteller und Händler eindeutig)
und
b. dem immer mehr an Gewicht und Fett zunehmenden Bevölkerungsschnitt (mindestens 50 % sind adipös).
Diese Perspektiven tragen sicherlich zur Wahrnehmung bei.

AKler aus der M 50
mit einem BMI von unter 20
waren im Zeitalter der eher elitären Exotensportart vor 15, 20, 25, 30 Jahren normal
und wurden nicht regelmäßig darauf angesprochen.
Das hat sich mit dem Boom
und (mit allem Respekt) dem Einstieg
gewichtsmässig wenig prädestinierter Teilnehmer komplett gewandelt.
Entsprechend hat sich die Perzeption geändert.

Schaut man intensiv SLT, WTS, WTC und Bundesliga
und deren durchschnittlich jüngere Athleten an
(im Profiradsport ist es nicht anders.
Zur TDF reisen die mit knapp 4 % Fett an.)
und hat zudem jahrzehntelang ein aufmerksames Auge für Konstitutionen,
sieht man, dass Jan "weltmeisterwürdiges" niedriges Gewicht und niedrigen Fettanteil mit ins höhere Alter und auf die MD, LD retten konnte.

Nach Jahrzehnten härtester Belastung
UND einer ensprechenden Genetik
ist das niedrige Gewicht
und der niedrige Fettanteil für mich
- unter der Voraussetzung legalen Vorgehens -
aber auch kein Wunder.
Diejenigen, die manipulieren (z.B. mit Insulin) haben erst recht kein Problem,
auf niedrige Werte zu kommen....


Zum Vergleich:
Ich habe (jetzt AK 53) seit 30 Jahren OD
bei einem Wochentrainingsschnitt von 14 Stunden (auf das Jahr bezogen)
bei 186 cm ein legales Gewicht von ca. 69, 70 kg
und Fettanteil (je nach mehr oder weniger valider Messmethode) von 7-10 %.

Würde ich soviel (30-40 Std) und so intensiv trainieren wie die Profis
und mich auf den langen Distanzen bewegen,
müßte ich definitiv NOCH mehr essen,
um nicht unter 65 kg oder unter 19er BMI zu kommen
und damit ggf. ästhetisch und immunologisch Probleme zu bekommen.

Mit anderen Worten:
Genetisch entsprechend disponierte Pros haben eher das Problem,
genug zu essen.
Würden die Frodos dieser Welt also nicht futtern ohne Ende,
sähen die noch viel dünner bzw. alle aus wie viele TOP Marathonis.

Bei solchen Belastungen halte ich es für normal,
dass außergewöhnliche Menschen wie die TOP Pros
und der aktuelle Star mit besonderer Genetik
bei legalem Verhalten ein solches Aussehen hat.

Sicherlich ein Grund,
warum er vorne ist und für viele ein Vorbild ist.
Sollte er jetzt tatsächlich kein Fleisch mehr essen,
ist das gewichtsmässig sicherlich kein Nachteil
und dürfte zumindest zur Erhaltung des niedrigen Gewichtes beitragen.

Aktuelle
und reale
(die auf den Webseiten sind übrigens seit Jahren bemerkenswerterweise häufig höher angesetzt) Werte
habe ich nicht
und urteile nur optisch.

Fazit:
Es ist - wie immer im Leben - eine Frage der Perspektive!

amimarc 11.10.2017 10:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1334050)

Das bisher unterhaltsamste Interview, in meinen Augen.

massi 11.10.2017 10:57

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1334079)
Überhaupt verstehe ich mal wieder nicht, warum die Diskussion dazu gefühlt gleich wieder so emotional wird, nur weil es um Fleischkonsum geht. Wer weiß denn ob er vorher vielleicht einmal alle 3 Wochen Fleisch gegessen hat? Ich weiß nicht, woraus du auf eine "radikale" Ernährungsumstellung schließen willst?

So wie ich das verstanden habe sagte er deutlich, er verzichte auf Fleisch weil er nich "der nächste Idiot" sein will, der positiv auf Clenbuterol getestet wird.
Das "bulletproof" (wasserdicht) bezog sich IMHO auf Dopingtests.

Vorfreudig:liebe053:
massi

Helmut S 11.10.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334039)
Und mal anagenommen du hättest in dieser Phase mit den ständigen Infekten gleichzeitig auch noch die Ernährung radikal umgestellt: Würdest du dann in einem Bob Babitt-Interview auch behaupten, dass du dich mit der neuen Ernährung viel besser fühlst als davor?

Keine Ahnung. Ich denke ich könnte schon einigermaßen (nicht sicher freilich) unterscheiden ob ich krank wurde weil mich der Kleine die Nacht durch vollgerotzt hat oder weil ich mich wegen einer Ernährungsumstellung eh schwach fühle und nach einer intensiven Einheit mit Freunden war und mir was geholt habe.

Aber ich sehe was du meinst. Und auch das kann ich aus persönlicher Erfahrung nachvollziehen: Ernährungsexperimente können auf's Immunsystem gehen.

Gozzy 11.10.2017 11:23

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1334154)
So wie ich das verstanden habe sagte er deutlich, er verzichte auf Fleisch weil er nich "der nächste Idiot" sein will, der positiv auf Clenbuterol getestet wird.
Das "bulletproof" (wasserdicht) bezog sich IMHO auf Dopingtests.

Vorfreudig:liebe053:
massi

So hab ich das auch verstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.