![]() |
Ok
habe gerade selber gefunden... |
Hi zusammen,
gibt es eine Möglichkeit die Handgelenksmessung im Alltag zu verwenden und für Aktivitäten zu deaktivieren? Ohne immer komplett an- und ausschalten? Danke schonmal |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Gurt passt es. Wenn ich aber in einer Einheit keinen Gurt nehme, will ich lieber keine als falsche Daten. |
wird automatisch
abgeschalten wenn der HF-Gurt erkannt wird, und in den Einstellungen HF = "Automatisch" eingestellt ist.
Aus Garmin: Deaktivieren des Sensors für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk Standardmäßig ist für die Einstellung HF am Handgelenk die Option Automatisch ausgewählt. Das Gerät verwendet automatisch die Herzfrequenzmessung am Handgelenk, sofern nicht ein ANT*+® Herzfrequenzsensor mit dem Gerät gekoppelt ist. Wenn das Herzfrequenz-Widget angezeigt wird, halten Sie Menüsymbol gedrückt. Wählen Sie Optionen > Status > Aus. |
Ich habe eine ähnliche Frage zu meiner 945.
Ich laufe mit HRM Tri und möchte auch von diesem die HR Werte. Eingestellt ist HR am Handgelenk automatisch. Wenn ich den Gurt anhabe und er verbunden ist, leuchtet die Handgelenksmessung aber immer noch. Ist sie dann auch deaktiv? Die letzten Einheiten habe ich mit ausgeschaltetem HR Handgelenk gelaufen und habe seit dem realistischere HR Werte. :-(( |
Zitat:
Meiner 935 fehlt ja der Sensor zur Pulsoximetermessung, ist es dieser vielleicht der leuchtet? Der schaltet sich glaube ich im Automatik Modus nicht aus, sollte aber in der Bedienungsanleing zur 945 stehen.. Sonst halt "Off", dann biste sicher ;) VG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.