triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Olympia 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40006)

Hafu 18.08.2016 19:17

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1247897)
Angeblich, nie im Leben.
Ich habe es live gesehen, mehrere Male haben sie es gezeigt.
Die haben es einfach versemmelt.

Stöckchen werfen geht halt nur bei Hunden.:Cheese:

Sollten sie trotzdem nochmal laufen dürfen, wäre das in meinen Augen ein Skandal.
Schlimmer noch als Doping!

...und sie dürfen nochmal laufen!:(

Das wäre vermutlich bei keinem anderen Land der Welt so entschieden worden und ist wohl die faktische Macht von NBC, die es ja auch geschafft haben, dass die Phelps-Endläufe nicht zur Brasilianischen sondern zur US-amerikanischen Primetime laufen, ebenso wie die quotenträchtige Leichtahtletikevents.

sabine-g 18.08.2016 19:20

Die hahnertwins.....

eik van dijk 18.08.2016 19:28

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1247897)
Angeblich, nie im Leben.
Ich habe es live gesehen, mehrere Male haben sie es gezeigt.
Die haben es einfach versemmelt.

Stöckchen werfen geht halt nur bei Hunden.:Cheese:

Sollten sie trotzdem nochmal laufen dürfen, wäre das in meinen Augen ein Skandal.
Schlimmer noch als Doping!

Der Arm der Brasilianerin hat sie klar berührt und ausser Tritt gebracht, sonst hätte sie kaum diesen komischen Sprung nach vorne gemacht. Muss man in der Übergabe Zone nicht auf seiner Bahn bleiben? Nie im Leben sieht für mich anders aus

merz 18.08.2016 19:33

Olympia ist doch toll, ich kann mich kaum vom BMX losreissen fürs Medal Race 49er :cool:

m.

Hafu 18.08.2016 19:42

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1247916)
Der Arm der Brasilianerin hat sie klar berührt und ausser Tritt gebracht, sonst hätte sie kaum diesen komischen Sprung nach vorne gemacht. Muss man in der Übergabe Zone nicht auf seiner Bahn bleiben? Nie im Leben sieht für mich anders aus

Nur wäre es in der Leichtathletik eigentlich üblich, dass derjenige, der eine Regel gebrochen hat, z.B. bei 1500m seinen Gegner behindert und zum Sturz gebracht hat, disqualifiziert wird. Der Gestürzte bleibt aber trotzdem stets der Gelackmeierte und Rennen werden m. W. n. nie wiederholt.

Die Staffel, die jetzt durch die Wiederholung des Rennens der USA aus dem Endlauf rausfliegt, könnte ja mit Fug und Recht argumentieren, dass sie im direkten Duell, also einem echten Rennen u.U. noch schneller gelaufen wären.

FLOW RIDER 18.08.2016 19:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1247912)

Danke dafür. Wenn das Statement nicht von einem marketingaffinem Ghostwriter stammt und der Inhalt "ehrlich" ist, dann Daumen hoch.

glaurung 18.08.2016 19:48

Und auf einmal ist Russland im Medaillenspiegel zum ersten Mal seit Jahrzehnten hinter Deutschland :Lachen2:

eik van dijk 18.08.2016 19:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1247920)
Nur wäre es in der Leichtathletik eigentlich üblich, dass derjenige, der eine Regel gebrochen hat, z.B. bei 1500m seinen Gegner behindert und zum Sturz gebracht hat, disqualifiziert wird. Der Gestürzte bleibt aber trotzdem stets der Gelackmeierte und Rennen werden m. W. n. nie wiederholt.

Die Staffel, die jetzt durch die Wiederholung des Rennens der USA aus dem Endlauf rausfliegt, könnte ja mit Fug und Recht argumentieren, dass sie im direkten Duell, also einem echten Rennen u.U. noch schneller gelaufen wären.

Das stimmt allerdings. Mir ging es aber auch darum dass schon eine Behinderung zu erkennen war.
Eine ähnlich kuriose Entscheidung:
Das Finale bei den 5000m Damen wurde von 15 auf 18 Startplätze aufgestockt, nachdem zwei gestürzte Läuferinnen und eine dadurch behinderte Läuferin Protest einlegten. So hat jetzt auch die Österreicherin Jennifer Wenth ihre Finalteilnahme, obwohl sie es sportlich wohl kaum geschafft hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.