triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

Lumpii 10.03.2016 19:57

Danke!!

Lumpii 14.03.2016 21:56

Hey nochmal,

welche Reifenbreite sollte man bei den 23 mm CC nehmen? Eh die 23 mm Conti GP TT?
Irgenwie hab ich bedenken das die 25 mm Felge nicht passt,....

LG

deirflu 24.03.2016 21:34

Ich bin gerade am überlegen mir einen Satz bei Slowbuild als Trainingslrs zu bestellen.

Da ja schon einige hier unterwegs sind wollte ich mal fragen wie ihr mit den Bitex Naben zufrieden seit?

Von der breite würde ich auf alle Fälle 25mm nehmen damit ich die Bremse zum WK LRS nicht immer neu einstellen muss.
Nur bei der höhe bin ich mir nicht sicher. Am ehesten interessieren mich die 50mm, finde aber den Querschnitt irgendwie komisch, selbes bei den 60mm. Zwar 25mm breit aber oben trotzdem eher spitz zulaufen und nicht flach bzw in einen großen Radius, ist das wirklich so?

Im Thread sind zwar schon einige Erfahrungswerte, aber vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich neue?

~anna~ 24.03.2016 21:41

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1212670)
Ich bin gerade am überlegen mir einen Satz bei Slowbuild als Trainingslrs zu bestellen.

Da ja schon einige hier unterwegs sind wollte ich mal fragen wie ihr mit den Bitex Naben zufrieden seit?

Ich fahr seit einem knappen Jahr nen leichten slowbild Alu-LRS und die Bitex Naben laufen und laufen und laufen. Kenn mich bzgl. Nabenmechanik nicht aus, hab nie was gemacht, sie tun jedenfalls ihren Job :) .
(Hinten bin ich das LR die ganze Zeit gefahren, also knappe 20000km; vorne fahr ich im Training ein anderes LR, um die Bremsfläche nicht abzunützen.)

Jog 25.03.2016 07:05

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1212670)
Ich bin gerade am überlegen mir einen Satz bei Slowbuild als Trainingslrs zu bestellen.

Da ja schon einige hier unterwegs sind wollte ich mal fragen wie ihr mit den Bitex Naben zufrieden seit?

...?

Ich fahre die Bitex-Naben auf dem CycloCrosser. Zwar erst eine halbe Saison (ca. 2500 km) aber mit einer Beanspruchung, die dann doch deutlich über die auf dem RR oder TT hinaus geht. Bislang laufen sie top. Trotz Matsch, Dauerregen und regelmäsiger Gartenschlauchreinigung. Auf einem der RR habe ich sie vorn montiert. Weil das mit nur 16 Speichen auf der DTSwiss irgendwie nicht ging (?). Auch da keine Probleme.

Grüße
Jog

PS: Bei den Carbon-Clincher habe ich mich für die 88mm entschieden. Da kann ich aber keine derart ausgefuchsten Urteile abgeben wie andere hier ... Bei mir funktioniert´s. Auch bei Wind. Wattvorteile? Keine Ahnung ...

rbm 31.03.2016 05:41

Wer wartet noch auf seinen Laufradsatz von slowbuild?
Ich warte schon fast 4 Monate darauf (von Anfang Dezember, 60/88 in 23er Breite mit DT Swiss ) :( schade eigentlich. Jetzt heißt es Mitte April.

longtrousers 31.03.2016 08:11

Zitat:

Zitat von rbm (Beitrag 1213988)
Wer wartet noch auf seinen Laufradsatz von slowbuild?
Ich warte schon fast 4 Monate darauf (von Anfang Dezember, 60/88 in 23er Breite mit DT Swiss ) :( schade eigentlich. Jetzt heißt es Mitte April.

Ich warte seit 28.01 auf ein Vorderrad 25 Breite 38 Höhe

GreatPanther 31.03.2016 11:47

Das ist ja völlig neben der Spur so eine lange Wartezeit...........ganz klares Ausschlusskriterium für mich dort etwas zu bestellen. Dann zahl ich lieber nen Hunni oder 2 mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.