triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33426)

Loretta 06.10.2014 23:59

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1084608)
Verallgemeinerungen helfen auch nicht wirklich weiter.
Diese Herrschaften fahren oft und gerne in größeren Gruppen und so kenne ich das von vielen anderen Triathleten auch.
Klar, dieses Materialgewusel hat dann ein Ende. Keine Auflieger etc. nur noch RR vom feinsten.

Anhang 27602

Genau, Verallgemeinerungen helfen da nicht weiter...
Natürlich gibt es im ambitionierten Bereich die Jugendlichen, die mit WS- Freigabe aufgewachsen sind, aber wir sprechen hier von IM, wo die Teilnehmerzahlen ab 35 losgehen. Ich glaube gehört zu haben, dass die AK 40-44 und 45-49 von den Teilnehmern am stärksten besetzt sind und dann kommen- siehe Boom- viele Neueinsteiger dazu. Und die sind nicht unbedingt mit WS- Freigabe aufgewachsen, denn nach Adam Riese hätte es diese dann schon vor 25 Jahren gegeben, also 1989...
Natürlich habe ich im Verein auch die Ausfahrten in der Gruppe gemacht, aber da wurde mit dem RR gemütlich gefahren und nicht 180km in einem Bereich, wo dann die Konzentration nach einigen Stunden deutlich nachlässt. Sowas ist mit der gemeinsamen Sonntags- Ausfahrt über 3h nicht zu vergleichen, wo man noch anhält, nebenbei isst, etc.

PS: Frag mal Deine Herrschaften, wer von denen in der Gruppe beim IM fahren will...

Ebelfred 07.10.2014 00:03

Also ich finde, dass eine Draftingfreigabe auf der Langdistanz der falsche Weg ist. Unser Sport lebt doch vom Kampf Mann gegen Mann (oder Frau gegen Frau).
Bei Draftingfreigabe wäre eine individuell gute Radzeit doch vornehmlich nur davon abhängig, ob man nach dem Schwimmen einen gute Gruppe erwischt.
In jedem Regelwerk steht, dass Drafting verboten ist. Also muss man die Regeln auch durchsetzen.
Leider musste ich auch bereits in Frankfurt feststellen, dass die Wettkamprichter diese riesigen Gruppen augenscheinlich ohnmächtig haben gewähren lassen (müssen) - maximal wurde versucht, die Gruppen auseinander zu preifen.
Die Bilder in Barcelona sind m.E. noch extremer.
Da hilft nur ein rigoroses Einschreiten der Kampfrichter mit viel Manpower und Technik.
Wenn immer zwei Kampfrichter im Team fahren, dann ist es auch möglich eine große Gruppe anzuhalten und jeden einzelnen mit einer (Zeit-)Strafe zu belegen! Ein Kampfrichter fährt an der Gruppe vorbei und stoppt diese. Der andere bleibt beim letzten und zeigt das Ende an. Das ganze Manöver wird gefilmt, so dass sich niemand entziehen kann.

Campeon 07.10.2014 02:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1084586)
Was willst du denn hören?

Bei vielen Rennen wurde längst Windschatten frei gegeben (Weltcup, Liga) und 2016 kommen neue hinzu (Weltmeisterschaften der Altersklassen über die Sprint-Distanz).

Auf den längeren Strecken ist eine eine ähnliche Dichte zu finden wie früher auf der Kurzstrecke vor der Windschattenfreigabe.

Athleten jammern rum, posten Lutschorgienbilder und rennen eben diesen bekannten und überfüllten Rennen im nächsten Jahr die Türe ein (Frage an die Mediziner: ist das eigentlich schizophren?).

Nein, ich habe keine Hoffnung mehr, dass sich von selbst zum Positiven hin was tut. Wieso auch?

Tja, was will ich hören?

Wenn es wirklich so schlimm ist und wenn sich wirklich so viele über diese Zustände beschweren,
dann frage ich mich in 3 Teufels Namen,

warum starten dann so viele bei solchen Rennen und
warum bekommen die ganzen Großveranstalter IMMER ihre geplanten Starterfelder voll?

Sind WIR Triathleten wirklich alle so hohl???
Muß es auch wirklich unbedingt eine LD sein?

Gruß Stefan

Mirko 07.10.2014 02:47

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1084616)
Muß es auch wirklich unbedingt eine LD sein?

JA!!!

Ich bin genau einer dieser Typen, die auf den Boom aufgesprungen sind. Nächstes Jahr MD und 2016 LD wenn alles nach Plan läuft.
Einfach weil ich diese Strecke schaffen will!
Das wird wohl auch deine Einstellung mal irgendwann gewesen sein.

Wieviel Prozent haben in Barcelona denn wirklich geluscht? Es geht doch hier meistens um diese eine große Gruppe oder? Selbst wenn die aus 100 Leuten bestand, ist das nur ein Bruchteil der Starter. Sogar wenn es noch zwei, drei andere Gruppen gab, würden 2000 faire Sportler übrig bleiben.

janosch 07.10.2014 07:10

Ehrlich gesagt hab ich als finisher gar keine Lust was zu meinem WK zu schreiben!

Das Starterfeld ist def zu groß, da bringen auch die 3 minütigen Wellenstarts nichts!

Ansonsten kann ich für mich behaupten fair gefahren zu sein!
Meine Radzeit hier (5:00:41) kommt der in FFM bei meinem DNF (5:08:xx) wo ich ab KM 150 fast nur noch Oberlenker gefahren bin sehr nahe.

Stolz auf mein finish bin ich ,allerdings wenn ich mir hier die letzten Seiten durchlese habe ich das Gefühl , es nicht sein zu dürfen.

Auch wenn mir das drum herum und der Wettkampf sehr gut gefallen hat werde ich dort nicht mehr starten!

Glückwunsch an alle finisher:Blumen:

Antonius 07.10.2014 07:18

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1084624)
Meine Radzeit hier (5:00:41)

ganz schön lahm, da hast du definitiv was falsch gemacht. :Lachanfall:

CaraDelevigne 07.10.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1084625)
ganz schön lahm, da hast du definitiv was falsch gemacht. :Lachanfall:

Glückwunsch zum Finish Janosh! Lass dir deinen Erfolg nicht mies machen! Du hast einfach zu wenig gelu(t)scht :Cheese: !

OT: Bei so wenigen Qualiplätzen die Quali zu annoncieren (ohne oder) mit wenig Swimtraining grenzt imo an Überheblichkeit! :Blumen:

qbz 07.10.2014 07:33

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1084624)
Ehrlich gesagt hab ich als finisher gar keine Lust was zu meinem WK zu schreiben!

Schade ...
(Lass Dich doch von den vielen Offtopic-Beiträgen im Thread nicht abhalten.)

Und Glückwunsch zu Deinem Finish!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.