triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

niksfiadi 17.12.2013 17:02

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 992018)
Kannst du dir meine Position (auf Seite 2 des Threads) mal anschaun, und deinen Senf dazugeben? :Huhu:

Überlege, ob ich die Position noch agressiver gestalten kann, da ich ja nächstes Jahr keine LD machen werde.

mfg

Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen ;)

Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:

Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer

Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.

Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.

Lg Nik

Wolfgang L. 17.12.2013 17:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 992048)
ungefähr so:

...

ok danke.

Hört sich doch gut an.

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?

3-rad 17.12.2013 18:19

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 992054)
ok danke.

Hört sich doch gut an.

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?

Sehr.

paoloest 18.12.2013 08:51

noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?

huegenbegger 18.12.2013 08:55

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 992254)
noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?

das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.

Reifenplatzer 18.12.2013 08:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 992071)
Sehr.

stimmst dein neues Rad vorher mit Jens ab?
Jedes Rad ist ja ein wenig anders.

ArminAtz 18.12.2013 08:59

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 992049)
Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen ;)

Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:

Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer

Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.

Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.

Lg Nik

Danke!

Kompetenz hat nichts mit Schnelligkeit zu tun!

Ich werd mir am Wochenende mal ein wenig Zeit nehmen um ein wenig zu experimentieren und danach Bescheid geben! :Huhu:

paoloest 18.12.2013 09:15

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 992255)
das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.

Kenne das nur vom Rennrad, dass da empfohlen wird, den Rahmen so zu nehmen, dass man einen 100-120 Vorbau dran macht, weil agiler.

Habe noch ein bisschen gelesen und gesehen, dass man beim P5 den Sitzwinkel (wahrscheinlich durch Drehen der Sattelstütze) von 75 auf 79 Grad ändern kann und sich damit die effektive Oberrohrlänge von 551 auf 513 verringert.
Wäre das noch eine Option für mich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.