![]() |
Zitat:
Vielleicht auch nur ein Tippfehler? |
Zitat:
Ja, war ein Tippfehler, habe natürlich 25m-Bahn gemeint (und den Beitrag korrigiert) |
Zitat:
Nerdig wie ich bin hab ich ihm tatsächlich 2014 nach seinem Hawaiisieg mal ne Email geschrieben über seine Homepage weils mich interessiert hat. Seine Antwort war eine 18:23 auf der 25m-Bahn. Ob die Zeit noch aktuell ist weiß ich nicht. Auf dem Schwimmniveau dürfte das einer hohen 18er oder sehr tiefen 19er Zeit auf Langbahn entsprechen. |
Zitat:
Der von mir genannte ist 16:30 geschwommen, übrigens das Jahr zuvor nur knapp drüber, da war er 12. |
Zitat:
Damals wird das schon gestimmt haben, da hat er ja auch noch bei Wolfgarten trainiert. 2015 in Forst hatte er dieses Niveau eher nicht mehr (oder miserable Tagesform) als er gegen meinen damals noch 17-jährigen Sohn, der auch nicht gerade der schnellste Schwimmer unter den Triathleten ist, auf 1000m fast 'ne Minute verlor. Aber du hast soweit recht: mit hypothetischen aktuellen 18:23 auf Kurzbahn auf 1500m läge Kienle etwa auf dem Sanders-Niveau. Frodeno wird sich das Youtube-Video von heute auch mit Interesse angesehen haben und jetzt umso motivierter für das Schwimmtraining der kommenden zwei Wochen sein. Ich tippein Oceanside auf eineinhalb bis zwei Minuten Rückstand für Sanders nach dem Schwimmen. |
Zitat:
PS: Nun habe ich das Video auch gesehen. Ich finde es enorm beeindruckend, wie er an seinen Schwächen arbeitet. Er will nicht nur schnell genug schwimmen, um mithalten zu können, er will ein Schwimmer sein. Und man kauft ihm das ab. Ein Film über seine Karriere müsste den Titel True Grit haben. ;) Das ist etwas, was ich bei Sebi nicht gespürt habe. Der hat zwar das Schwimmen ernst genommen aber sein Herz war nicht dabei. |
@schnodo, Merci! fürs einstellen.
man merkt wie saustolz er auf die diversen 1:15min/100m ist, als er sie "runter betet", d. h. die Race-Pace hat er in seinem home-pool eingeschliffen und bei dem swim-event das 1. Mal rausgelassen - d.h. 1,25 mal 38 ist 47,5 min/3,8km - was für ein Ding!! |
Zitat:
Ich hab' deine Kernaussage, dass es 12- jährige gibt, die sowas schwimmen ja auch nicht angezweifelt, sondern mir nur erlaubt zu ergänzen, dass es in diesem Jahr 2018, das immerhin schon drei Monate alt ist in Deutschland noch keinen 12-jährigen gegeben hat, der so schnell war wie Sanders.:Blumen: In anderen Jahren und v.a. in anderen Ländern gab und gibt es sowas aber durchaus unter begabten Schwimmern, keine Frage. Die von dir genannten 16:30min waren übriigens Kurzbahn, Sanders ist aber gestern auf der Langbahn geschwommen. Als 13jähriger (2013) ist Eckernvogt auf der Langbahn 17:35 geschwommen und als 12-jähriger (2012) 18:48 also praktisch dasselbe wie Sanders. Kann man hier sehr übersichtlich nachlesen.). Als 12- und 13-jähriger war Eckernvogt mit großem Abstand der Beste in Deutschland und vermutlich aber auch akzeleriert, denn die Pubertät tritt nicht bei jedem Jungen im selben Alter. Im vergangenen Jahr als 17-jähriger lag er dann mit ziemlich großem Rückstand auf die schnellsten seines Jahrganges nur noch auf Rang 4. Derlei erlebt man leider sehr häufig bei Sportlern, die mit 12, 13 oder 14 alles gewinnen. Auch im Triathlon. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.