triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Alfalfa 16.03.2013 20:52

Es gibt sogar noch leichtere Reifen.
Aber das Gewicht wiegt beim RS den mangelhaften Pannenschutz nicht auf.
Und auch ohne Platten ist er wohl recht schnell abgefahren.

be fast 16.03.2013 21:06

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 883239)
Es gibt sogar noch leichtere Reifen.
Aber das Gewicht wiegt beim RS den mangelhaften Pannenschutz nicht auf.
Und auch ohne Platten ist er wohl recht schnell abgefahren.

Veloflex Record (order ich mir demnächst). Nimmste halt nur zum wiegen, bei schönem Wetter oder wenn's schnell werden soll...:)

Alfalfa 16.03.2013 21:33

Weißt du schon, ob er was taugt oder wird das ein Test?
Falt- oder Schlauchreifen?

be fast 16.03.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 883263)
Weißt du schon, ob er was taugt oder wird das ein Test?
Falt- oder Schlauchreifen?

Ich hatt die noch nie. Rollen wohl, wie so kommuniziert wird, sehr gut.....

Ähm, in diesem Falle Faltreifen....

be fast 16.03.2013 21:46

xxxx
http://www.conti-online.com/generato...09_2010_de.pdf

coparni 16.03.2013 22:16

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 883271)

Nach diesem Test würde ich den RS nehmen. Experimente mit dem alten Supersonic hab ich hinter mir. Sehr viele Platten. Irgendwann hab ich auf das Mehrgewicht gesch... und den GP4000 montiert. Einfach nur Top. Den RS konnte ich aber noch nicht testen, da ich nur Schlauchreifen fahre. Allerdings mir mehr Druck als die Tour in ihren Tests verwendet, was beim Schlauchreifen systembedingt auch sinnvoll ist.

triduma 16.03.2013 22:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 883165)
Was hälsst Du denn vom Conti 4000 RS? Der ist leichter als die normalen 4000S.

den 4000 RS gibt es schon seit zwei Jahren nicht mehr.:Cheese:

Alfalfa 16.03.2013 23:32

Für mich ist ein Reifen mit einer avisierten Lebensdauer von höchstens 2.000km völlig indiskutabel. Das liegt aber daran, dass mein Rad kein reines Wettkampfrad oder Schönwetterflitzer werden soll.

Bei einem reinen Wettkampfreifen ist diese Laufleistung natürlich ok, aber so was will ich gar nicht etablieren. Dann bräuchte ich ja auch einen reinen Wettkampflaufradsatz und eigentlich auch noch ein Rad...:Cheese: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.