![]() |
Ich gleite auch lang und mir fallen auch die Arme ab =D Ist vielleicht echt bloß ein Kraftproblem, 50m sind halt länger als 25 ;)
|
Zitat:
|
Moin,
wichtig für die Ersparnis bei der Wende ist nicht die Art der Wende, sondern das, was direkt nach der Wende kommt: Der Abstoß und das möglichst lange Ausnutzen (durch Tauchen und Gleiten) dieses zusätzlichen Schwungs. Das geht mit einer Saltowende etwas einfacher, weil man sich da automatisch unter Wasser abstößt. Aber man bekommt es auch problemlos mit einer Kippwende hin. Ich führe das eigentlich jedes mal in SiFi vor: "Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80" :Huhu: D.h. wenn im Becken ab ~25m die Arme lahm werden, oder wenn die Zeiten auf der Kurzbahn deutlich schneller sind, hat das sicher etwas mit der Wende zu tun. Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Man muss ja bedenken, dass der Typ 210cm lang ist und mit einem einzigen satten Abstoß wahrscheinlich schon bei 12,5m landet. |
aber das würde ja bedeuten, dass mein abstoß okay ist, da ich auch auf zb. 10x25 schneller bin als auf 5x50?!
|
Zitat:
So... heute fällt der Startschuß zum herbstlichen Schwimmtraining auch bei mir. |
Zitat:
Triathleten haben meistens einen stärkeren abstoss als "echte" schwimmer da sie ja die kraft in die oberschenkel haben und daher ordentlich abstossen können.. |
Zitat:
Habe mir auf jeden Fall schwer vorgenommen, mich mal wieder schwimmenderweise ins Wasser zu begeben! :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.