![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich war gestern auch in St.Pölten, einfach ein tolles Rennen. Ganz Herzlichen :Blumen: Glückwuns an alle Finisher und nochmal Extra Glückwunsch an die MD-Premieren!! Ich finde die Strecke ist zu 100% für ein TT gemacht, die langen Flach-Passagen zum "bollern" richtig geil. Der Anstieg ist giftig, aber absolut fahrbar. ich hatte 28-11 montiert, damit kann man auch den Berg hochkurbeln und bergab wieder richtig Gas geben. Schade dass die Laufstrecke doch ne ganze Ecke zu kurz ist, wenn man sich die offiziellen Zwischenzeiten ansieht, dann erkennt man auch dass die Strecke auf den letzten KM eingespart werden musste (ich glaube nicht dass ich die letzten 5km in 3:45min/km gelaufen bin) ;) ;) |
ich habe es nicht von offizieller Seite gehört, aber eine Begründung, die ich schon öfter gesagt bekommen habe ist, dass die Laufstrecke zwischen den beiden Seen beim Schwimmen und auch die Wegstrecken in den Wechselzonen die verkürzte Laufstrecke rechtfertigen....
Wegen den TT-Rädern: Diejenigen Leute mit den TT-Böcken, die ich beim Bergauffahren überholt habe (und das waren einige), haben in dem Moment eben nicht sehr glücklich ausgesehen ;) nicht jeder hat den dampfhammer im oberschenkel eingebaut, um die anstiege mal so mir nix dir nix drüberzudrücken. aber dafür hatten sie sicher bei den bergabpassagen einen fetten Grinser im Gesicht - mir sind da teilweise "die Gänge" ausgegangen ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In St.Pölten ist es keine Frage, TT. Sogar in Nizza nehmen die Profis fast alle ein TT. Ich habe halt keines mehr :) |
@ Tandem
hör auf uns so rund zu machen, es war unsere erste Teilnahme in St.Pölten.:) :) :) Die drei Anstiege sahen so niedlich aus im Höhenprofil. Ich weiß nicht, wie der Michi das sieht, ich komme aber bestimmt wieder.:dresche Zitat:
...und auch da hast du recht, bergab mit TT und fettem Grinsen im Gesicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.