triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hartz IV - demnächst 364 Euro? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15983)

Stefan 29.09.2010 20:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 462244)
Früher - ......... - war es noch üblicher dass ein Elternteil arbeitet und sich einer um die Kinder kümmert. Heute gehen oft beide arbeiten und um die Kinder kümmert sich keiner.

Früher war die Ehe auch meist ein Versprechen fürs Leben. Heute is die Wahrscheinlichkeit einer "Beziehung auf Zeit" doch viel höher. Und dann?

Stefan

Meik 29.09.2010 20:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 462249)
Früher war die Ehe auch meist ein Versprechen fürs Leben. Heute is die Wahrscheinlichkeit einer "Beziehung auf Zeit" doch viel höher.

Tja, ich sag ja, nicht jede Entwicklung ist gut. Heute werden die Kinder lieber zu Tagesmüttern, Kinderhorten, Ganztagsschulen etc. abgegeben. Wenn dann noch in der Erziehung was falsch läuft haben die halt dann versagt.

Und eh wieder jemand schreit: Nein, natürlich nicht pauschalisiert für alle Eltern. Es gibt auch genug die sich gut um ihre Kinder kümmern - aber leider eben auch reichlich Gegenbeispiele.

Supernanny lässt grüßen :Lachen2:

Helmut S 29.09.2010 21:11

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 462072)
Glaub ich nicht.

Dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 462075)
Und wie würdest Du Politiker nennen, die einen Teil dieses Sozialsystems (Rentenkasse) zusätzlich belasten, obwohl es damit zweckentfremdet wird und obwohl bekannt ist, daß das bereits vorhandene Problem (s.o.) mit diesem Handeln noch verschärft wird.

Kann man auch mal beim Namen nennen.

Kann und sollte man. Fühle Dich frei.

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 462105)
Die keine Kinder haben, also u.a. Singles zahlen ohnehin mehr Einkommenssteuer.

Sprichst Du jetzt von dem Kindergeld bzw. alternativ vom KiFreibetrag? Ansonsten gibt es in de Besteuerung keinen Unterschied. Wir reden hier von Almosen. Einzig was in vielen Fällen was bringt ist das Ehegattensplitting.

Ich fürchte Du hast unser Steuersystem nicht wirklich verstanden. Nur weil man andere Steuerklassen hat, zahlt man nicht weniger Steuern. Jeder zahlt am Ende (bei gleichem zu versteuernden EK gleich viel.

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 462105)
Und mit der Argumentation jemand der zwar Kinder wolle, es aber medizinisch nicht könne, müsse dafür finanziell bestraft werden,

Kein Mensch redet von Bestrafung. Es geht darum, dass jeder seinen gerechten Anteil beiträgt.Es geht um die Wahlfreiheit, ob man diesen Anteil über Kinder oder über Geld leisten will.

QUOTE=Pascal;462105]
Es soll Menschen geben, die ohne Kinder zu haben anderen gesellschaftlich wertvollen Tätigkeiten z.B. im sozialen Bereich nachgehen.[/quote]

Ja. ich z.B. In der Woche ca. 5-8h ehrenamtlich, kostenlos für Kinder. Was machst Du?


Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
hier glaubt noch jemand an die Mähr vom Weihnachtsmann!:Lachanfall:

Das was Du Mähr nennst ist das Kernkonzept unseres Staates. Wenn Du das lächerlich findest, dann weiß ich auch nicht. Ich habe höchsten Respekt von solch einer Errungenschaft. Ok -Du findest es lächerlich.


Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
Du bist wohl mit dem Klammersack als Kind gepudert worden???

A kleins bisserl langsam mein Freund und keine ersönlichen Beleidigungen, ja!? :Huhu:



Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
Und trotzdem finaziert er die ganzen Dinge mit seinen Abgaben. Ist das nicht genügend Schuldigkeit getan.

Das ist nichts was nicht jeder sowieso macht.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
Und wenn in Deutschland zuwenig Kinder auf die Welt kommen,. woran liegt es denn???
Weißt du darauf ne Antwort???

Nein. Frag Dich selbst und alle diejenigen, die keine Kinder haben.


Zitat:

Zitat von ika (Beitrag 462163)
Da möchte ich mal aus einem anderen Fred zitieren (weil ich es damals so schön fand) :Cheese:

"Purer Altruismus ist in letzter Konsequenz selten das eigentliche Motiv ...... Allermeistens und höchstens handelt es Selbstverwirklichungsaltruismus."

Dazu stehe ich nach wie vor. Deshalb schrieb ich ja, was Du nicht zitiert hast...


Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 462227)
Die Aussage finde ich eine ziemliche Unverschämtheit von dir.
Warum wurde ja zwischenzeitlich schon geschrieben.

Was meinst Du? Ich habe da nix gesehen ausser verletzte Eitelkeiten, weil ich ihnen einen Spiegel vorgehalten habe.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 462227)
Mal angenommen alle im "Elternalter" schaffen sich jetzt Kinder an. Wovon würde das denn alles gezahlt?

Was ist "alles"?

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 462227)
Wenn es zukünftig an Steuer- und Rentenzahlern mangelt, sollte man jetzt bei den asozialen Hartz IV- Beziehern in dritter Generation massiv bei der Erziehung eingreifen.

Das meinetwegen auch.

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 462233)
Ich glaube wenn du die Abzüge auf meinem Lohnzettel sehen würdest, würden dir die (Freuden)Tränen kommen. Ich denke schon, dass ich nicht zu Knapp zur Kasse gebeten werde.

Na und? Wer viel Steuern zahlt hat viel verdient. Meinste das ist bei mir anders? Glaubst Du auch, dass man mit ner anderen Steuerklasse weniger steuern bezahlt? Wie gesagt: Abgesehen vom Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag (was mehr ist). Und wenn man verheiratet ist, dann das Splitting. Das gibt's aber auch ohne Kinder.


Freunde: Wenn man den Sozialstaat als Prämisse festhält, dann muss man diese Dinge angehen. Will man den Sozialstaat runter fahren, dann ist das ein anderer Schnack. Ich muss hier aber nicht über Harz IV reden wenn ich das machen will.

Pascal 29.09.2010 21:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 462272)

Sprichst Du jetzt von dem Kindergeld bzw. alternativ vom KiFreibetrag? Ansonsten gibt es in de Besteuerung keinen Unterschied. Wir reden hier von Almosen. Einzig was in vielen Fällen was bringt ist das Ehegattensplitting.

Ich fürchte Du hast unser Steuersystem nicht wirklich verstanden. Nur weil man andere Steuerklassen hat, zahlt man nicht weniger Steuern. Jeder zahlt am Ende (bei gleichem zu versteuernden EK gleich viel.

Warum gibt es dann Scheinehen als Steuersparmodell?

Gut verdienender Mann heiratet nicht berufstätige Frau, ändert damit seine Steuerklasse von I auf III und zahlt weniger Einkommensteuer. Korrekt?

Meik 29.09.2010 21:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 462272)
Es geht um die Wahlfreiheit, ob man diesen Anteil über Kinder oder über Geld leisten will.

Über Geld leistet man seinen Beitrag - ob man es über Kinder wirklich tut lass ich mal dahingestellt.

Soll jeder Kinder bekommen der möchte, sollte ich mal die passende Frau dazu finden bin ich auch nicht abgeneigt. Aber dieses Märchen von wegen "ich sichere mit meinen Kindern die Zukunft" in Zeiten von mehrern Millionen Arbeitslosen und Überbevölkerung ist doch etwas ... na eben ein Märchen. ;)

Scheinehen? Hat die Ehe etwa einen anderen Grund als Geldsparen? :Cheese:

FinP 29.09.2010 22:41

Wir sind wohl welche der wenigen, die nach der Hochzeit tatsächlich weniger netto haben als vorher. Nicht viel, aber zählt als Gegenbeispiel!
Erklärung wieso und weshalb wäre hier etwas länglich... :Cheese:

Meik 29.09.2010 22:43

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 462358)
Wir sind wohl welche der wenigen, die nach der Hochzeit tatsächlich weniger netto haben als vorher.

Das liegt Gerüchteweise am Geschlecht :Cheese:

FinP 29.09.2010 22:45

Gute Antwort! :Lachanfall:
Hab aber die Gesamtnettosumme meiner Frau und mir gemeint.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.