![]() |
Zitat:
Ich lege mich noch mal mit einer Runde am Boden im Staub :Cheese: Puh, hatte jetzt 6 Seiten zum nachlesen...nicht nur beim Schwimmen gibt es hier Wahnsinnigen:Lachanfall: |
Liebe Leute, Ihr seid verrückt :Cheese:
Ich gratuliere Euch drei Erstplatzierten!!! 20 km für den Dritten!? Der blanke Wahnsinn. Ich fordere auch nie wieder eine Frauenquote :o J., Rennente & Andy, Ihr habt Die ersten Plätze mehr als verdient... niemals wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich mehr als 20 km schwimmen müsste um den lumpigen dritten Platz zu erobern :confused: Liebe Rennente ... BMI 25 und Ü50!? Who cares ;) Du bist meine unangefochtene Heldin des Wochenendes :bussi: Ich wünsche Euch eine gute Erholung :Blumen: LG BunteSocke - liegt immer noch im Staub. |
Sehr geil :)
(da ihr so fleißig geschwommen seit, habe ich meine Programmierproblem mit den dynamischen Marker auf der Karte weites gehend gelöst, nun muss ich die verschiedenen Code-Schnipsel in den nächsten Tagen zu einem funktionierenden Ganzen zusammen fügen) |
![]() Hardcore für das Gehirn. :Holzhammer: Ich habe die Boni der Meisterschaften verteilt - einzige offene Unklarheit ist TiJoe. Ich denke,aber er wird sich den Sessel aus dem Rhein gezogen haben und nun drin schlummern ;) . Das Möbelstück wurde Bellamartha sowieso nicht gerecht. Da war kaum Glitter und Glamour dran. Die Tabelle müsste nun passen - ob pxpress im Nachhinein noch durchblickt, bezweifle ich fast. Ihr werdet mir Vertrauen müssen :Cheese: ......blöd gelaufen Die Erschütterungen und Auswirkungen des Rennwochenendes, darf pxpress im Rennprotokoll zusammen tragen. Er schafft in 2 Sätzen, wofür ich 20 Sätze bräuchte :Lachen2: . @pxpress Kannst Du die Wetttabelle komplett einkopieren ? So als Bild |
Hallo ihr Verrückten!
Wo fange ich an????? Is egal... Triconer: Danke für den Schubser :Lachen2: Doch das war SHER Gentleman-like! Großer Sportsgeist im allgemeinen und im Speziellen, weil ich es kopfmäßig kein 2. Mal hinbekommen hätte, mich so zu schinden, Für einen virtuellen Stern an meinem Namen :Lachanfall: Wie bekloppt muss frau sein? . SEHR, In meinen Freundeskreis bin ich dafür äh.. bestens bekannt. Also wäre es gut möglich gewesen, dass ich es diese Jahr GAR NICHTmehr aufs Treppchen geschafft hätte :bussi: Der nächste Dank geht an J., ohne die ich erst gar nich die 17km Grundlage auf edm Konto gehabt hätte! Das ich gegen sie nicht den Hauch einer Chance hatte wußte ich, ich kenne sie lange genug ;-) Aber wenn die Frau sagt "okay noch einen km mehr für ein "Torpedo" oder eine Bombe oder was weiß ich, dann bleibt de Ente schön brav auch im Wasser *g Nach den 17 hab ich gesagt," das sollte doch villeicht sogar reichen? Und wenn mich morgen einer provoziert muss ich mir halt noch 3-4km rausquetschen...Also konnte ich mich gar nicht drücken! Die 3km heute Abend waren zu 70% mit dem Kopf, ich möchte mir nicht vorstellen, wie das Gestrampel ausgesehen hat. Jwdenfalls möchte ich nochmal sagen wieviel Spaß mir das Ganze hier macht! So geile Ideen und Kommentare von der Cheftage und wahnsinnig tolle Mitschwimmer! :liebe053: Zu guter Letzt hab ich mir auch noch meinen Tipp kaputt gemacht, weill ich den einzigen richtigen Tipp selber gekickt habe :confused: Edith sagt, dass die Bademode zum 8er am Samstag Mittag gehört, das Ding macht schnell :-P |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für deine Gedanken und dein Mitwirken bei den Meisterschaften und auch so :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
4 zu viel ! Fischwanderbonus gibt es nur für mindestens 8 Kilometer in einer einzigen Trainingseinheit. Für die 8,1 gestern ja. Für den zerstückelten Rest nicht. Ändere es einfach ab. Aus 8 mach 4 :Blumen: |
Zitat:
|
Frauen an die Macht ist ja in Deutschland zumindest an oberster Stelle nichts Unbekanntes, das jedoch dieser Impuls auch bei den Flussschwimmerinnen bei einer Landesmeisterschaft solchen Einfluss haben würde freut den Landstreicher aus Österreich ganz besonders zumal er rennente im Wettbüro als heißesten Favorit unter der Sonne gehandelt hat.;)
Mich freuts auserordentlich das diesmal die schwimmerische Eruption aus dem Ruhrgebiet kam, da ich in der Studienzeit eine sehr liebe Kommilitonen aus diesem Gebiet kennen und schätzen lernen durfte.:Blumen: Da ja nun bald theoretisch gesehen die Freiwasser Saison beginnt stellt sich für mich die Frage ob ein Neo als technisches Hilfsmittel im See auch nur 20% der Zeit getragen werden darf?:cool: Ich denke ich werde bei so einer Meisterschaft nur dann um die vorderen Plätze mitkämpfen können wenn ich tatsächlich in einem Fluss stromabwärts schwimmen kann, was im Augenblick im Regelwerk noch nicht als unerlaubtes technisches Hilfsmittel zählt. Uuuuups, jetzt habe ich was verraten :dresche An alle die an dieser Meisterschaft um die vordersten Plätze mit gekämpft haben meinen tiefen Respekt vor so einer Leistung ihr seid SPITZE:liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Musste die Hochzeit eines guten Freundes feiern... :Cheese: |
Auch ich mag den Teilnehmern und insbesondere den Podestköniginnen meinen tiefen Respekt zollen. Für mich ist das momentan nicht realisierbar! :Blumen:
|
Zitat:
jetzt ist es vermutlich zu spät und abgesehen davon auch eh egal, aber ich bin am Samstag zwei Einheiten geschwommen, einmal 10 km und ca. zwei Stunden später noch mal 7 km, käme also auf 17 km gesamt. Ich habe das jetzt erst gesehen hier, aber wie gesagt, es ist egal und es muss auch nichts geändert werden, wenn es irgendwo schon anders steht. LG J. |
Zitat:
Das passt schon, da Deine längste zusammenhängende Einheit 10 km waren, dazu der Bonus. Die 15 km werden dann zur Boniberechnung für den ersten Platz benutzt. |
Ich finde es nach wie vor unfassbar!
Habe gestern K2 ein bisschen von den Leistungen erzählt und der ist nachhaltig beeindruckt. Einfach gigantisch und inspirierend :Blumen::Blumen::Blumen::Blumen::Blumen: |
Ein beeindruckendes und würdiges Podest was da in der Pfalz entstand!!! Ihr chlorreichen Drei
Meinen höchsten Respekt gilt Euch und aber auch allen anderen. Es verließ so gut wieder seine Komfortzone, um da mitzurocken. Wahnsinn!!! Und wir von SwimSmooth habe eine ordentliche Klatsche bekommen. Ich seh mich schon einen Mietvertrag mit dem Bademeister aushandeln, um möglichst viele Kilometer zu sammeln. Heute ist aber erst mal aquaruhe angesagt. |
@ alle hier:
Vielen Dank für eure netten Kommentare, ich habe mich gerade beim Lesen sehr darüber gefreut. Ich kam gestern um ca. 14:30 Uhr nach Hause. Ich habe dann Nudeln und Tomatensoße gekocht, mir einen Berg davon mit einer Tonne Parmesan drauf einverleibt und habe mich dann ins Bett gelegt. Um 15:30 Uhr habe ich spätestens geschlafen. Um 2 Uhr nachts war ich kurz wach für eine Pinkel-Pause und habe dann weitergeschlafen bis eben um 6:30 Uhr der Wecker ging. 15 Stunden Schlaf, gibt's dafür auch irgendwelche Extra-Bonis?;) Das Schwimmen hat viel Spaß gemacht und ich bin selbst am meisten überrascht, dass es so gut lief. Im Vorfeld hatte ich mir vorgenommen, mindestens 10, wenn möglich aber 15-20 km beim 24 h Schwimmen hinzubekommen. Ich bin in diesem Jahr ja erst einmal mehr als 5 km am Stück geschwommen, auch für das Flussschwimmen hier, und da fühlte es sich schon nach 4 km nicht mehr gut an und nach 6 war ich froh, aufzuhören. Im Verlauf des Schwimmens am WE fühlte es sich aber alles ganz OK an und ich denke, dass ich auch noch ein wenig mehr geschwommen wäre, wenn ich gewusst hätte, dass sie keine Frauen-Siegerin küren werden. Ich bin ja eine Freundin von Siegerehrugen, die nicht ausufern, war dann aber doch überrascht, dass sie nur jeweils Sieger für die 5 Altersklassen werten und keinen Männer- oder Frauengesamtsieg, bzw. der Gesamtsieger ist natürlich einer von denen. Ich persönlich fände es angemessen, und zwar unabhängig davon, dass es diesmal mich selbst betroffen hat, wenn der männliche und weibliche Gesamtsieg gekürt wird. Der Typ, der meine Altersklasse gewonnen hat, ist 3,2 km mehr geschwommen. Aber egal, ich freue ich über die 35 km, die für mich ein prima Ergebnis sind. Hier einige bemerkenswerte Zahlen dieses kleinen, aber sehr schönen 24 h Schwimmens: Der Gesamtsieger, ein netter Typ namens Dirk, ist 45 km geschwommen. Beide Freunde, mit denen er angereist ist, sind auch top geschwommen: Einer auf Gesamtplatz zwei mit 38,2 km, der andere, Edwin, mit mir zusammen auch Platz 3 Gesamt (denke ich zumindest, es gab noch keine Liste, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Platzierungen zwei und drei sind) mit 35 km. Die älteste Teilnehmerin war 78 Jahre alt, trug eine reizende Blümchen-Badekappe (die mit diesen Blümchen, die drauf befestigt sind, die man kaum noch sieht) und schwamm 8,8 km! Weitestgehend auf dem Rücken paddelnd, völlig blind und orientierungslos, so wie wir es alle lieben.:Cheese: Einige jüngere Schwimmerinnen und Schwimmer haben richtig fette Distanzen geschafft. Ein ca. 11-12 jähriger schwamm 17 km, seine Altersklasse gewann ein Mädel mit über 20 km! Vier Dinge hatten mich motiviert: 1. Das Flussschwimmen hier. 2. Wir wollten als Verein den Vereinspokal holen, was auch gelang, es waren aber auch nur drei Vereine dabei. 3. Die sehr schöne Veranstaltung, die kein Stück überfüllt war, so dass man, im Gegensatz zu großen Veranstaltungen wie Wuppertal, rund um die Uhr problemlos schwimmen konnte. 4. Vor allem aber: Dirk und Edwin, an die ich mich sehr hielt. Leider hatte ich keinen Schwimmer, der mein Tempo schwamm, so dass ich alles alleine schwimmen musste, aber ich war eben (fast) immer zeitgleich mit ihnen im Wasser und das hat mich schon motiviert und ich konnte mich an ihnen orientieren, so dass ich mein Tempo nicht verbummele. Das lag übrigens anfangs bei ca. 18 km pro Kilometer, am Ende sicher bei 21-22 Minuten. Also noch mal an alle Danke für den hübschen Wettbewerb, in den ich übrigens wegen der katastrophalen Öffnungszeiten der Essener Schwimmbäder nur eingreifen konnte, weil das 24 Stunden Schwimmen in Gladbeck war (denn ich fahre keine 40 km, nicht mal 30, wie Rennente, um zu einem offenen Bad zu fahren). Glückwunsch an alle anderen für die guten Leistungen. Krass, zu was einem so ein bisschen Wettkamp einen motivieren kann, was? Guten Start in die Woche, wünsche ich euch! J. PS: Scheiße, in diesem Moment fällt mir ein, dass ich gestern mein Interferon verschlafen habe, mir das also jetzt noch spritzen darf, großartig...:( |
Zitat:
|
Super bellamartha,
Ich wollte dich gerade um einen ausführlichen Bericht beten da ich einige Fragen hatte. (Welche Pace geschwommen? Wie lange hat es Spass gemacht?) Du hast schon alle beantwortet. Schöner Bericht! Ich Google mal ob es so ein Schwimmen noch in meiner Gegend gibt. Das würde ich auch gerne mal machen. Und wenn es warm wird dann irgendwas langes im Freien! Das Flussschwimmen muss ja für irgendwas gut sein! |
Noch Mal Glückwunsch an Euch alle! Ihr seid der Hammer!
Für mich aktuell unvorstellbar. Zumindest im Hallenbad Gebt doch bitte mal an, wie lange Ihr etwa im Wasser gewesen seid? Muss ja nicht auf die Minute sein. |
Zitat:
ich hab' mal meine Zeiten ausgewertet: 1. Einheit am Samstag:
2. Einheit am Samstag:
1. Einheit am Sonntag:
Am härtesten waren die letzten 400m um auch wirklich auf 20 Km zu kommen :Cheese: Wenn erwünscht schreibe ich noch etwas mehr in meinem Blog - komme wohl aber erst heute Abend oder morgen dazu. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Ich hätte als Joker zwar noch das Vereinstraining gehabt, aber war dann doch froh nicht unbedingt noch einmal ins Wasser zu müssen. :Lachanfall: Ich habe nur mit Schrecken festgestellt, dass sich macoio überhaupt nicht gemeldet hatte und mir evtl. dann sogar den 3. Platz wegschnappen könnte. Ich bin froh damit durch zu sein, denn ich muss jetzt - auch wenn es bei dem Mistwetter schwerfällt - unbedingt mehr in die Vorbereitung für Moritzburg tun. Gruß Andy |
Zitat:
|
Die Siegerehrung verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.
Ich komme momentan nur über Smartphone ins Netz. Das ist keine gute Voraussetzung für schöne Feierlichkeiten. Trotzdem ein kleiner Zeitplan für die kommenden Ereignisse: Morgen oder übermorgen kommt der Monats Code von Smoothie Su Bee :Blumen: ...je nachdem, wie bereit Su ist. In ca. 4 Wochen küren wir neue Landesmeister. Diese kommen dann aus Nordrhein-Westfalen. Zeitraum wird wohl der 18. bis 22. April sein. Erfreulich wären Meldungen für künftige Monats Codes aus den Reihen der Wellenreiter, Übungsmeister und Tempobolzer. Als Hinweis sei noch einmal darauf hingewiesen, das ein Code auch eine simple sportliche Übung sein kann oder sonst was. Es muss kein Rätsel enthalten sein. Bei Triconer kann man sich eventuell eine schöne Anregung holen, sofern man eine Ideen Blockade hat.:Cheese: Nun gut....für das nötigste bin ich Smombie und halbwegs erreichbar, sofern keine Straßenlaterne im Weg steht. |
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
Dabei kann man zwar auch rätseln und - so viel kann ich auch schon verraten: die Alternativeinheit hat nichts mit Wasser zu tun - aber ich denke, dass jetzt viel los war und man man auch mal wieder den Kopf 2-3 Tage für etwas anderes braucht. Entsprechend würde ich die Bedingungen wieder so anpassen, dass man wieder 2-3 Tage vor der nächsten Meisterschaft fertig mit dem Monatsrätsel ist. Außer ihr könnt es kaum erwarten ;) Vorbereitet ist es und das ganze braucht nur noch ein bisschen Make-up... |
Die offizielle Siegerehrung der
Rheinland Pfalz Flusschwimm-Meisterschaft ![]() Platz3 muss dieses Mal visuell mit einem blonden Pferdeschwanz zurechtkommen ;) Die Flussschwimmer gratulieren den Siegern :Blumen: 1. Bellamartha 35 Kilometer 2. Rennente 20,5 Kilometer 3. Ulmerandy 20 Kilometer 4. Triconer 18,8 Kilometer 5. Schnodo 10,5 Kilometer Bellamartha, Rennente und Ulmerandy sind somit aufgenommen im Blue Marlin Swim Club und für die Deutschen Meisterschaften teilnahmeberechtigt. :liebe053: Allen Schwimmern einen schönen Tag :) |
Ulmerandy: Gegen Dich verlor ich am Samstag. Da habe ich den entscheidenden Fehler gemacht. Aber so ist das eben. Du warst cleverer.
Ein Vorteil hat ja nun der 2te Platz von unsrem Team. Endlich lohnt es sich Torpedos zu schwimmen:Cheese: |
Zitat:
Finde ich auch doof, auch wenn es sonst ein Top-Event war. Wir habe dank euch nur den 2. Platz in der Vereins-wertung gemacht, daran werden wir arbeiten ;-) |
Oh, die Rennente sieht auf ihrem Podest aber ein wenig traurig aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
8.1km = 3:00:55 4.1km = 1:34:45 5.05km = 2:14:03 (da hab ich die ersten 50 verpennt war um Mitternacht und ich schon Gaga, also nochmal knapp 2 mintuten dazu für 5.1) 3.2km = 1:14:47 uhhh, da sieht man klar, dass ich durch war.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube ich hätte (neben dem Vereinstraining) gestern auch noch schwimmen gehen können als Du bereits eingetragen hattest :cool: Zum Glück hat es für mich dann für den hart aber fair erkämpften 3. Platz gelangt, denn bei den nächsten FMS hätte ich sicher nicht die Zeit gehabt. Und wie triconer auch geschrieben hat; es war hier selbst zum Laufen zu glatt - was bleibt einem da übrig als zu schwimmen :Cheese: :Lachanfall: Viele Grüße an alle Andy |
WoW
Ich bin heute die kurze Strecke geschwommen - kaum im Wasser, war ich schon wieder raus und unter der Dusche. Trotz aller Hektik und Kürze, waren doch tatsächlich einige Schwimmer deutlich nach mir im Wasser und deutlich vor mir wieder raus. Die meisten waren nicht mal mehr im Umkleidebereich zu sehen. :confused: Wie kann das sein ? 64 Minuten und 3500m war mein gefühlter Sprint durchs Becken .:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke Euch für die Angaben der Dauer!:Liebe:
Ihr habt echt eine super Motivation! Hut ab! Aktuell bräuchte ich noch zu lange... ich hoffe einfach weiter auf die Freiwasser-Saison.:dresche Jetzt muss ich noch ein Mal meine "neuen" Referenzzeiten stoppen, dann kann ich hoffentlich wengistens da ein paar Zusatzpünktchen holen. Ich find's halt fast peinlich, aber so ist das halt aktuell... auch im Wasser: :Schnecke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.