triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Maldini 05.08.2014 07:21

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 1067188)
Zum Wochenende: bei uns werden die Tage schon wieder extrem kürzer. Am Samstag den Wecker auf 5h gestellt um dann festzustellen, dass es noch dunkel draußen ist. :

Habe ich heute morgen um 5 Uhr auch feststellen dürfen. Also fix die kleinen Lämpchen ans Rennrad gebastelt und auf Blinkmodus gestellt. Dadurch sehe ich zwar keinen Schimmer mehr als ohne, werde aber von der anderen Verkehrsteilnehmern (von denen es auf meinen Frühstrecken glücklicherweise nicht so viele gibt) besser wahr genommen.
Gute Runde gedreht, 90 Minuten Frühsport vom feinsten. Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(

Also früh raus und weiter den Sommer genießen!

Duafüxin 05.08.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1067468)
Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(

Also früh raus und weiter den Sommer genießen!

Das hab ich heute morgen auch gedacht. War zwar tropisch, aber irgenwie auch schon fast herbstlich (den mag ich aber auch sehr gerne, den Herbst).

Heut morgen 15 km zur Arbeit gejoggt und bei 15°C genauso getropft wie bei den 31°C am WE.

harryhirsch77 05.08.2014 11:59

Ja, geh’ hoa mia auf.

Heute morgen hab ich mit Augenschlitzen flach wie Flachy’s Haupthaargebirge aus dem Bett gequaelt. The newsworthy part hier: es war 6h morgens.
Dann zack ab innie Karre und noch vor le traffic nach Chelsea geduest um wieder meine Laufschuhe zu schnueren.

Ich wiederhole: Wieder. Gestern abend n lockeren Technik 8km lauf mit 90er + cadenzen im Wimbledon Common bei untergehender Sonne auf den Schotter getanzt und heute morgen 45min progressiv in Battersea Park gelaufen, alle 15min das Tempo um 20sec/pro km erhoeht.
Fande den Fastwitch 6 ja immer geil. Jetzt auch in geilen Farben. Et voila, mein Malle Schuh wenn die Graeten mitmachen.



Na, merkt Ihr schon die Revolution in der Hirschen’ Trainingsgestaltung?

Morgen frueh gibts n CP 60 Test, dann nach Shanghai. Mehr darueber dann in meinem London Blog.

flachy 05.08.2014 19:41

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1067468)
Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(

Also früh raus und weiter den Sommer genießen!

Liebe freigeister maldini und duafuexin!
Entweder seid ihr in einer sehr harmonischen beziehung oder habt die hosen in selbiger an oder seid solo und mit one-night-stands gut versorgt!
Denn ich bin mit obiger sinngemaesser bemerkung gestern defacto der schlafkammer verwiesen worden und dies ist in den seltenen momenten des jahres, in denen der nachwuchs nicht nebenan wohnt, wie das skalpieren des weissen mannes mitten in der wasserlosen praerie des wilden westens!
Meine frau bezichtigte mich neben einigen unflaetigen dingen, die der zensur unterliegen u.a. als miesmacher, dauerpessimisten und klassischen deutschen piefke...
Und das alles nur, weil ich beim abendlichen rundgang zu viert -zwei hunde und wir zwei herzblaetter- in den aufsteigenden nebel und der sich im teich spiegelnden mondsichel mit melancholischem blick anmerkte, dass es ein wunderbarer, spaetsommerlicher, ja fast frueherbstlicher abend sei, an dem wir auf dem hof das lagerfeuer anmachen, uns in die schlafsaecke einrollen und ein paar bier im gespraech ueber das sein oder nichtsein wegzischen koennten.
"Ich war noch nicht mal im sommerurlaub und du penner wuenscht dir schon herbst!" - und abgang und bumm und abend gelaufen...

Frauen, der natuerliche feind des mannes, kannst nicht ohne und mit denen ist's auch...anstrengend.
Da lob ich mir mein hoellenbike, knackt zwar gelegentlich im wiegetritt, aber meckert nicht, egal ob die strassen feucht oder trocken sind, wir massenweise schnecken auf ihrem laaaaangen weg in die gemueserabatte zermatschen oder ich bei der pinkelpause die letzten tropfen auf die felge troeppel.

Egal, zum thema, heute war's ein bissel rad in den huegeln in kurzen klamotten (das zieh ich jetzt bis wales durch auch wenn ich die erste stunde mehr energie mit zaehneklappern als durch's treten verbrenne) und aktuell duese ich schon wieder im westen des ostens rum, terminkram, dieses arbeitsdingens ist echt nicht gut fuer unseren sportlichen lifestyle!
Davor aber am morgen ein fruehschwimmen in einem teich, die orangene schwimmbrille liegt schon auf dem beifahrersitz.
Am abend dann irgendwo ein lauf, ich glaub' ich halte wieder an der stelle von letzter woche, dem florida-trail, der war einfach klasse!
Melde mich, bis dahin - don't stop training!

P.s.: entschuldigung fuer die merkwuerdige textfolge, meine grossbuchstaben sind auf dem handy heute irgendwie aus, weiss der geier, hamm vielleicht ihre tage oder die tariflich vereinbarte nutzungsdauer ist fuer heute vorbei, vielleicht geht's morgen wieder...

FMMT 05.08.2014 19:50

:Lachanfall: :Blumen:

amimarc 05.08.2014 19:57

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067708)
"Ich war noch nicht mal im sommerurlaub und du penner wuenscht dir schon herbst!" - und abgang und bumm und abend gelaufen...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Lass dich nicht unterkriegen!!!:Huhu:

holger-b 05.08.2014 20:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067708)
Frauen, der natuerliche feind des mannes, kannst nicht ohne und mit denen ist's auch...anstrengend.

Ich sage da nur, Robärt Maler, "No wom... ".

Ich versuche ja unsere Beziehungsprobleme nicht so oft zu erwähnen. Kann das aber nachvollziehen. ;)

Noiram 05.08.2014 20:52

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067708)
... beim abendlichen rundgang zu viert -zwei hunde und wir zwei herzblaetter- in den aufsteigenden nebel und der sich im teich spiegelnden mondsichel mit melancholischem blick anmerkte, dass es ein wunderbarer, spaetsommerlicher, ja fast frueherbstlicher abend sei, an dem wir auf dem hof das lagerfeuer anmachen, uns in die schlafsaecke einrollen und ein paar bier im gespraech ueber das sein oder nichtsein wegzischen koennten.r...

Das klingt ja traumhaft!
Mein Geschmack wäre das.

Ich habe übrigens in den letzten Jahren wenn es im Schlafzimmer unter dem Dach zu heiß war oft auf meinem Balkon (zum Garten hin raus im 2. Stockwerk) geschlafen.
Gymnastikmatte raus, dickes Sofakissen + Wolldecke.
Ich fand es himmlisch die Naturgeräusche in der Nacht und morgens ganz früh die Vögel zu hören.

Dieses Jahr war ich, wo es sooo warm war, nicht daheim und jetzt regnet es immerzu so krass, dass ich aufm Balkon wegschwimme.

Wird Zeit, dass nochmal so ein paar schöne Sommernächte kommen, meintenwegen auch Spätsommer oder Frühherbst.


Momentan genieße ich Spaziergänge mit Hund (Sport iss ja nich wg. Dauerverletzung) morgens um 7 Uhr durch den Wald.
Es ist tropisch nass und warm dabei, mit ein wenig Phantasie erinnert es an den Dschungel in Kauai.
In solchen Momenten denke ich "man habe ich es im Harz schöön!".

Frohes Sommertraining noch!
LG Marion

flachy 06.08.2014 22:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Abendliche Grüße am Ende eines Tages, welcher an beiden Enden mit etwas Sport verziert und in der Mitte mit Terminen vollgepackt war.

Die Überwindung am Morgen bestand hauptsächlich darin, die 100m vom Auto zum See barfuß und in Badehose zu überstehen und nicht wieder zurück in's warme Auto zu flüchten - Morgengrauen bei 15°C Lufttemperatur und eine kalte, nasse Wiese zwischen dem warmen Arbeitswohnmobil und dem rettenden Ufer - eigentlich Topbedingungen für einen Ironmanstart, nur dass ich da nicht alleine wie ein Troll durch das Gebüsch schleiche sondern im Rudel mit Adrenalin bis unter die Badekappe auftrete.

Die erste Runde im Wasser war eine echte Überwindung, kalt war's, dunkel sowieso, Schultern taten weh, Badehose rutschte, Brille war beschlagen.
Um's kurz zu machen, die Stimmung stieg bei Runde zwei, Runde drei war die schnellste und blöderweise war in Runde vier die Zeit schon um, so dass ich mit leichter Verspätung und zitternd in's Auto sprintete und mich auf den Weg zum Termin machte - 120 Minuten Fahrt unterbrochen von drei Pinkelpausen - muß ein gutes Workout gewesen sein!!!

Abends dann wie erhofft erneut die Stelle vom Lauf letzte Woche gefunden und fast die identische Runde mit einem Extraschlenker gelaufen, so dass ich gute 20km zusammen bekommen habe.

Los ging's wieder am Auto
Anhang 26724

Über breitere Wege...
Anhang 26726

wurden es dann korrekte Trails.
Anhang 26727
Vorbei an Zeugen der Vergangenheit - ein Pechofen im grünen Nirgendwo:
Anhang 26728
Und Endspurt den Hang runter - am Ende der Brücke steht das Transitionzoneauto bereit:
Anhang 26725

Morgen geht's dann Richtung Spreewald, Badehose ist noch im Auto, wird sich am Abend bestimmt eine schöne Pfütze für ein paar Kraulzüge finden, davor sollte es noch zu Hause für eine frühmorgendliche Fahrtspielrunde auf dem Bike reichen.
Bis dahin - Gute Nacht!

photonenfänger 06.08.2014 22:50

Du, sachma, wie viele Megapixel hat den deine Cam? 0,000000001?:Cheese:

flachy 07.08.2014 08:27

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1068101)
Du, sachma, wie viele Megapixel hat den deine Cam? 0,000000001?:Cheese:

Moin Welt!

Ich habe den besten Chef den man aus Schwaben haben kann, ein weiser Fuehrer der mich mit dem Neuesten vom Neuesten an Technik ausstattet.
Wer etwas anderes behauptet ist doof!

Das war fuer die Firmenfirewall, die sollte sich nach dem weisen Loblied jetzt deaktiviert haben, also dann:
Unter uns, ich glaube mittlerweile dass mein Blackberry eine Seele hat und mir Dinge wie wiederholtes Runterfallen oder im Auto drauftreten/-sitzen uebel nimmt und dann mit fehlenden Grossbuchstaben oder suboptimaler Bildqualitaet bestraft.
Gestern kann's dran gelegen haben, dass ich die Hightechfloete ohne Huelle zusammen mit den Zewas und dem Schluessel in der Arschtasche verstaut hatte-bei 26 Grad war dort nach 30 Minuten ein schoener Mikrofeuchtbiotop, in der waehrend des Laufs jede Minimueckenlarve locker zu einer amerikanischen Monstermuecke mutiert waere. Das hat mein Handy leider nicht zu schaetzen gewusst.

Start heute war prima, Wolken sind weg, Sonnenaufgang auf dem Rad bei einer Fahrtspielrunde durch das UNESCO-Biosphaerenreservat "Lausitzer Teichlandschaft" erlebt.
Jetzt auf dem Weg nach Norden, spaeter dann noch einen "freiwilligen pflicht-" Fototermin beim Projekt "Heimkehrer nach Sachsen" und am Ende des Tages geht's wieder Seerosen zaehlen im Steinbruch "Am Vogelberg".

Sportliche Gruesse und alles Gute!

Weißer Hirsch 07.08.2014 08:34

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1068142)

....spaeter dann noch einen "freiwilligen pflicht-" Fototermin beim Projekt "Heimkehrer nach Sachsen" und am Ende des Tages geht's wieder Seerosen zaehlen im Steinbruch "Am Vogelberg".

Sportliche Gruesse und alles Gute!

Cool, erzähle mal mehr bei Gelegenheit :Huhu:

Und viele Grüße aus DD + schöne Restwoche

Duafüxin 07.08.2014 08:38

Zur Frage: Äußerst harmonische Beziehung (und ich hab nicht die Hosen an, zumindest nicht alleine :Cheese: )

Zum Frühsport gestern: Mal ausgeschlafen und erst um 7:00 in die Laufsachen, 10 km mit kleinen Beschleunigungen, dann auf den Crosser zum Deister, vorher noch im Wasser stecken geblieben. Das hat bestimmt meinen Schnitt versaut. Dann im Modder steckengeblieben, aber dann kam schon der Deister und das Jojo. Dummerweise auch noch ein Platten. Immerhin konnte ich mir einbilden, dass ich die steilen Flanken des Deisters mit 1 kmh schneller hoch bin als vor der PyrenäenTraverse. Nach knappen 4 Std war ich wieder in der Wechselzone und bin noch 5 km gejoggt, obwohl mir richtig kotzübel war.
Woran lags? Ich hab mal wieder Gels getestet. PowerBar Gel (absolut gruselig vom Geschmack) und blähungsfördernd. Kurz vorm Wechsel hab ich mir ein Vega-Gel reingezogen (Tanya ist Veganerin und gab mir das zum Testen). Ich hätts fast wieder ausgespuckt. Kommt so in die Kategorie Durian, die Stinkfrucht. Harry kann ja mal welche mitbringen.

mic111 07.08.2014 11:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1068144)
Kommt so in die Kategorie Durian, die Stinkfrucht. Harry kann ja mal welche mitbringen.

Die kriegt er garantiert nicht in den Flieger. In Singapur sind die sogar im öffentlichen Nahverkehr und in Hotels verboten. Aber vielleicht können wir mit AIMS zusammen ein Durian Quali Gel entwickeln ...
Hier vor Ort (KL) könnte ich das alles zusammen mixen :cool:

Durian spaltet die Gesellschaft in 2 Lager: Love it or hate it.
Tipp für alle "Erstprobierer" : Nase zuhalten beim Reinbeißen ....

Duafüxin 07.08.2014 11:38

Wir hatten mal Malayen zu Besuch, die haben so Durian-Naschereien mitgebracht, so ähnlich wie Bonbons, aber etwas weicher. Die waren gut eingepackt, vielleicht kann er ja sowas mitbringen (falls er die nicht alle vorher selbst wegnascht) :Cheese:

mic111 07.08.2014 12:00

Es gibt hier Durian-Schokolade ...
Übertroffen nur noch von Kimchi-Schokolade aus Korea.
Aber man muss alles mal probieren :Lachen2:

Danach kann man immer noch sagen "Och nööö""
:Cheese:

StanX 07.08.2014 12:04

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067258)
Und natürlich kann ich den Kalendereintrag nicht so negativ beenden, daher noch eine Jubelnachricht:
Ich habe mir heute meinen vierten Stern geholt - neben 2x Ironman und 1x Knappenman mache ich in dieser Saison insgesamt jetzt vier Rennen mit, denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.
Das ist ein klein wenig wie die Ostausgabe des Escape from Alcatraz, man wird mit dem Raddampfer verfrachtet und hechtet dann irgendwo von Bord in die Fluten.
Wird meine Premiere dort, freue mich wie Sau und werde davon berichten.

Viel Spaß dabei, ich liebe diesen Wettkampf. Nebenbei kann man auch ordentlich geradeaus Schwimmen lernen ;)

Ich werde warscheinlich auch starten. Obwohl mein derzeitiges Training seit 3 Wochen nur aus Leiter hoch und runter besteht...

flachy 07.08.2014 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1068245)
Es gibt hier Durian-Schokolade ...
Übertroffen nur noch von Kimchi-Schokolade aus Korea.
Aber man muss alles mal probieren :Lachen2:

Danach kann man immer noch sagen "Och nööö""
:Cheese:

Ich hab auch noch Einen zum Thema, allerdings andersrum, nämlich sieht super aus, führt aber zu akuten Bulemieanfällen - die Leckereien von Chinese New Year...
Ich bringe meinen chinesischen Kollegen immer einen halben Koffer Milka-Rittersport mit rüber und zum ehrlichen Dank packen die mir auf der Rückreise dann den freien Raum mit fliegenden Angry Birds und sicher sauteuren Chinese New Year Sweets (oder Mooncake oder dried Jellyfish oder...) voll.
Anhang 26745
Das sieht optisch super aus und macht sich schick als Dekoration - aber wehe, jemand öffnet irgendwas, Stinkbombe und Plumpskloalarm in Einem!!!

Und geschmacklich möchte ich es nach meinem flotten Otto 2013 beim IM Wales, hervorgerufen durch ein Liquid Powergel zu Beginn der Laufstrecke, höflich einmal so umschreiben:
So schlecht waren die leckeren Liquid Powergels in Wales dann doch nicht, besser da noch einen Zwölferpack wegschlotzen als ein Fädchen aus irgendeiner Chinesennaschkiste anlecken...

Sportlich stelle ich jetzt noch flink meinen aktuellen Lieblingspool vor, eine Runde hat ca. 800m, ist ein Geheimtipp, keine 100m von der Straße weg, aber nicht beschildert und nur über einen Ho-Chi-Min-Matschweg zu erreichen.
Anhang 26746
Mein Programm eben war simpel gestrickt:
Eine Runde einkraulen
Eine Runde Fahrtspiel (ich zähle die Atemzüge bei Dreieratmung) mit ungefähr 80m Sprint - 40m locker kraulen, 7 Wiederholungen dann bin ich rum
2xca.250m (ca.30m Schmett, 30m Rücken, 30m Brust, 30m Abschlag, 30m Beine, 100m volle Lotte Kraul)
2xca.250m ca.50mKraulsprints/ca. 20mKraullocker
Zurück zur luxuriösen Leiter und fertsch!
Anhang 26747


@Bambi aka Weißer Hirsch - die Foto- und Textsache für ein im ostdeutschen Raum beliebtes Journal aus der Kategorie "Regenbogenpresse" hat im Kern einen lokalen Bezug.
Die Region setzt sich stark dafür ein, dass Ex-Lausitzer und Freunde der Region hierher zurück kommen.
Hat man es früher mit der Masche versucht "Idyllisch und günstig in der Lausitz wohnen und in der Metropole Dresden arbeiten" hat es sich mittlerweile gewandelt und die Lausitz will Rückkehrer und die Kandidaten mit Heimweh (in diese Kategorie ordne ich mich ein - meine Oma kommt aus der Ecke, fand ich als Steppke in den Ferien hier immer super, ich dachte, ich sei im Ausland da ich den Lausitzer Dialekt nie verstanden habe) auch hier halten - arbeiten und wohnen in der Lausitz.
Gemeinsam mit einigen anderen Zuzüglern wurde auch ich gefragt (gelernt ist gelernt, der parteilose Bürgermeister war früher bei den Kommunisten und hat bestimmt noch seine Spezl vom "VEB Guck-Und-Horch", die ihm zutragen, wer sich aus Bayern oder NRW hierher verirrt und nicht wieder den Weg raus gefunden hat) und hab' da keinerlei Bauchschmerzen mitzumachen.
Ich bin am 1. August 2011 hierher gezogen, kannte keinen, der Job war auch unklar - und es ist geil!
Das war die beste Entscheidung nach einigen Stationen in den letzten 20 Jahren (Göttingen/Ulm/Prag/Braunschweig/Belgien/Ulm again) in diese Pampa mit mehr polnischen als deutschen Sendern in meinem Autoradio zu kommen, hier bleibe ich noch eine Weile.
Sachsen rulez!

Das war's, jetzt noch Sachen für die Besuche ausdrucken und einpacken, muß morgen kurz nach Viere los, der erste Termin ist nördlich von Chemnitz und der Meister meinte vorhin am Telefon "Kommste gleich früh, da kannste dann eher in's Wochenende".
Ich stimmte leichtsinnig zu und er verabschiedete sich mit den Worten "Dann bis morgen halb Sechse (separate Zeitansagenübersetzung für Schwaben: 05.30 Uhr MESZ) bei mir"...
Frühsport einmal anders...

Den zweiten Termin habe ich "erst" ab 9 Uhr in Schkeuditz, so dass ich in der Tat ab 12 oder 13 Uhr entweder im Freitagsverkehr mit dem Auto über die Autobahnen stop-and-go-heimzuckel - das klassische Normaloszenario all der ganzen bequemen Durchschnittler im Lande, die sich dann abends grad noch so in die Couch fläzen, den Fernseher anschalten und dabei permanent lamentieren, dass sie doch gerne Sport machen würden aber dafür ja leider, leider keine Zeit haben - dreimal den ZONK für all die Pfeifen!
Besseres Szenario weil ureigenste Triathletendenke: ich pack das Rad&die Rennsemmeln jetzt schon mal ein und googel noch die Region um den Flughafen dort, da wird sich bestimmt was zum Biken und Rennen finden und ich zische danach am Abend auf die Autobahn!

Feuer Frei und ich wünsche einen sportlichen Freitag allerseits!

flachy 09.08.2014 18:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ja muß man hier alles selber machen oder wie?
Bin grade von einem Wald-und Wiesentriathlon rein, die Kids sind mit meinen Eltern noch im Phaeno-Erlebnismuseum in WOB und da wollte ich jetzt auf der Hütte mal so richtig gemütlich studieren, was die Welt draussen grade so treibt!

Fehlanzeige, kaum Neuigkeiten, alles schreibfaule Säcke oder wie?
Wenn das so weiter geht, mach ich hier bald auch noch ein eigenes Selbstbeweihräucherungsthema unter der Überschrift "25 Jahre Triathlon und immer noch nicht genug", auf!!!

Da lasse ich auf meinem Weg nach Kona 2015 die ollen Kamllen Revue passieren, so wie meine erste Bekanntschaft mit unserem Sport 1990 in Leipzig beim damaligen ersten Deutschlandcup mit Brustschwimmen und schutzbeblechten und gepäckträgerbewehrten Tourenrad meinerseits, der diesen seltsamen Sport als "natural Born Läufer" auf dem Weg zur Radferientour an den Balaton nur mal kurz aufmischen wollte und vor lauter reihern beim Laufen völlig deprimiert im Nirgendwo finishte!
Oder wie ich 1991 in Marktredwitz bei meinem zweiten Versuch in die letzte Startwelle gesteckt wurde und die Wartezeit beim lokalen Griechen mit Käseschnitzel, Pommes und Majo verbrachte - das teuer bezahlte und vom Energiegehalt sehr wertvolle Zeug dann aber in der edlen Sportschwimmhalle wieder schön in die Bahn verteilte.
Oder als ich im selben Jahr mit dem Nachtzug von Brünn nach Pilsen im Postwagen auf den Briefsäcken schlummerte (denn nur in diesen Gepäckwagen durfte mein Rad rein, und wo mein Rad war, da war ich, logo!) und den Rest der Nacht vor dem Triathlon an einem böhmischen Mückentümpel dann gleich im Wechselzelt vor Ort pennte.
Und, und, und...
Leute, lasst Euch das Warnung genug sein - also ran an die Tasten!

Zum Aktuellen:
Gestern ging mein Plan leider nicht auf, der Vorharz in Sachsen-Anhalt ist Freitags ab 14 Uhr für Radler nicht geeignet, isso!
Vielleicht sehen das die Offroader anders, für Trias und Rennradler ist es einfach Scheisse, Verkehr wie die Hölle und kaum ein Fahrzeughalter nahm auch nur einen Jota Rücksicht auf mich!
So packte ich nach kurzer Runde mein Bike entnervt wieder ein und fuhr deprimiert weiter.
Also mach ich doch mal ein Tapering vor dem Arendseetriathlon, statt irgendwo in der Pampa die Straße hoch und runter zu demmeln.

Diese Lust am Faulenzen hielt allerdings nur bis Braunschweig, hier war es sonnig und die Dichte kleiner Straßen ist deutlich höher als auf der anderen Seite des Harzes, so kam ich noch zu einer schicken 100-er Runde, kaum Verkehr und auch landschaftlich sehr abwechslungsreich (für Ortskundige: BS=>Vechelde=>Lengede=>Baddeckenstedt=>südl. Hildesheim=>Peine=>BS)
Und weil es gerade so schnieke lief, habe ich gleich noch meine flachen Leuchtrennsemmeln ohne Kompressionsfußballstutzen für 40 Minuten das erste Mal dieses Jahr ausgeführt.
Ging ganz passabel, keine Wadenschmerzen und 4:14-er Schnitt auf den Kilometer.
Anhang 26775

Heute dann die Altmark-Kopie des "Escape from Alcatraz" - ein lokaler Triathlontag mit diversen Veranstaltungen, Höhepunkt ist die OD, für die Athleten aus dem Bundesland der Frühaufsteher ist es wohl auch die lokale Meisterschaft.

Alles sehr easy hier, der ganze Ort ist für uns "abgeriegelt" und von Sportlern&Fanz okkupiert und 10 Uhr legte die "Queen" - ein Schaufelraddampfer, mit 160 Sportlern an Bord ab.

"Juten Morjen und ick find det so jeil, det wir wieda ausjebucht sinn, danke Leute, iss echt der Hammer" - dies waren die ersten Worte der Wettkampfbesprechung auf dem Dampfer vom Veranstalter - und in diesem Stil ging das weiter, Comedy pur, wirklich sehr unterhaltsam!

Start war dann vor dem Dampfer im tiefen Wasser und natürlich ohne Sado-Latex-Wurstpelle am Körper.

Und weil es so herrlich war, der Originalwortlaut während der letzten, maximal 20 Sekunden vor dem Schuß:
"Leute, noch drei Minuten, kommt mal zurück!
Also in zwei Minuten jeht et los!
Ick zähl die letzten 30 Sekunden dann runter!
Drei-Zwei-Eins!"
Knall!
Da war keine Pause zwischen dem "Text", was für ein Spaß und ein Frühstart war dadurch ausgeschlossen.

Nach dem Rennen war ich sooo stolz auf mein Schwimmen, es lief einfach supergeil!
Mit dem Rad war ich "zufrieden" und beim Lauf auf einer wunderschönen Crosslauf-Runde um den Teich dachte ich die letzten 4 km "Mann, da biste ja gestern schneller gerannt"...

Und dann seh' ich eben die nackten Fakten:
Unterirdische Schwimmzeit - die möchte ich aus Scham gar nicht benennen, glaubt es einfach, da sind manche hier im TSF schneller "als toter Mann" im Wasser am Morgen unterwegs denn ich in voller Action heute.
Und beste Laufzeit des Feldes, obwohl ich mein Tempo im letzten Drittel der Strecke subjektiv als Stehversuch kategorisiert hätte.
Soviel zum Thema "Erfahrung und Körpergefühl nach 24 Jahren im Ausdauerdreikampf".

Das Rennen kann ich wärmstens empfehlen, sehr herrliche Veranstaltung und der ganze Ort steht dahinter, See sauber, Straßenbelag super, Laufstrecke geil, Bier im Ziel - Leute von den Triafreunden Osterburg - Ihr habt alles richtig gemacht!

Und ich habe meinen alten Kumpel vom Abitur anno dazumal getroffen.
Erst haben wir für seine Familie zum Beweis der knallharten Veranstaltung ein Leistungssportbild geknipst:
Anhang 26774

Und dann ein qualitativ hochwertiges Zielbild für das TSF ...
Anhang 26773

Bis die Tage und nicht vergessen - der Triathlonsommer ist noch lange nicht zu Ende, nicht mittendrin anfangen zu schwächeln Leute!

FMMT 09.08.2014 18:29

Um zu schwächeln, müsste man stark gewesen sein:Cheese:
Aber netter Spruch: "Wo mein Fahrrad ist, bin auch ich", gefällt mir:Lachen2:

hawkmarcus 09.08.2014 18:42

Da ist man lange lange Zeit stiller Mitleser des flachy'schen Blogs a.k.a "Training am frühen Morgen" und dann sieht man beim "Heim"-WK Mr. Frühsport himself. :Huhu:

Deine Darstellung des Schwimmstarts ist wohl die wahrheitsgetreueste Schilderung, die man sich vorstellen kann. Ich wusste gar nicht wie mir geschieht und PÄNG - Start! :Lachanfall:

Ab und an kam mir dann auf der Radstrecke ein schwarzes Höllenbike entgegen und innerlich drückte ich die Daumen, während ich damit beschäftigt war, den Wind zu bekämpfen. :Cheese:

Als ich ins Ziel kam, warst du dann grad mit deinem ehem. Schulkollegen am quatschen und ich war noch zu sehr damit beschäftigt, mit mir und meinem Körper zu kämpfen, als dass ich mal hätte hallo sagen können. :Blumen:

Bei der Siegerehrung warste dann anscheinend trotzdem stolz wie Bolle! :liebe053:



Grüße
Marcus

Weißer Hirsch 09.08.2014 18:49

Gratulation Flachy! Sieht aus wie der Thomas Röver auf 2? Wer ist denn der Sieger?

Wir sind morgen am Werbellinsee aktiv. Zählt auch als Frühsport, müssen hier kurz nach 5 Uhr los...

hawkmarcus 09.08.2014 18:57

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1068895)
Sieht aus wie der Thomas Röver auf 2?

Jap

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1068895)
Wer ist denn der Sieger?

Das werden wir wohl wissen, wenn die Ergebnislisten veröffentlicht werden! :Cheese:

Maldini 10.08.2014 11:58

Der Frühsport kam an diesem Wochenende wieder sehr radlastig daher. Allerdings mit Hindernissen, denn gestern morgen schob ich meine Rennrad fröhlich aus der Garage und stellte fest: Plattfuß hinten. Und weil ich nun mal überhaupt keinen Bock habe morgens um kurz nach 5 die Schläuche zu wechseln, wechselte ich die Fahrräder und machte das MTB startklar (natürlich wurden die Blinklämpchen wieder ummontiert und damit das nicht laufend passiert, habe ich mir dann gestern gleich mal bei Decathlon noch ein Extrapaar gekauft, so haben dann Rennrad und MTB endlich jeweils eigene Leuchten). MTB im August im Dunkeln und starkem Wind: da kam doch gleich mal wieder das Herbstfeeling auf :Cheese:

Heute dann wieder die gleiche Startzeit, aber ein frisch geflicktes Bike. Keine regennassen Straßen, 20 Grad und wenig Wind, Geht doch :liebe053:

Nachher geht´s dann noch zu einem kleinen Swim + Run.

Haut rein...

flachy 10.08.2014 21:46

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1068999)
...MTB im August im Dunkeln und starkem Wind: da kam doch gleich mal wieder das Herbstfeeling auf :Cheese:

Ohmmm, ich bin die Ruhe selbst!
Ommm, nichts bringt mich aus meinem Gleichgewicht!!
Ommm, der geht mir aber trotzdem ganz schön auf die Nerven mit seinen Herbstbeschwörungen!!!

Andererseits, jetzt sind die Kinder wieder im Haus, es sind Ferien, da ist abends hier eh nix mehr zu erben und es ist pubsegal, ob ich im Ehebett, neben dem Hundekörbchen oder gleich unten im Keller bei den Rädern penne, nur weil ähnliche Gedanken wie bei Sportfreund Maldini in mir ruhen und diese den häuslichen Frieden im anbefohlenen, niemals endenden Sommer gefährden...

Heute gab's bei mir Sport in zwei Klimazonen an einem Tag.
Morgens eine 15°C Dauerregenfahrt mit dem Rad - erst wollte ich von Braunschweig in den Harz, aber in diese Richtung fühlte sich der Regen durch den Gegenwind echt schlimm an, so dass ich nach einer halben Stunde auf Nordost drehte und meine alte Arbeitsstelle in Harsum bei Hildesheim ansteuerte - die Bude steht noch und ich muß ehrlich zugeben, dass ich ein Tränchen in den Clifbar drückte, als ich auf dem TomTom-Parkplatz eine Gedächtnisrunde im Gedenken an die Jahre 2001-2003 drehte.
War 'ne geile Zeit und eine Primafirma.
Danach ging es kreuz-und-quer zurück nach BS, 110 km im nur ab und an kurz abflauenden Dauerregen des Harzvorlandes, sowie durch Haufen abgefallener und verwehter Pappelblätter, die gemeinsam mit den 15-17°C herbstliche Gefühle in mir versuchten zu wecken.

Aber ich trichterte mir die ganze Zeit ein:
Wales@home ohne verreisen zu müssen!
Wales@home ohne...
Usw.

An manchen Tagen denken wir Ausdauersportler in der Tat nicht so dolle viel innovatives Zeug im Training...

Nachmittags gab es dann mit meiner Nachwuchsmannschaft via PKW die Transferetappe zurück in die Lausitz und das Thermometer stieg von Bundesland zu Bundesland und zeigte 31°C bei der Zielankunft an.
Und während die Kids direkt aus dem Auto in unser kleines Bassin sprangen (Pool klingt geiler, ist aber maßlos übertrieben...), zog ich mir gleich die Laufschuhe an und startete noch einen schönen DL in der Hitze, die Einen sofort in Gedanken nach Lanzarote oder gar Hawaii entführte.
Und schon ist es wieder da, der Wille, da unbedingt und sehr bald noch einmal die Laufschuhe in die Lava setzen zu wollen.

Bleibt sportlich, guten Wochenstart und bis bald!

Duafüxin 11.08.2014 07:49

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1069140)
und meine alte Arbeitsstelle in Harsum bei Hildesheim ansteuerte -

Warste etwa bei Schlote?

Und zum Thema: Am WE total nix, der Körper hat richtig gestreikt, heute wieder 15 k zur Arbeit im gleißenden Mondlicht. Schick!

Teuto Boy 11.08.2014 09:18

Moin Frühsport-Gulag

Das letzte dicke Wochenende vor dem Inferno ist Geschichte. Gestern 80km auf dem MTB weggerumpelt, bei SOMMERLICHEN Temperaturen und viel Sonne, war richtig schön, SA eine gute h im Lippesee gedümpelt und Fr. 2:15 mit 500hm durch den Teuto gehumpelt.

Besser wirds nicht mehr.

Jetzt fehlen nur noch die Startunterlagen , die sollten schon letzte Woche da sein:o - muss ich wohl das Organisationskomitee anpingen.

Schöne Woche!


flachy 11.08.2014 13:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1069212)
Gestern 80km auf dem MTB weggerumpelt, bei SOMMERLICHEN Temperaturen und viel Sonne, war richtig schön, SA eine gute h im Lippesee gedümpelt und Fr. 2:15 mit 500hm durch den Teuto gehumpelt.


Sehr schön positiv in den hochsommerlichen Montag hinein formuliert und ein Bild wie aus Wales mit der Sonne der Toscana - verlockend!

An die Frühsportaussenstelle Peine-West:
Schlote habe ich gestern ebenfalls gesehen, war aber selber in der Bude dahinter angestellt, hieß damals TeleAtlas und seit ein paar Jahren TomTom.
Als ich anfing, haben wir die überteuerten Navis für die deutschen Edelmarken mit Software bestückt (deswegen wurde ich nach Ulm umgesiedelt, das war so ca. die Mitte zwischen den Autohochburgen Stuttgart, Zuffenhausen und München) und nach der Jahrtausendwende wurde ich in ein "Kamikazeprojekt" gesteckt - ich war jung und bekam eh kaum Geld, daher...
Es ging um so komische Billigteile für die Navigation, die man mit einem ekligen Schlabbersauger an jede Fensterscheibe pappen konnte.
Unser Chef als auch die wichtigen Leute bei den großen Marken gaben damals dieser "Aldi-Navi-Macke" keine Überlebenschance.
Und statt Projekten mit wohlklingenden Namen wie "SLK-CLK-Mallorca-Product-Launch" oder "Touareg-Andalusien-Project" mußte ich No-Name-Projekte wie "ELENA-Ford" (EntryLevelNavigation) oder "Skoda-Mlada Boleslav" übernehmen, Hersteller also, die ihren Käufern kein Navi für 4.000 EUR mit verkaufen konnten.

Und schwupps, 10 Jahre später gibt es diese "Aldi-Macke" mobiler Navi's wie Sand am Meer...

Zur Sache - Frühsport in Kurz über die Hügel der Westlausitz - dieses Mal mit dem Rennrad, da es bis 5 Uhr gewitterte und ich dem Regen auf nassen Straßen bei 20°C direkt hinterher fuhr.
Nix besonderes, einfach Freude am sommerlichen Frühsport und eigentlich habe ich schwere Beine, aber da ich ab Samstag eine Woche auf's Rad verzichten muß - wir düsen zur Ostsee und im Auto ist kein Platz mehr, auf's Dach bekomme ich es nicht, meine Radträger passen alle nicht auf den Seat ,also mache ich 7 Tage nix außer Schwimmen-Laufen-Spielen - wollte ich bis dahin noch so oft ich kann auf dem Rad trainieren.

Last but not least - eine Anfrage neben dem Job - falls hier jemand vom Fach ist und "jetzt" Zeit hat, einen Auftrag im Bereich Werkzeugbau anzunehmen, ich hätte hier was zu vergeben.
Es geht um Werkstattwechselwagen ähnlich dem aktuell dargestellten - wem das etwas sagt, bitte schleunigst eine PN an mich, ich melde mich, danke.
Anhang 26813

Duafüxin 11.08.2014 13:28

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1069317)
- wem das etwas sagt, bitte schleunigst eine PN an mich, ich melde mich, danke.
Anhang 26813

und ich dachte dat ist der Grill für die Groupies in Wales.

Bei TeleAtlas kannte ich mal nen Jörg, Nachname entfallen, ist auch schon ewig her 2005 oder 6 ...

holger-b 12.08.2014 07:57

Seit gestern wieder bei der Arbeit und heute Morgen in den Sonnenaufgang geschwommen. Zum Glück bin ich nicht ganz so zeitig aus den Federn gekommen und hatte vergessen den Fussweg zum Wasser mit einzuberechnen. So war ich erst um 5:54 Uhr im Wasser und konnte in die erste Dämmerung schwimmen. :Cheese:

ein, 3 x 700, aus mit Neo

Anschließend bei den ersten Sonnenscheinen aus dem Wasser. Ruhe, leichter Nebel, unbezahlbar, ... :)

flachy 12.08.2014 11:00

Sportfreunde,

mein Sommerloch hier im literarischen Quartett naht mit großen Schritten.
Ab heute Nachmittag geht es noch einmal bis Freitagabend im wilden ZickZackMuster durch den Osten und am Samstag ist dann URLAUB.
Und der fängt natürlich mit einer geschmeidigen Radrunde hoch zu den Seen an, bevor wir dann auf Rügen einrücken.
Ich habe lange mit mir gekämpft - nehm' ich das Rad mit oder nicht.
Die letzten Male war ich immer mit dem Tribike dort und habe täglich meine Kreis um Kap Arkona gezogen.

Dieses Mal wird alles anders.
Das Radeln macht mir unverändert Spaß, allerdings habe ich seit UK das Gefühl, dass ich nur noch auf das Rad steige um drauf zu sitzen, der Punch ist flöten gegangen.
Also probiere ich es jetzt einmal anders und werde auf Rügen am frühen Morgen in die Fluten springen und danach einen kurzen aber zügigen Lauf dranhängen und zur Mittagsruhe der Kids einen zweiten Lauf versuchen.
Wer also kommende Woche ebenfalls auf der Insel unterwegs ist, den Frühsport noch nicht verfallen sein sollte und dennoch den einen oder anderen Lauf nicht alleine machen will, ich bin dabei!
Wir sind in Juliusruh stationiert und von Haustür über den Radweg zum Leuchtturm und durch die Felder zurück sind exakt 22km und prima in der Mittagspause abzuspulen...
Mein Ziel ist es in den sieben Tagen gute 20km in und 130-150km an der Ostsee zurückgelegt zu haben.

Und schöner Nebeneffekt dieser siebentägigen Radpause - ich bin die ganze Zeit für die Familie da, denn der Frühsport ist 7:30 Uhr vorbei und beim Mittagslauf wecke ich nach dem Stretching die Kleine wieder auf, keine langen Radtouren klauen dieses Mal die Quality Time mit der Familie.
Danach sind es noch drei Wochen bis zum Saisonhöhepunkt Wales, da werde ich dann mit wiedergewonnenem Biss verstärkt auf dem Rad reinhauen.

Heute morgen war ich mit dem RR im Fahrtspielmodus unterwegs, Dienst nach Vorschrift, es gab keine besonderen Vorkommnisse...

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1069321)
Bei TeleAtlas kannte ich mal nen Jörg, Nachname entfallen, ist auch schon ewig her 2005 oder 6 ...

Na klar, Jörg Dreekmann, ein angenehmer Zeitgenosse und immer hilfsbereit, wenn ich als "Rookie" fachliche Tipps von den Experten brauchte.

flachy 14.08.2014 18:33

Bin voll auf Entzug da chronischer Sportmangel, zweiter Tag!
Ich bin unleidlich, vollgefressen und habe auf den Stoffwechsel von Jon Goodman umgestellt.
Nur noch einen Tag durchhalten und während meine Bayernkollegen mir von der Hollywoodschaukel an ihrem Feiertag feste die Daumen drücken, dass durch weiteres Rotieren in der Fabrik meinerseits morgen deren Bonuszahlungen absichere, Kapitalismus at it's best...
Dann sind die Bosse wieder happy, 12 Projekttemine in drei Tagen abgerissen und blühende Geschäfte am Horizont - und ich kann mich (hoffentlich) ab Samstag 5 Uhr auf das eigentlich Wesentlich fokussieren: Four weeks to Go until Tenby!

Sportlich ist es voll schwierig, heute gerade mal von 5-6:20 meine 18km Hügellauf geschafft, der "schnelle" Zehner in 41 Minuten dazwischen (und als klares Warnsignal, dass bei mir momentan sportlich etwas mächtig schief läuft, mußte ich kein einziges Mal in's Gebüsch - was für ein Debakel!!!) geht beim Captain sicher als Nordic Walking durch, kein Bike, kein Schwimmen am Morgen mehr drinne, da ich ab 7 Uhr im Anzug im Auftrag des Herrn unterwegs war - gesponsert von Schokostreusel Mady by der lokalen Bäckerei und Müllermilch Schoko im 12-er Pack vom lokalen Milchwerk (Scheisswerksverkauf an der Autobahnauffahrt, die nötigen mich immer eine ganze Palette von der Plörre für mickrige 2,80 EUR zu kaufen - und dann ja auch zu trinken).

Nur noch einen Tag in der Abstinenzlerhölle durchhalten - muß jetzt weiter, Heimfahrt und dann mit Scheffe Berufskram auswerten bei Bier und Pizza statt Steinbruch und Fahrtspiel.

Sportliche Grüße von Bud "The Flachy" Spencer!

flachy 16.08.2014 10:27

Sommer, Sonne, Ostseestrand!
Jetzt geht's los, eine hochsommerliche Sonnenwoche auf Ruegen steht vor der Tuere - nach Kriterien der Eskimos zumindest, denn es sind 19 Grad Hoechsttemperaturen in der kommenden Woche fuer Arkona (der Leuchtturm ist ja mein Wendepunkt fuer die taeglichen 22km-DL's) prognostiziert...

Die aktuelle actionreiche Arbeitsowche endete gestern noch halbwegs versoehnlich, nach einem Fahrtspiel-DL um Fuenfe am Vormittag konnte ich am Abend noch bei "erhoehter" Luftfeuchte (Pessimisten nennen sowas Regen, Walesaspiranten ignorieren solche Nebensaechlichkeiten) das Auto auf der Rueckfahrt von Dresden am Steinbruch parken und vier Stunden rumzappeln, Schwimmen erstmals wieder mit dem Neo, Radeln auf dem Schlechtwetter-Winterrennrad.

Heute morgen dann gleich noch eine Radrunde wie unter dem Raindance-Duschkopf bei lausigen 10 Grad weggedemmelt aber jetzt wird ja alles besser - eine Woche Urlaub mit der Familie.
Mein Sportequipment ist dieses Mal sehr uebersichtlich, zwei Triathlete-Mag's, Neo, Goggles und zwei Laufsets sollten ausreichen, um motiviert die Basis fuer einen vernuenftigen Marathon in vier Wochen rund um Juliusruh in den Ruegensandstrand zu zimmern!

Keep on running!

Duafüxin 18.08.2014 11:00

Gestern hab ich auch mal wieder früh trainiert und hab dabei nen Storch gesehen. Am Samstag auf der Storchenlaufrunde war kein einziger zu sehen und ich dachte, die wären schon gen Süden aufgebrochen.
Sonst wars gestern stürmisch, ich war zu dünn angezogen und bin geradelt und geradelt, obwohl ich eigentlich nur mit dem Rad zum Deister zum Laufen wollte und wieder zurück. Aber es war so schön leer in der Früh, das hab ich ausnützen müssen. Da ich die Laufschuh nun aber in meiner Wechselzone auf dem Rücken hatte, bin ich doch nochn kleines Ründchen gelaufen.
Jetzt bin ich vollkommen geschreddert und hoff, das ich bis Mittwoch, zum nächsten DeisterHoppelKoppel, topfit bin.

holger-b 19.08.2014 07:41

Tja so langsam wird es morgens wieder frisch und dunkel.

Kurz bevor ich im halbdunkeln in den See gesprungen bin ist noch eine Ratte vorbei geschwommen. :Cheese:

Dann kuzes einschwimmen, anschließend 6 x zum Busch oder zurück, > 350m, ausschwimmen und fertig.

Mittlerweile war es hell abe immer noch recht frisch. Egal der Tag und die Trainingswoche (was auch eine WK-Woche ist) hat gut begonnen. Das Frühstück hat heute doppelt so gut geschmeckt, jetzt noch einen Kaffee hinterherschütten. :Huhu:

harryhirsch77 19.08.2014 08:51

Ey, Flachy im Urlaub ist wie Pub ohne Pint.

Ich war gerade laufen. Ich. Verrueckt.

bellamartha 19.08.2014 10:34

Mann, flachyli!

Hast du kein Internet da auf der Insel?
Du fehlst!

Schönen Urlaub, viel Spaß!

Sehnsüchtige Grüße
J.

mic111 19.08.2014 12:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1071672)
Mann, flachyli!

Hast du kein Internet da auf der Insel?
Du fehlst!

Schönen Urlaub, viel Spaß!

Sehnsüchtige Grüße
J.


Unterschreib ...

Im Dreieck zwischen Juliusruh, Dranske und Kap Arkona gibt es viele kleine gute Straßen, geeignet für Lauf und Rad.
Bei Bedarf gibt es Tipps für Training am Strand (Intervalle im Sand :dresche ) mein Großer war dort immer im Trainingslager.
Schwimmen ist auch kein Problem - einmal bis Bornholm - dort hörbar anschlagen - und wieder zurück.
Was hörbar ist - entscheide ich.:Cheese:

Ok wünsch dir viel Spaß, erzähl mal, wo du dort genau warst ( kenne die Gegend zwar ziemlich gut, war aber nur im Aquamaris und in Drewoldtke)

Flachy wird bestimmt die gesamte Schaabe nach Glowe laufen, Rügen Radio reaktivieren und uns berichten ...:)

Have fun !!!

holger-b 19.08.2014 20:41

Und flachty auch mal einen Satz nach Hiddensee machen. Unter der Woche bestimmt noch ein gutes Plätzchen wie vor 14 Jahren, oder sind es schon 15. Dann noch das Sundschwimmen, von Stra(h)lsund noch Rüggen machen. Wenn du auf der Orginalstrecke bist, am Ziel gleich wieder umdrehen, ist eine super Einheit für Wales.

Mosh 20.08.2014 08:25

Boah, ich muss dringend wieder morgens laufen. Nach Stundenlangem sitzen im Büro sind die Beine immer so dick, das macht keinen Spaß und bringt nicht so viel:(

Mosh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.