triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Kampfzwerg 28.11.2009 19:33

so, jetz muss ich mich auch mal kurz dazwischenschalten (auch wenn ich vom leistungsniveau nicht her nicht gerade der zielgruppe entspreche)

bin zur zeit 4 - 5x in der woche im wasser, davon 3x im triaverein.

jetz bin ich auf der suche nach tollen trainingsplänen über diese pläne hier gestolpert :Cheese:

macht es sinn wenn ich auch die pläne ab und an schwimme?
(zielzeit für nächstes jahr wäre sub 20 über 1500 ;) )

viele grüße und ein schönes wochenende :Huhu:

glaurung 28.11.2009 19:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311771)
Also wenn du 50 Delphin in 38 schaffst, dann satteln wir um und du schwimmst die 1000 in Delphin :Huhu:

Nicht kleckern, sondern klotzen: Deswegen wette ich jetzt offiziell, dass ich morgen 50m Delphin mit Startsprung in 38sec packe. Am Ende muss mich die Madame wohl aber an den Haaren aus'm Wasser ziehen, dass ich net ersauf.......Ich freu mich drauf :Lachen2: :Lachen2:
In "doppelseitigen" Sachen bin ich eh besser.
Rücken-Altdeutsch fühlen sich auch schöner an als normales Rückenschwimmen. Bin wohl irgendwie nicht so DER "Kreuzkoordinator".....:Lachanfall: :Lachanfall:

keko 28.11.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 311773)
so, jetz muss ich mich auch mal kurz dazwischenschalten (auch wenn ich vom leistungsniveau nicht her nicht gerade der zielgruppe entspreche)

bin zur zeit 4 - 5x in der woche im wasser, davon 3x im triaverein.

jetz bin ich auf der suche nach tollen trainingsplänen über diese pläne hier gestolpert :Cheese:

macht es sinn wenn ich auch die pläne ab und an schwimme?
(zielzeit für nächstes jahr wäre sub 20 über 1500 ;) )

viele grüße und ein schönes wochenende :Huhu:

Also die Pläne 1-7 kannste meiner Meinung nach genau so abschwimmen. Es geht dabei ja nicht im Umfänge schwimmen, sondern ums Einüben von Technikübungen, sauberes und gefühlvolles Schwimmen usw. Ab T9 schwimmen wir dann "richtige" Intervalle, also 5x200 oder so was. Da kann es dann sein, dass das für dein Niveau einfach zu wenig ist. Aber du kannst dann die Anzahl der Intervalle einfach erweitern. Aber vom Prinzip her geht das i.O. Ich will im April sub19 auf 1500 schwimmen und mache im Prinzip auch nichts anderes, als was ich auf die Pläne schreibe, halt nur ein bisschen mehr dann.

Dackl 28.11.2009 20:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311772)
Sag mal, träum ich oder waren das hier deine Zeiten vom 1. Mal??

54/54/55/55/58/56/58/60/60/62

Das wäre ja enorm schneller.... :)

Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.

Volkeree 28.11.2009 21:14

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 311782)
Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.

Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?

Dann ziehe ich aber auch den Hut.

Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich.

glaurung 28.11.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 311789)
Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?
Dann ziehe ich aber auch den Hut.

DER trinkt zu viel Red Bull :Lachen2: :Lachen2:
Ist aber echt der Hammer!

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 311789)
Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich

Ich auch. Mal sehen, ob manche auf dieser längeren Strecke irgendwie einbrechen, oder ob dann doch die meisten an der 7er Marke kratzen.

Dackl 28.11.2009 21:22

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 311789)
Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?

Dann ziehe ich aber auch den Hut.

Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich.

Ich schwimme immer im selben Bad.
Die Uhr mit der ich stoppe trage ich am Handgelenk.
Die Zeiten kann ich mit dem Laptop auslesen,dann brauche ich mir die Zeiten nicht zu merken.

Dackl 28.11.2009 21:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311792)
DER trinkt zu viel Red Bull :Lachen2: :Lachen2:
Ist aber echt der Hammer!



.

Hilft Red Bull auch im Wasser.
Ich dachte das verleiht Flügel.:Cheese:

glaurung 28.11.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 311796)
Hilft Red Bull auch im Wasser.
Ich dachte das verleiht Flügel.:Cheese:

Da verleiht er Flossen :Lachen2:
Im Ernst: Ich bin gespannt, wie das hier bis März weitergeht, ich meine, diese krassen Verbesserungen in DER Zeit.
Für mich kann ich mir im Moment nicht vorstellen, in nächster Zeit so massive Verbesserungen hinzukriegen. Aber schaun mer einfach mal.

PippiLangstrumpf 28.11.2009 21:35

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 311763)
und die 1:30 war wirklich all.out..

Wow, ich lieg im Dreck. Stark!

Und die Verbesseurng von Dackl ist der Wahnsinn. Bist Du beim ersten Versuch gebadet? ;)

Ich war heute T7 schwimmen:
54/51/46/1:06
52/50/45/1:05
49/50/44/1:08
50/49/43/1:08
1:43 - der war aber eindeutig zu schnell.

Wobei ich mich mitten im Programm gefragt habe, wie das gemeint war mit den 12 x 50 - bezog sich die Anzahl nur auf die Kraul-Strecke und Brust zählte als "Pause", so daß es im Endeffekt 16 x 50 waren? Anders wäre ich nicht auf die 1800 m gekommen (und nach der 2. Serie noch Kopfrechnen war gemein ;) )

Aber noch ein Erfolg: Ich bin heute das erste mal 100 m mit Rollwende geschwommen :liebe053:
Also, um genau zu sein, sowas, was ich mir unter Rollwende vorstelle. Echte Schwimmer würden sich wahrscheinlich lachend auf dem Boden wälzen. Aber die Richtung und Tiefe nach dem Richtungswechsel paßt.
Und nachdem das so fein funktioniert hat, bin ich am Ende keine 100 ausgeschwommen sondern nochmal 200 mit Rollwende :liebe053:

Edith ruft noch: War wieder ein tolles Programm, aber bei den 100 m mit den 3 Techniksachen auf einmal bin ich fast ertrunken :-((

WeT 28.11.2009 22:05

Schönen Abend, nach T5 gestern abend, bin ich heute T6 geschwommen. Ganz so frisch wie gestern waren meine Arme nicht mehr, aber das Gefühl für das Wasser war wieder sehr gut. Habe auch als kurze Aufwärmeinheit, etwas mit dem Zugseil gearbeitet.

50m mit Betonung auf Beine bin ich bewusst mit halber Freuqenz der Arme gescwommen (statt 38 nur etwa 20 Züge auf 50m), gar nicht so leicht das zu koordinieren, die Zeiten habe mich aber dann doch überrascht: 49 / 50 / 48 / 49

50m mit Betonung der Arme zumindest gefühlsmässig mit wenig Beintempo geschwommen, dafür auf langen kräftigen Zug geachtet und im 4er-Zug: 47 / 45 / 45 / 45

50m Gesamtlage, dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer das der letzte 50er schon hart war: 44 / 43 / 43 / 44

Was mich überrascht hat, das der Unterschied zwischen Betonung der Arme und Gesamtlage nicht sonderlich groß ist. Auf jeden Fall habe ich bei beiden auf einen langen kräftigen Zug geachtet.

Auf jeden Fall tolle Übungszusammensetzung, so macht Schwimmen Spaß. Dank an Keko :Blumen:

glaurung 28.11.2009 22:15

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 311806)
Was mich überrascht hat, das der Unterschied zwischen Betonung der Arme und Gesamtlage nicht sonderlich groß ist. Auf jeden Fall habe ich bei beiden auf einen langen kräftigen Zug geachtet.

Bei mir war der Unterschied Betonung BEINE und Gesamtlage nicht sooo riesig. Indiz für immer noch sch... Wasserlage :( :(

keko 29.11.2009 00:25

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 311782)
Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.


Da schreibe ich morgen noch eine "Anleitung" dazu. ;) 400m ist so ein gefährliche Mittelstrecke, das kann ziemlich ätzend werden. :Cheese:

Wir müssen natürlich etwas aufbassen, weil wir ja hauptsächlich 50er geschwommen sind und das ist natürlich zu wenig für einen optimalen 400er. Aber es geht ja auch nicht darum, Bestzeiten zu schwimmen, sondern einen verlässlichen Referenzwert für die kommenden Intervalle zu bekommen.

keko 29.11.2009 00:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311797)
Im Ernst: Ich bin gespannt, wie das hier bis März weitergeht, ich meine, diese krassen Verbesserungen in DER Zeit.

Das geht noch richtig krass weiter.... :Cheese: Wenn wir soweit sind, dass wir 10x100 intensiv mit kurzen Pausen richtig hart schwimmen können, dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. Da müssen wir aber erst langsam hinkommen.

keko 29.11.2009 00:47

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 311806)
Auf jeden Fall tolle Übungszusammensetzung, so macht Schwimmen Spaß.

Freut mich :liebe053: Werde versuchen auch "schöne" Programme zu machen, wenn wir längere Sachen schwimmen.

Volkeree 29.11.2009 10:20

Der ganze Spaß hier läuft ja schon eine ganze Weile und einige haben sich wohl schon ganz schön verbessert.

Ob ich mich jemals im schwimmen verbessern werde, wird sich dann bis zum Frühjahr zeigen, mache ja erst eine Woche mit.

Aber auf jeden Fall hat unsere virtuelle Trainingsgemeinschaft bewirkt, dass ich mich ganz schön auf die nächsten Schwimmeinheiten freue. Das war bisher in meiner Spezialdisziplin eher selten der Fall.

Volker

FMMT 29.11.2009 11:25

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 311882)
Der ganze Spaß hier läuft ja schon eine ganze Weile und einige haben sich wohl schon ganz schön verbessert.

Ob ich mich jemals im schwimmen verbessern werde, wird sich dann bis zum Frühjahr zeigen, mache ja erst eine Woche mit.

Aber auf jeden Fall hat unsere virtuelle Trainingsgemeinschaft bewirkt, dass ich mich ganz schön auf die nächsten Schwimmeinheiten freue. Das war bisher in meiner Spezialdisziplin eher selten der Fall.

Volker

Das erstmalige Freuen auf die nächste Schwimmeinheit kennen wir inzwischen gut. Dies war der erste Schritt zur Verbesserung:Blumen:

keko 29.11.2009 11:27

Hier kommt auch schon T8. :)

Die Tabelle für die Trainingszeiten, die auf dem 400m-Test aufbaut, kommt später noch.

Schwimmt so, dass ihr eine aussagekräftige 400m-Zeit bekommt und haut den Test nicht in die Pfanne. Sonst müßt ihr nochmal schwimmen :Cheese:

Viel Glück! :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 8
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: 400m-Test
Gesamt: 1450m (40min)
--------------------------------------------------------
200 Ein: Kraul, ganz ruhig und langsam

200 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

50 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

2x50 Kraul: den ersten 50er etwas langsamer als geplantes 400m-Tempo, den zweiten 50er etwas schneller, 1min Pause. Bsp.: geplante 400m-Zeit = 7min --> 50 Kraul in 55 (1min Pause) + 50 Kraul in 50. Ziel: mich an das 400m-Tempo ranschwimmen

100 Kraul: ganz locker, danach evtl. kurze Pause (Toilettengang, trinken, dehnen etc.)

400 Kraul: Zeitschwimmen. Wie schwimme ich 400m erfolgreich? 0-100: flott angehen, ein paar Sekunden gutmachen. Vorsicht: dabei kontrolliert schwimmen und nicht überziehen! 100-200: Tempo finden und die schnelle Anfangsphase verkraften. 200-300: Tempo halten und beißen, jetzt wird es langsam zäh. 300-350: die letzten Kräfte für den Endspurt mobilisieren. 350-400: Augen zu und durch ... Bsp.: geplante 400m Zeit = 7min --> 0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45.

100 Kraul: ganz locker

2x50 Kraul: zwei flotte 50er zum Abschluss, Zeit egal, Pause beliebig. Ziel: Körperanspannung mit schnellen, lockeren Bewegungen rausschwimmen

200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------




FMMT 29.11.2009 11:41

Heute T7, zwar mit Treibgut und Moby Dick :Lachanfall: und Brust locker !! hatte ich natürlich auch überlesen, trotzdem:liebe053:
50,52,48 Brust 61
50,50,46 Brust 60
46,46,42 Brust 59
Die 100 in 1.32 (PB). Natürlich kein 400er Tempo, am Ende immer im "kannderBademeisterauchretten?"-Stil:Cheese:
Technikteil fand ich stark:Blumen: , danach hatte ich zumindest zeitweise das Gefühl technisch besser zu schwimmen, statt wie sonst nur mit erhöhter Zugfrequenz und steigender Atemnot Tempo zu bekommen.

mum 29.11.2009 11:43

keko: coole tips fuer den 400er - schaumemal....diese woche "hosenrunterlassen" von allen...;-))))

Steffko 29.11.2009 14:20

Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
Oder doch lieber nochmal T2 schwimmen um 50er zeiten fürn vergleich zuhaben!? Keko? Sach was :-P

Volkeree 29.11.2009 14:39

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 311938)
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
....

So mache ich das auch. Je nachdem wo ich gerade bin, schwimme ich im kleinen oder großen Becken. Deshalb mache ich morgen den Test im 50er Becken und Mittwoch den gleichen Test im kleinen Becken, wo ich sicherlich deutlich schneller sein werde.

Dackl 29.11.2009 15:13

Ich werde den 400er wohl am Samstag schwimmen.
Falls sich bei den anderen schwimmen in der nächsten Woche gute Bedingungen ergeben sollten ,werde ich es auch eher versuchen.
Ich kann es kaum noch abwarten.:Lachanfall:

PippiLangstrumpf 29.11.2009 15:16

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 311964)
Ich kann es kaum noch abwarten.:Lachanfall:

Ich auch nicht. Ich muß nur noch überlegen, was ich vorher alles bedenken muß:
- Eimer für danach mitnehmen
- Seenotrettung benachrichtigen

Hab ich was wichtiges vergessen? :Lachanfall:

keko 29.11.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 311938)
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
Oder doch lieber nochmal T2 schwimmen um 50er zeiten fürn vergleich zuhaben!? Keko? Sach was :-P

Ja, schwimm doch mal einen 100er auf der kurzen Bahn und einen auf der langen Bahn und dann siehste, wieviel du wo langsamer bist. Dann mußte das nur auf 400 hochrechnen und mußt den 400er nur 1x schwimmen :cool:

Steffko 29.11.2009 16:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311980)
Ja, schwimm doch mal einen 100er auf der kurzen Bahn und einen auf der langen Bahn und dann siehste, wieviel du wo langsamer bist. Dann mußte das nur auf 400 hochrechnen und mußt den 400er nur 1x schwimmen :cool:

Gut, aber soll ich dann den 400er auf kurz oder lang schwimmen, oder egal?

Straik 29.11.2009 17:10

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 311799)

Aber noch ein Erfolg: Ich bin heute das erste mal 100 m mit Rollwende geschwommen :liebe053:

Bravo!
Find ich richtig klasse, dass du dich überwunden hast.

Ahoi,
Straik

keko 29.11.2009 19:13

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 311982)
Gut, aber soll ich dann den 400er auf kurz oder lang schwimmen, oder egal?

Ist eigentlich egal. Ich würde sagen, da, wo du meistens Intervalle schwimmst. Aber da das bei dir wechselt, ist es egal. Oder du schwimmst den 400 2x. Beim 2. kommst du ja vielleicht sogar näher an dein tatsächliches Leistungsvermögen dran.

Marsupilami 29.11.2009 20:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311838)
Das geht noch richtig krass weiter.... :Cheese: Wenn wir soweit sind, dass wir 10x100 intensiv mit kurzen Pausen richtig hart schwimmen können, dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. Da müssen wir aber erst langsam hinkommen.

keko, du bist der geilste ! allein wenn ich das les hab ich schon richtig bock drauf. wirst du wöchentlich einen plan raushauen ? schwimme in eigenregie und überlege, wie ich das in zukunft manage. ich dachte an:

1x pro woche keko
2x pro woche marsu-training (mache viel technik und variable zugzahlen, geschwindigkeiten und so gedöns, richtung frühjahr mehr intervalle.... also ich hab shcon nen plan, ob er gut ist sei mal dahingestellt ^^)

oder sollte ich deinen plan einfach mehrmals in der woche machen ? oder wie wird das so aussehen ?

gruß, und hier auch mal ein ausdrückliches DANKE an deine mühen !

keko 29.11.2009 20:04

Hier ist meine Tabelle für die Orientierungszeiten beim Intervalleschwimmen:

400mIntervalle.pdf

Bsp.: wenn jemand die 400 in 7:00 schwimmt, darf er zügige 100er in 1:51 schwimmen.

glaurung 29.11.2009 20:35

So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt

Delphin
Kraul_Atmungsseite
Kraul_Nichtatmungsseite
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser
Kraul_einarmig und Abschlag
Lustig Rücken_extra für keko

Volkeree 29.11.2009 21:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312114)
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt

Delphin

Auf dem Video bist du 38,5 sec im Wasser und noch nicht auf der anderen Seite.
Waren die 38 eine Wette oder nur eine Ankündigung?:)

neonhelm 29.11.2009 21:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312114)
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese: ]

Noch nicht ganz so, wie in Essen heute nachmittag, aber das wird noch... :Cheese:

glaurung 29.11.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 312145)
Auf dem Video bist du 38,5 sec im Wasser und noch nicht auf der anderen Seite.
Waren die 38 eine Wette oder nur eine Ankündigung?:)

DAS sind genau 38sec. Keine Widerrede. :Diskussion:
Absprung bei 4sec und eine Sekunde vor Anschlag ist das Video bei 41sec. Blöderweise hat die Madame etwas zu früh auf das Knöpfchen gedrückt. Außerdem hat mich der Brusthansl aus dem Konzept gebracht :Lachen2: :Lachen2:
Aber danach waren die Oberschenkel total am Arsch. Ich denke, man sieht auf dem Video, dass der Antrieb aus den Beinen und nicht von den Armen kommt. Verbesserungspotenzial gäb's da also noch genug. Ist bloss das Problem, dass ich nach 50m Delphin die Schwimmeinheit eigentlich beenden kann.......Daher kann ich das nicht sooo oft üben :Cheese: Ich bin seit Januar keine 300m Delphin geschwommen

glaurung 29.11.2009 21:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312153)
Noch nicht ganz so wie in Essen heute nachmittag........

DAS glaub ich dir :Lachen2:
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312153)
.......aber das wird noch... :Cheese:

DAS könnte schwierig werden :Lachen2:

Volkeree 29.11.2009 21:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312153)
Noch nicht ganz so, wie in Essen heute nachmittag, aber das wird noch... :Cheese:

Du warst aber dort nicht auch auf dem Weihnachtsmarkt, oder?

Sehr schön übrigens.

Volkeree 29.11.2009 21:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312165)
DAS sind genau 38sec. Keine Widerrede. :Diskussion:
Absprung bei 4sec und eine Sekunde vor Anschlag ist das Video bei 41sec. Blöderweise hat die Madame etwas zu früh auf das Knöpfchen gedrückt. Außerdem hat mich der Brusthansl aus dem Konzept gebracht :Lachen2: :Lachen2:
Aber danach waren die Oberschenkel total am Arsch. Ich denke, man sieht auf dem Video, dass der Antrieb aus den Beinen und nicht von den Armen kommt. Verbesserungspotenzial gäb's da also noch genug. Ist bloss das Problem, dass ich nach 50m Delphin die Schwimmeinheit eigentlich beenden kann.......Daher kann ich das nicht sooo oft üben :Cheese: Ich bin seit Januar keine 300m Delphin geschwommen

Ok, wir runden mal ganz großzügig die Sekunden über 38 ab :) . Trotzdem Hut ab!
Das mit den Beinen habe ich auf allen deinen Videos festgestellt, damit arbeitest du ganz ordentlich.

keko 29.11.2009 22:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312114)
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt

Delphin
Kraul_Atmungsseite
Kraul_Nichtatmungsseite
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser
Kraul_einarmig und Abschlag
Lustig Rücken_extra für keko

Also Delphin-Armbewegung ist klasse, Atmung auch! Bei Beine hast immer noch diesen Zwischenschlag drin, aber der Beinschlag ist schön kräftig. Sag mal, schwimmst du 50 Delphin schneller als Kraul?

Guck mal auf dem Video:

glaurung_Kraul_Nichtatmungsseite_29.11.09.MOV

Der linke Arme ist ok. In der rechten Bewegung hast du so einen komische Knick drin, die Bewgung wird unrythmisch. Du muß^t mit dem rechten Arm, dem Nichtatmungsarm, auch einen hohen Ellenbogen schwimmen und dann den Unterarm bzw. die Hand abwinkeln und runterfallen lassen, so dass du von oben eintauchst. Du tauchst fast horizontal ein. Mit dem linken Arm ist es gut. Schwimm rechts einen hohen Ellenbogen! Zeitgleich wird der Beinschlag auch stärker, das sieht aber mehr wie eine Ausgleichsbewegung aus, weil du dich oben rum verwindest.

Prima ist, dass du von vorne bis hinten durchziehst. Sieht man auch schön unter Wasser. Atmung kommt jetzt auch rechtzeitiger.

Aber das kriegen wir noch hin. Das sieht schon alles (fast halbwegs ein bisschen:Cheese: ) ordentlich aus. Im Grund fehlt eigentlich gar nicht mehr viel, aber der Knoten ist noch nicht geplatzt. Ich muß mal überlegen, welche Übung da am besten paßt...

Das Technik-Zeugs kriegst du tatsächlich hin. Das macht mir auch Hoffnung... Bist also nicht völlig unfähig. :)

glaurung 29.11.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 312189)
Das mit den Beinen habe ich auf allen deinen Videos festgestellt, damit arbeitest du ganz ordentlich.

Ja. Katastrophe. Krieg's einfach net besser hin. Ich muss strampeln, dass die Dinger halbwegs oben bleiben. Ich glaub, die sind zu lang, drum saufen se immer ab. Der Hintern ist ja halbwegs oben.

Timmi 29.11.2009 22:15

Kann es sein, dass du das nach hinten durchdrücken ein bisschen "überbetonst" ? Sieht für mich ein bisschen gekünstelt aus. Versteh mich nicht falsch, das sieht aus, als ob du dich sehr stark darauf konzentrierst, deinen Oberschenkel zu streicheln und dabei ne gewisse Lockerheit verlierst.

Ausserdem lustig, bei dem Video
glaurung_Kraul_Atmungsseite_29.11.09.MOV
sieht man sehr gut, dass du eine Seite Front-Quadrant schwimmst, die andere Seite nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.