triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

dr_big 05.12.2024 09:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1765990)
Ford Kastenwagen gibt es mWn nur den e-Transit. Akku Größe 68kWh (netto), Verbrauch schätze ich so auf 30 kWh/100km bei 100km/h auf der Autobahn. Das macht eine effektive Reichweite von ca. 200km. Damit würde ich planen, gerade als Elektroneuling und wenn ich das Auto nicht kenne.

Ich würde mit 150km planen, weil man unterwegs nicht mehr auf 100% lädt sondern max 80-90%. Und bis auf 0 Leerfahren sollte man auch nicht, etwas Reserve braucht man immer noch. Am besten immer Windschatten suchen (LkW, Bus, Wohnwagen).

Siebenschwein 05.12.2024 09:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1765952)
Im Moment plane ich, mit nem Ford Kastenwagen, zum Camper ausgebaut und bis Brindisi zu fahren. Und dann langsam wieder zurück.
Je nach Wetterlage. Kompletter März.:cool:

Ich würde mir da auch mal die Option anschauen, mit der Fähre ab Norditalien runterzuschippern. Und dann in aller Ruhe mit kurzen Tagesetappen, wo die Reichweite keine Rolle spielt, langsam nach Norden hocharbeiten.
Mein Neid ist Dir gewiss. Mein erstes Projekt für die Rente ist, mit dem Rad von Sizilien ganz Italien durchfahren und langsam mit dem Fühling bis nach hause fahren. Leider steht derzeit 30.3.2034 auf dem Bescheid :(

TriVet 05.12.2024 09:24

Kann der Ford den Akku auf die Ladestation vortemperieren? Und was ist maximal an Ladestrom drin?

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1765952)
Im Moment plane ich, mit nem Ford Kastenwagen,:

ABRP kennt den Wagen, und unterscheidet noch zwischen Hochdach, Medium und Flachdach, dementsprechend wird der Verbrauch anders berechnet.
Ansonsten Zustimmung, idealerweise (am schnellsten bezüglich zielankunftszeit) ist das laden zwischen ziemlich leer (Anfänger ca 20-30%, Fortgeschrittene 10-20%, Profis 5-10%) und 60-80% SoC (State of Charge, vulgo Akkufuellung), da das laden immer zäher wird, je voller der Akku schon ist.

Nepumuk 05.12.2024 10:42

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1765994)
Ich würde mit 150km planen, weil man unterwegs nicht mehr auf 100% lädt sondern max 80-90%. Und bis auf 0 Leerfahren sollte man auch nicht, etwas Reserve braucht man immer noch. Am besten immer Windschatten suchen (LkW, Bus, Wohnwagen).

Ist schon richtig. Ich würde es aber auch nicht ausschließen, auf 100% zu laden. Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind machen wir das durchaus. Auto anstecken und während dessen entspannt was essen gehen. Da ist das Auto dann schneller voll als der Magen. ;)

Aber Obacht bei Tesla. Da fallen relativ schnell Blockiergebühren an, zumindest wenn der SC über 50% ausgelastet ist. Das sollte man schon im Blick haben.

MattF 05.12.2024 11:30

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1765995)
Ich würde mir da auch mal die Option anschauen, mit der Fähre ab Norditalien runterzuschippern. Und dann in aller Ruhe mit kurzen Tagesetappen, wo die Reichweite keine Rolle spielt, langsam nach Norden hocharbeiten.


Das ist ne super Idee.

Ich dachte schon an Autozug durch den Gotthard, aber da spart man ja kaum km.
Fähre ist echt top!

Edit: Hab mir das mal angeschaut, gibt es überhaupt Fähren, die das machen, von Norden nach Süden?

MattF 05.12.2024 11:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1766003)
Aber Obacht bei Tesla. Da fallen relativ schnell Blockiergebühren an.

Damit meinst du, dass der Wagen voll ist und nicht mehr lädt sondern nur noch da rum steht?

TriVet 05.12.2024 12:03

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1766011)
Edit: Hab mir das mal angeschaut, gibt es überhaupt Fähren, die das machen, von Norden nach Süden?

Genua nach Palermo, von dort quer?!

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1766012)
Damit meinst du, dass der Wagen voll ist und nicht mehr lädt sondern nur noch da rum steht?

Ja

MattF 05.12.2024 12:55

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1766020)
Genua nach Palermo, von dort quer?!

Nehm ich halt noch Sizilien mit ;-)
Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.