triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Stefan 09.03.2020 19:19

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1515146)
Sollen wir uns für unseren erarbeitenden Reichtum entschuldigen.
Den unsere Väter mit viel Schweiß erarbeitet haben.

Wenn Du mir Deine Adresse per PN schreibst, dann schicke ich Dir kostenlos Geschichtsbücher.

qbz 09.03.2020 19:35

@leo lenz
Arbeiten in Stuttgart nur die Väter (Männer)? Wieviele der im Schweiß arbeitenden Männer und Frauen kamen aus Italien, Spanien und der Türkei? Wo blieb ihr Reichtum? Wie heiss ist es in Stuttgart im Herbst, Frühling und Winter, dass man so schwitzen muss? Fragen über Fragen ....

Nobodyknows 10.03.2020 07:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1515148)
Wie heiss ist es in Stuttgart im Herbst, Frühling und Winter, dass man so schwitzen muss? Fragen über Fragen ....

Du hast noch nie bei einem Umzug geholfen oder in einer Grossküche gestanden? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Jimmi 10.03.2020 07:47

Das Herz der Industrienation Deutschland lag im Ruhrgebiet. Es schlug nur deshalb so stark, weil abertausende, damals noch Gastarbeiter genannte (heute wohl als Wirtschaftsflüchtlinge) bezeichnete Männer bei erbärmlichsten Bedingungen die Kohlen nach oben holten.

Ohne fremden Input wären wir nichts.

keko# 10.03.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1515146)
Sollen wir uns für unseren erarbeitenden Reichtum entschuldigen.
Den unsere Väter mit viel Schweiß erarbeitet haben.

Mir ist völlig klar, dass wir von der Arbeit vergangener Generationen profitieren. Entsprechend war mein Posting auch gedacht.
Ich persönlich sehe das eher als Verpflichtung dafür, einen Beitrag zu leisten, dass folgende Generationen das auch von uns sagen können.

qbz 10.03.2020 12:46

Prominente Politiker, Journalisten, Wissenschaftler, Philosophen (wie Jürgen Habermas) haben einen gemeinsamen Appell an die EU verfasst, um die Flüchtlinge aus Griechenland und an der dortigen Grenze endlich menschenwürdig zu behandeln und aufzunehmen. Ich finde es prima, dass sie sich öffentlich auf diese Weise engagieren und die EU an ihre Werte und Verpflichtungen erinnern bzw, diese einfordern.

„Es gibt keinen Grund, länger zu warten“

Als Bürger*innen der Europäischen Union unterstützen wir mit diesem Appell die unterschiedlichen Aufrufe von Verbänden der Zivilgesellschaft, wie sie im Umlauf sind, um ganz klar einzufordern, dass allen Personen, die sich an der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei, also an unserer gemeinsamen Außengrenze als EU, in Not befinden, ein vorläufiger Schutz-Status eingeräumt wird. Das gilt ebenso für die Menschen, welche unter ganz unbeschreiblichen Bedingungen in Lagern auf den Ägäis-Inseln festgehalten werden.
..........
Dieser Skandal entwickelt sich jetzt zu einem kollektiven Bankrott. Das Asylrecht als solches wird damit jetzt faktisch vollständig liquidiert. Also der Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen.“

Was ist ein Europa noch wert, dass sich zum Feind dieses erstrangigen Grundrechts erklärt? Wozu sollen die europäischen Institutionen noch gut sein, wenn es den Mitgliedstaaten gestattet wird, sich den Verpflichtungen zu entziehen, welche ihnen das europäische Recht, die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, die europäische Konvention der Menschenrechte und die Genfer Konvention von 1951 eindeutig auferlegen. Was bedeutet hier dann überhaupt noch die Rede von einer „Union“, wenn es einigen der ihr angehörenden Länder gestattet wird, sich aus der Solidarität zu verabschieden, welche doch im Hinblick auf die Aufnahme und die Verteilung der Opfer von Verfolgung geboten ist ?

Der Aufbau Europas hat auf den Lehren beruht, die aus den identitären Katastrophen des 20. Jahrhunderts gezogen wurden. Dieses Europa hat daher als einzige Legitimitätsgrundlage die Achtung für das ihm zugrunde liegende Recht. Sich einzubilden, dass sich diese Konstruktion vor dem Aufkommen des National-Populismus bewahren lässt, indem man die Grundrechte mit Füßen tritt, beruht auf einem ganz schlechten Kalkül.

Wir erinnern die Mitgliedstaaten, die europäische Kommission und das europäische Parlament an die von ihnen übernommene Verantwortung, sowie an die Verpflichtungen, die sie eingegangen sind. "

https://www.freitag.de/autoren/der-f...nger-zu-warten

Leo Lenz 10.03.2020 16:53

Flüchtlinge
 
Soll Deutschland alle "Flüchtlinge" aufnehmen die an unsere Tür klopfen ?
Wo sollen Sie wohnen?
Die hier am lautesten dies proklamieren können doch sofort eine Familie aus Afghanistan in ihrem Heim aufnehmen?:Cheese:

Hafu 10.03.2020 17:01

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1515332)
,,,können doch sofort eine Familie aus Afghanistan in ihrem Heim aufnehmen?:Cheese:

Denk' den Gedanken zu Ende. Das können sie definitiv nicht. Vor allem dürfen sie es nicht.

Deinen Lach-Smilie finde ich am Enden des obigen Postings hochgradig daneben,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.