![]() |
Zitat:
Zitat:
Konnt man lassen für Dezember. Denke, das wird (wenns so weiter geht) kein warmer Winter sondern eher so ein dunkler Sommer...:-(( Zitat:
Aber ernsthaft: ich stell mir das nicht als Kunst vor. Das Ding ist bleischwer (wen wunderts, bei nem Bleiakku, der so schwer wie mein schwerstes Rad ist...), unhandlich und lahm. Gefühlt sind das schon die üblichen 25Klamotten, wo der Motor aussetzt und anders als bei 'gescheiten' eBikes machste darüber nix mehr. Die miesen Gummiwurstreifen, Sachs 3Gang-Schaltung mit ultramiesem Wirkungsgrad und die ausgefotzten Lager zwischen den Kurbeln sorgen schon dafür, dass nix wesentliches mehr passiert, wenn man sich oberhalb der 25KaEmmHa weiter bezüglich Vortriebs engagiert. Plusminus bin ich mit der Lok genauso schnell wie mit nem anderen Rad, aber ich brauch mich in der Firma (theoretisch zumindest, also wenns mich nicht jedesmal vollseichen würde) nicht umziehen. Morgen werd ich den Aktionsradius wieder etwas vergrössern und mit dem Ding in den finstern Spessartwald reiten, wo ein Freund von mir Geburtstag feiert. Bin gespannt, ob die Rodel das packt oder ich das Kino am Abend knicke und stattdessen ne Nachtwanderung mach... |
Ich find es schlimmer, wenn ich mit dem MTB verträumt durch die Gegend gondle und mich locker flockig ein weißhaariger Senior überholt:dresche .
Beruhigend ist dann nur, wenn er auch tagsüber mit Licht fährt:Lachen2: |
Jo, höhö...
Diese Drecks-Stromradeln hat echt der Teufel gesät...:Cheese: Wobei hier aufm Arbeitsweg so gut wie keine unterwegs sind, obwohls ansonsten unheimlich viele Fahrradpendler zu geben scheint. Also, jetzt im Vergleich zur Fahrt nach Regensburg rein, meine ich. Und zwar scheinbar echt harte Hunde. Während der Knabe Titansvente sich (mittlerweile mehr) bei Facebook über die Schnullis auslässt, die bei Mistwetter auf alternativen Personentransport umsteigen und ihm seinen Niddauferweg alleine lassen, hab ich hier eher das gefühl, dass die Radler/innen bei Dreckswetter mehr werden. Unter anderem kommt mir morgens und abends immer ne Lady entgegen, die scheinbar den gleichen Weg wie ich hat und sich konsequent auf nem Hollandrad da entlangschindet. Körrbsche druff, normale Klamotten an, keine Ahnung, welcher Teufel die reitet. Allen anderen begegne ich nur oneway, da ist so vom Typ Lehrer mit Cordhose und Tasche aufm Gepäckträger bis zum Styler mit Komplettpaket Sportklamotten und Officebag am Gepäckträger alles dabei. Wobei ich aktuell zu Milieustudien wenig Gelegenheit hab, denn grad am Abend seh ich nur die fetten Scheinwerfer entgegenkommen und nicht, wer dahintersitzt. Was die Leuchten angeht, hab ich ja meine Meinung etwas umkrempeln müssen. Früher war ich stark der Meinung, so Gimmicks wie Tagfahrlicht sei für die Füsse, das seh ich mittlerweile anders. Sicherlich war das auf ner Onewaystrecke, die zu 17-18km über Landstrassen udn Radwege führt, zu vernachlässigen, nachdem mir aber mittlerweile genug Hanseln die Tür im Ort vor der Nase aufreissen, nen U-Turn aus der Parklücke raus ohne Blinken (und scheinbar Gucken) fabrizieren und ne Latte weiterer, lebensbedrohlicher Massnahmen, erachte ich jedes Fitzelchen am Rad, das mir mehr Beachtung verleihen kann, als herzlich willkommen. |
Ab heute ist fürt mich wieder die schönste Zeit des Berufsverkehrradels angebrochen...keine Schüler, Lehrerinnen und sonstige Berufverkehrspendler- ich liebe Ferien !!!
|
Zitat:
|
Nacht zum Tag gemacht und ausgenutzt, dass alle an ihren Weihnachtsgänsen nagen...:
![]() Ach was isses doch am Rhein so schön... (aber nicht nur dort)... ![]() ![]() Fröhliche Weihnachten, frohes Fest und schöne Feiertage an alle! |
Danke, Dir auch
|
Ich wünsche dir auch ein paar schöne Tage bei dem geilen Wetterchen!!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.