triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

pepenbär 15.12.2009 14:23

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 319428)
Ich trainiere nicht nach einem Trainingsplan sondern nach Einheiten. Heisst ich mache pro Woche 4 x Laufen, 3 x Schwimmen, Kraft nach Gefühl und Rad im Winter selten. Wann und wie ich die einheiten mache mache ich spontan und nach Laune bzw. Gefühl. Komme damit sehr gut zurecht. An einen Plan könnte ich mich so eh nicht halten. Also mache ich mir auch keinen :Huhu:


Hallo Benedikt,:Huhu:

das mit den Einheiten finde ich sehr gut. Ich glaube das im nächsten Jahr auch so einteile. Ist es Dir die Länge der Einheiten egal?
Oder hast Du dabei Zeitvorgaben wie z.B. insgesamt 3 Std laufen pro Woche?

pepenbär 15.12.2009 14:30

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 319435)
Ich sehe nur zu, dass ich 2x/Woche ins Wasser gehe.

Hallo crema-catalana:Huhu:

ich geh sogar 3 mal, und das will ich auch beibehalten bis ich über 50 meter kraulen kann. Wird wohl noch ein paar Monate dauern - ich hoffe das ich irgendwann auch noch lerne.:Cheese:

benedikt_rookie 15.12.2009 14:30

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 319453)
Hallo Benedikt,:Huhu:

das mit den Einheiten finde ich sehr gut. Ich glaube das im nächsten Jahr auch so einteile. Ist es Dir die Länge der Einheiten egal?
Oder hast Du dabei Zeitvorgaben wie z.B. insgesamt 3 Std laufen pro Woche?

Direkte Zeitvorgaben nicht. Eher Kilometer. Ich kann das ja mal kurz erläutern und hoffe ich schweife nicht aus :Lachen2: .

Ich habe mir für jede Disziplin eine bestimmte Kilometerzahl vorgenommen die ich bis zu meinem Saisonhöhepunkt absolviert haben möchte. Beispiel: Beim Laufen habe ich mir vorgenommen das ich um die 1400 Kilometer laufen will. Ich trainiere im 3:1 Rythmus und später im 2:1 Rythmus. Das hat bei mir ergeben das ich im Schnitt 40 bzw. 20 Kilometer (Ruhewoche) die Woche laufen muss / will.

So. Jetzt plane ich halt jede Woche einen längeren Lauf ein. 2 normale und eine schnelle Einheit mit weniger Kilometer. Wann ich welche Einheit mache ist eigentlich egal. Wenn es gut läuft kann auch ein geplanter 10 Kilometer Lauf mal 20 Kilometer lang sein. Wichtig ist nur das nicht an 4 Tagen 4 Läufe sind. Der Rest ist egal. Wenn ich einen 20 Kilometer Lauf plane und am Anfang merke es geht richtig gut dann mache ich halt lieber einen schnellen Lauf über 6 Kilometer.

Also keine Zeitvorgabe sondern eher Kilometervorgabe. Beim Schwimmen ist es ähnlich. Hier habe ich im Durchschnitt 4 Kilometer die Woche zu schwimmen. Wann ich das mache und wie ist eigenltich egal. Hauptsache ich mache es:Lachen2: .

Und wenn ich mal keine Lust habe auf Training oder es einfach nicht geht dann kann ich den Rest der Woche immer daran anpassen.

In schlimmen Wochen schreibe ich die Einheiten die Woche jeden Tag um. Zuviel aufeinander bringt ja auch nichts.

Ich komme damit gut zurecht. Auch weil ich nicht an Trainingszeiten gebunden bin. Soll ja Spaß machen.

Hoffe das hilft dir jetzt :Huhu:

Achja. Ich trainiere auf 2 Mitteldistanzen nächstes Jahr. Vielleicht 3 aber das weiss ich noch nicht !!!

benedikt_rookie 15.12.2009 14:33

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 319467)
Hallo crema-catalana:Huhu:

ich geh sogar 3 mal, und das will ich auch beibehalten bis ich über 50 meter kraulen kann. Wird wohl noch ein paar Monate dauern - ich hoffe das ich irgendwann auch noch lerne.:Cheese:

Das kenne ich. Ich habe 2008 den Ironman70.3 in Wiesbaden gemacht und konnte bis im November davor gar nicht schwimmen. Nicht mal Brustschwimmen (ja das gibts :Lachen2: ). Ich habe dann eine alte Klassenkameradin wieder getroffen die zufällig auch noch Schwimmerin war. Die hat mir dann geholfen. Die Zeit war nicht besonders gut aber ich bin in Wiesbaden durchgekrault.

Tipp: Wenn du jemand kennst der es kann, dann nimm diesen mit ins Bad !!!

BigWilly 15.12.2009 14:45

Also ich habe mir, wie ja schon gesagt, nen Plan (Grundlage war Arnes 8h KD Plan) gebaut. Derzeit versuche ich bedingt durch 100/100 vor allem das Laufen in den Vordergrund zu stellen. Klappt auch echt super. Inzwischen habe ich auch die 2 Schwimmeinheiten fest im Terminplan. Fitnesstudio klappt auch super. Lediglich beim Fahrradfahren streiche ich derzeit die Einheiten. Aber ich hoffe, das hat auch bald nen Ende.

Ja, könnte erst dem KD Plan machen und später umstellen, aber gefühlmäßig würde ich jetzt eher dazu tendieren, den MD Plan zu machen. Die Einheiten sind meine ich weniger auch GEschwindigkeit, sondern mehr auf Umfang ausgelgt ?! UNd da ich eh keine "Großen Ziele" für HH hab...

Bin halt der Typ "Sportler" der gerne nen Haken hinter einer Einheit im Trainigsplan macht und am Ende der Saison schaut, wieviele KM oder Stunden es dann waren. (Also nen kleiner Statistiker ;) )

pepenbär 15.12.2009 14:51

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 319471)
Tipp: Wenn du jemand kennst der es kann, dann nimm diesen mit ins Bad !!!

Ja kenn ich.
Meine Frau (ansonsten total unsportlich) kann sehr gut kraulen. Die ist mindestens 1 x pro Woche dabei, und hat immer ein paar gut Tips.
Außerdem bin ich seit über 3 Monaten im Kraulkurs, alderdings ist die Betreuung nicht so gut.
Alle sage das sieht technisch gut aus, am Ende der Bahn hab ich aber immer "Schnappatmung", auch wenn ich versuche langsam zu kraulen. :Cheese:
Brustschwimmen geht dafür ohne Probleme, obwohl ich das nicht übe. Letzt Woche hab ich ausnahmsweise mal getestet, 13 min für 500 meter - ist zwar nicht schnell, aber ohne Atemnot.:Lachen2:

benedikt_rookie 15.12.2009 14:53

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 319484)
Ja kenn ich.
Meine Frau (ansonsten total unsportlich) kann sehr gut kraulen. Die ist mindestens 1 x pro Woche dabei, und hat immer ein paar gut Tips.
Außerdem bin ich seit über 3 Monaten im Kraulkurs, alderdings ist die Betreuung nicht so gut.
Alle sage das sieht technisch gut aus, am Ende der Bahn hab ich aber immer "Schnappatmung", auch wenn ich versuche langsam zu kraulen. :Cheese:
Brustschwimmen geht dafür ohne Probleme, obwohl ich das nicht übe. Letzt Woche hab ich ausnahmsweise mal getestet, 13 min für 500 meter - ist zwar nicht schnell, aber ohne Atemnot.:Lachen2:

Ich habe mittlerweile auch meine Frau dabei im Bad. Die ist schon Polizeimeisterschaften geschwommen. Das ist sehr depremierend wenn Sie neben mir Ihre Bahnen zieht. Aber hat auch gute Tipps. Ich denke das ist wichtig weil man sich sonst falsche Sachen angewöhnt.

Das mit der Schnappatmung geht weg. Habe das auch lange durchgemacht.

pepenbär 15.12.2009 15:12

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 319485)

Das mit der Schnappatmung geht weg. Habe das auch lange durchgemacht.

Ich hoffe es. Ich mach jetzt immer zwischen dem Einschwimmen am Rand 20 x unter Wasser ausatmen, um mich daran zu gewöhnen. Selbst dabei kriege ich ohne mich zu bewegen Atemnot, aber langsam gewöhne ich mich dran.
Du hast mir auf jeden Fall Mut gemacht, das ich es auch noch hinkriege.:Lachen2:
Falls nicht kann ich mich immer noch damit rausreden das ich über 20 Jahre älter bin als Du, und Brustschwimmen eh gesünder ist...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.