triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

qbz 08.03.2020 07:06

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514848)
Die Probleme, die dem Thema eine erneute erhöhte und berechtigte Aufmerksamkeit verschafft haben bestehen darin, dass Menschen unter Anwendung von Gewalt, mit Steinwürfen und Feuer legen versuchen in die EU zu gelangen.

Gruß
N. :Huhu:

Vor allem sieht man die Menschen auf den überbelegten Schlauchbooten im Mittelmeer Feuer legen und Steine auf bewaffnete Schiffe werfen, die sich dann nur noch mit Schüssen selbst verteidigen können.

Ich wusste schon, dass Dir noch Gründe einfallen werden, weshalb DE keine Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen soll.

Und mehr hast Du zu den Lagern in Griechenland und der Türkei und den von mir angeführten Zahlen nicht zu sagen.

Leo Lenz 08.03.2020 10:12

Flüchtlinge
 
Jede andere Meinung wird als "rechts" eingestuft.

Stefan 08.03.2020 10:22

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1514866)
Die sogenannten "Flüchtlinge" sind doch fast nur junge Männer die auf diese Art in die EU, an erster Stelle Deutschland, illegal ohne Pass einreisen wollen um Sozialleistungen zu beziehen. Es werden auch ein wenig Flüchtlinge darunter sein.
2015 hat es doch auch funktioniert.

Wir wussten bereits, dass Du auf der Seite der rechten Politik stehst.
Was wir nun wissen ist, dass Du nicht in der Lage bist, Dich mit Statistiken zu beschäftigen und sie zu verstehen.

Mikala 08.03.2020 10:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1514868)
Wir wussten bereits, dass Du auf der Seite der rechten Politik stehst.
Was wir nun wissen ist, dass Du nicht in der Lage bist, Dich mit Statistiken zu beschäftigen und sie zu verstehen.

:Danke: ..

keko# 08.03.2020 12:28

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1514833)
Allein dass bei uns jeden Tag beliebige Mengen sauberes Trinkawasser aus der Leitung kommen ist für einen großen Teil der Weltbevölkerung bereits Luxus. Wir müssen uns das nur wieder vor Augen führen und klar machen, dass nicht 20% der Weltbevölkerung 80% der Ressourcen beanspruchen können.

Ich lese gerade ein Buch über Stuttgart in der Zeit von 1900-1945. So waren 1928 77% aller Haushalte an eine Kanalisation angeschlossen, was damals ein Erfolg war. Viele Menschen lebten in Armut, manchmal war Wasser und Elektrizität Mangelware. So wie wir jetzt in Stuttgart leben, ist geschichtlich gesehen eine recht kurze Zeitspanne. Die Gründe für den Aufschwung sind hinlänglich bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Downgrade funktionieren würde.

FlyLive 08.03.2020 13:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514849)
Vor allem sieht man die Menschen auf den überbelegten Schlauchbooten im Mittelmeer Feuer legen und Steine auf bewaffnete Schiffe werfen, die sich dann nur noch mit Schüssen selbst verteidigen können.

:Lachen2: Loriot Style. Sehr schön

Nobodyknows 09.03.2020 18:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1514891)
:Lachen2: Loriot Style. Sehr schön

Ich weiß nicht wer das Schlauchboot ins Spiel brachte.
Was sagt man -im Loriot-Style- dazu?

Klick -> https://www.handelsblatt.com/images/...format2020.jpg

https://cdn.prod.www.spiegel.de/imag...74_fd71.43.jpg

https://img2.chinadaily.com.cn/image...20659dc64.jpeg

https://media.voltron.voanews.com/Dr...tok= 0ARRhH6j

Klick: Migrants try to remove fences during the clashes with Greek police

Gruß
N. :Huhu:

Leo Lenz 09.03.2020 19:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1514882)
Ich lese gerade ein Buch über Stuttgart in der Zeit von 1900-1945. So waren 1928 77% aller Haushalte an eine Kanalisation angeschlossen, was damals ein Erfolg war. Viele Menschen lebten in Armut, manchmal war Wasser und Elektrizität Mangelware. So wie wir jetzt in Stuttgart leben, ist geschichtlich gesehen eine recht kurze Zeitspanne. Die Gründe für den Aufschwung sind hinlänglich bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Downgrade funktionieren würde.

Sollen wir uns für unseren erarbeitenden Reichtum entschuldigen.
Den unsere Väter mit viel Schweiß erarbeitet haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.