Klugschnacker |
23.09.2016 15:23 |
Zitat:
Zitat von zappa
(Beitrag 1257928)
Ich würde gerne verstehen, warum Du das so abwertend formulierst, weil Du es für Dich so empfindest und das dann gleich auf "die meisten" verallgemeinerst?. Wer sind denn "die meisten" und wie kommst Du zu dem verallgemeinernden Schluss, dass es für sie so ist, wie für Dich?
|
Ich treffe ganz einfach wenige Menschen, deren Spiritualität sich auf Zeus, Apollon, Poseidon, Amun-Re-Kamutef, Chalchiuhtlicue oder Quetzalcoatl bezieht. Es gilt natürlich nur für mein persönliches Umfeld und könnte ein Irrtum sein.
Dabei geht es nicht nur um Namen und Bezeichnungen, die austauschbar sind, aber jeweils gemeinsame Wahrheiten betreffen. Sondern es geht um einen haarsträubenden, aus heutiger Sicht unfassbaren, gigantischen Riesenschwachsinn, dessen Du Dir völlig bewusst bist.
Was ist schon dabei? Menschen irren sich, nicht nur in den Religionen. Auch in der Philosophie und den Wissenschaften haben die Menschen in ihrer Geschichte gewaltige Böcke geschossen. Niemand hat ein Problem damit, diese Irrtümer als solche zu bezeichnen. Nur gegenüber den Religionen gilt es als unfein, und Du tanzt auf leisen Sohlen höflich mit ums Goldene Kalb.
:Lachen2:
|