triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Trimichi 23.09.2016 13:58

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1257900)
Die vier Grundfragen nach Kant werden uns immer beschäftigen:
Was kann ich wissen?
Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?
Was ist der Mensch?
Nach Antworten sollte man überall suchen. Je nachdem, wo man sucht, wird man interessante Perspektiven finden (von "Wahrheiten" will ich nicht sprechen) ....


In der Psychologie spricht man vom den "Qualia" oder von "What is it to like to be a bat (Nagel, Th.)?" . In der Philosophie beschäftigt man sich auch heute noch mir dem Leib-Seele-Problem. Weil es nach wie vor nicht gelöst ist. Oder anderer Ansatz: Wo wird Wahrnehmung montiert? Die detaillierte Analyse der allgemeinen Psychologie ist hoch interessant, würde aber den Rahmen sprengen.

So glaube auch ich nicht, dass wir hier im Forum das L-S-Problem lösen können.


Anlage:
https://en.wikipedia.org/wiki/What_I...to_Be_a_Bat%3F

zappa 23.09.2016 14:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1257889)
Haben wir beim Gedanken an Zeus, Apollon, Poseidon, Amun-Re-Kamutef, Chalchiuhtlicue oder Quetzalcoatl das Gefühl einer inneren Befriedigung unseres tiefliegenden Bedürfnisses nach Spiritualität?

Die meisten werden das wohl verneinen und einen Drang zur Befriedigung des Bedürfnisses verspüren, sich mit der flachen Hand an die Stirn zu schlagen. Es gehört nicht viel Fantasie zu der Vermutung, dass es unseren Nachfahren beim Gedanken an Maria, Josef, Abraham, Adam, Eva, Luzifer, Gabriel und Moses ähnlich gehen dürfte.

Ich würde gerne verstehen, warum Du das so abwertend formulierst, weil Du es für Dich so empfindest und das dann gleich auf "die meisten" verallgemeinerst?. Wer sind denn "die meisten" und wie kommst Du zu dem verallgemeinernden Schluss, dass es für sie so ist, wie für Dich?

Jörn 23.09.2016 14:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1257899)
Wenn ich mir unsere Erde im Weltall vorstelle und überlege, was für ein Aufwand getrieben wird, um das alles zu berechnen und erklären und wie unwahrscheinlich unser Planet und Dasein letztendlich ist, fällt es mir leichter zu glauben, dass das "Jemand" angeschubst hat.

keko, verstehe ich Dich richtig? Je komplexer die Wahrheit ist, und je mehr es Dein Wissen übersteigt, umso mehr hältst Du Religion für wahr?

Klugschnacker 23.09.2016 15:23

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1257928)
Ich würde gerne verstehen, warum Du das so abwertend formulierst, weil Du es für Dich so empfindest und das dann gleich auf "die meisten" verallgemeinerst?. Wer sind denn "die meisten" und wie kommst Du zu dem verallgemeinernden Schluss, dass es für sie so ist, wie für Dich?

Ich treffe ganz einfach wenige Menschen, deren Spiritualität sich auf Zeus, Apollon, Poseidon, Amun-Re-Kamutef, Chalchiuhtlicue oder Quetzalcoatl bezieht. Es gilt natürlich nur für mein persönliches Umfeld und könnte ein Irrtum sein.

Dabei geht es nicht nur um Namen und Bezeichnungen, die austauschbar sind, aber jeweils gemeinsame Wahrheiten betreffen. Sondern es geht um einen haarsträubenden, aus heutiger Sicht unfassbaren, gigantischen Riesenschwachsinn, dessen Du Dir völlig bewusst bist.

Was ist schon dabei? Menschen irren sich, nicht nur in den Religionen. Auch in der Philosophie und den Wissenschaften haben die Menschen in ihrer Geschichte gewaltige Böcke geschossen. Niemand hat ein Problem damit, diese Irrtümer als solche zu bezeichnen. Nur gegenüber den Religionen gilt es als unfein, und Du tanzt auf leisen Sohlen höflich mit ums Goldene Kalb.
:Lachen2:

neo 23.09.2016 16:12

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1257910)
In der Psychologie spricht man vom den "Qualia" oder von "What is it to like to be a bat (Nagel, Th.)?" . In der Philosophie beschäftigt man sich auch heute noch mir dem Leib-Seele-Problem. Weil es nach wie vor nicht gelöst ist. Oder anderer Ansatz: Wo wird Wahrnehmung montiert? Die detaillierte Analyse der allgemeinen Psychologie ist hoch interessant, würde aber den Rahmen sprengen.

So glaube auch ich nicht, dass wir hier im Forum das L-S-Problem lösen können.


Anlage:
https://en.wikipedia.org/wiki/What_I...to_Be_a_Bat%3F

Wo wird Wahrnehmung montiert? Sehr spannend! (Überhaupt ein interessantes Wort: "Wahr-nehmung") Die Hirn- und Bewußtseinsforschung steckt gerade mal in den Kinderschuhen (gebunden sind sie noch nicht!), auch hier wird *IMHO* in den nächsten Jahrzehnten/Jahrhunderten noch iniges zu Tage gefördert werden, daß unsere bisherigen Konzepten über den Haufen werfen wird ...

Trimichi 23.09.2016 19:16

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1257946)
Wo wird Wahrnehmung montiert? Sehr spannend! (Überhaupt ein interessantes Wort: "Wahr-nehmung") Die Hirn- und Bewußtseinsforschung steckt gerade mal in den Kinderschuhen (gebunden sind sie noch nicht!), auch hier wird *IMHO* in den nächsten Jahrzehnten/Jahrhunderten noch iniges zu Tage gefördert werden, daß unsere bisherigen Konzepten über den Haufen werfen wird ...

...oder auch nicht. Wenn wir nicht bald auf den Flüssigsalzreaktor / Thorium-Zyklus umswitschen wirds mit Jahrhunderten nichts werden...

Klugschnacker 23.09.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1257963)
...oder auch nicht. Wenn wir nicht bald auf den Flüssigsalzreaktor / Thorium-Zyklus umswitschen wirds mit Jahrhunderten nichts werden...

Auch gut. Wenn der Messias nicht zu uns kommen will, dann kommen halt wir zum Messias.
:)

keko# 23.09.2016 19:34

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1257936)
keko, verstehe ich Dich richtig? Je komplexer die Wahrheit ist, und je mehr es Dein Wissen übersteigt, umso mehr hältst Du Religion für wahr?

Ja, so kann man das sagen. Aber im positiven Sinne. Ich interessiere mich ja für die Naturwissenschaften und lehne sie keinesfalls in irgendeiner Form ab. Je mehr ich erfahre, lese und lerne, desto faszinierender, spannender und "göttlicher" finde ich alles. Mittendrin dabei der Mensch, der sich über solche Dinge den Kopf zerbricht und Lösungen sucht und findet. So was bringt mich zur Religion und nicht von ihr weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.