![]() |
Zitat:
Ich denke, dass es zwischen Impfgegner und Impfbefürworter eine nicht unerhebliche Menge gibt, die, aus welchen Gründen auch immer, mit der Impfung zögert. Viele dieser Unentschlossenen hätten sich rein aus Bequemlichkeit impfen lassen, da es schon nervig ist, wöchentlich mehrere Schnell- oder PCR-Tests machen zu müssen. Einfach zwei Termine zum Impfen ausmachen und das Thema ist erledigt. Jetzt braucht man kaum noch einen Test, also ist auch die Motivation zur Impfung geringer (wenn als Motivation die eigene Gesundheit und die des eigenen Umfeldes ausreichend ist). Vermutlich wird eine Erhöhung der Impfquote dich nur über eine indirekte Impfpflicht, also über Impfprivilegien, möglich sein. M. |
Ich war gerade in Österreich und fand es wirklich gut, dass dort in der Gastronomie immer nach Test oder Impfung gefrgt wurde. Das dürfte viel motivieren sich impfen zu lassen.
|
https://twitter.com/ElsaKoester/stat...90925358145539
Kurzgefasst lautet die These: ob sich Leute impfen lassen, ist primär eine Frage der "Schichtzugehörigkeit". |
Äußerungen wie die kürzliche von Laschet sind sicher auch nicht zuträglich:
Zitat:
Ok, der Mann will sich nicht von Virolog*innen sagen lassen, was er zu tun und was er zu lassen hat. Monetäre Anreize finde ich auch falsch. Unter anderem weil es ein verheerendes Zeichen wäre denen gegenüber, die es aus freiem Anreiz auch ohne €€€ taten. Selbst wenn man es denen nachträglich zahlen würde. Könnten Firmen denn nicht z.B. den Angestellten einen Tag Sonderurlaub geben im Falle einer Impfung? (Gibt / gab es das nicht hier und da z.B. bei Blutspenden?) Oder könnte man die niedergelassenen Ärzt*innen besser honorieren? Apotheken bekommen 18 EUR für das Erstellen eines Zertifikats und bekamen horrende Summen für FFP2 Masken. Und die Ärzt*innen bekommen - gemessen am Zeitaufwand für Terminierung, Aufklärung, Impfung, Schreibkram - recht wenig. Mit mehr Kohle könnten auch die Ärzt*innen bessere Motivation für gebetsmühlenartiges Aufklären & Beraten bekommen. Dazu dann wiederholte Aktionen direkt an "sozialen Brennpunkten". Und nicht zuletzt die AG > 12 Jahre wenn sich die STIKO mal rührt. |
Zitat:
- Gelieferte Impfdosen pro 100 Einwohner identisch mit Rheinland Pfalz, 117.5 % - Verabreichte Impfdosen 14 % geringer - 110.4 % zu 96.1 % Super-Vielleicht bringt ja die Testpflicht bei Einreise und Testpflicht für "Alltag" im Herbst wieder was-pimpf |
Zitat:
Außerdem Abschreckung, zB mit heftigen persönlichen Krankheitsverläufen. Mal so einen Erstickungsanfall im Video, da wären die schneller beim Impfen als die Affen auf dem Baum! Ja, übertrieben, aber die Richtung ist klar, denke ich. |
Zitat:
Aus demselben Artikel: Zitat:
M. |
Zitat:
Das würde Wasser auf die Mühlen dieser Schwurbler*innen bedeuten. Zu einem großen Teil haben diese "Querdenker*innen" sicherlich Leute bewusst und auch unterbewusst beeinflusst. Irgendwas bleibt immer hängen bei vielen.... Und die Medien haben sicher auch einen Teil dazu beigetragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.