triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Nobodyknows 07.03.2020 15:38

Zitat:

"Dass inzwischen mehr Arbeiter und Arbeitslose AfD wählen als SPD (oder Linkspartei), sollte jedem progressiven Geist schlaflose Nächte bereiten"
(Sahra Wagenknecht)
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514680)
...Das betrifft ostdeutsche Länder (nicht westdeutsche) und liegt auch daran, dass diese im Einkommensranking der Länder nach wie vor allesamt die letzten Plätze in DE belegen,nach der Deindustrialisierung infolge der Wende...

Ich wußte nicht, dass Bayern zu den ostdeutschen Ländern gehört und nach der Wende deindustrialisiert wurde. ;)
Klick -> https://www.bayern.landtag.de/abgeor...e-endergebnis/

Randbemerkung: Es gibt ja Leute, die befürchten, dass eine Deindustrialisierung durch die Abschaltung konventioneller Kraftwerke in einem Zeitrahmen gemäß den Thunberg'schen Forderungen eintritt. Wie dann wohl gewählt wird? :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514680)
...Das schreibt übrigens Yanis Varoufakis, der ehemalige griechischen linke Aussenminister

Ahh. :) Varoufakis der Salonsozialist der kluge Aufsätze schreibt. Aber war der nicht für ein knappes halbes Jahr Finanzminister?

Nix für ungut qbz und nehme es bloß nicht persönlich. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

qbz 07.03.2020 16:38

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514779)
Ich wußte nicht, dass Bayern zu den ostdeutschen Ländern gehört und nach der Wende deindustrialisiert wurde. ;)
Klick -> https://www.bayern.landtag.de/abgeor...e-endergebnis/

Verstehe ich nicht. Es ging in dem von Dir zitierten Statement erstens um die Wählerstimmen der Arbeitergruppe, dann zweitens dass Linke und SPD (zusammen) weniger Stimmen als die AFD hätten, was für den Bayrischen Landtag nach Deinem Link offenbar nicht zutrifft. (12,9 % für SPD u. Linke zu 9,7 % AFD insgesamt).


Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514779)
Ahh. :) Varoufakis der Salonsozialist der kluge Aufsätze schreibt. Aber war der nicht für ein knappes halbes Jahr Finanzminister?

Beides stimmt. Ich war mir da nicht mehr sicher, weil er damals als Finanzminister so oft im Ausland zu Verhandlungen antreten musste, ob Aussen oder Finanzen.

keko# 07.03.2020 18:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1514485)
...
Genauso sieht es mit unserem Luxusleben aus. Die armen Menschen in Afrika sollen in Rohstoffminen unter unwürdigen Bedingungen schuften, damit wir hübsche Smartphones und anderen Krempel kaufen können. Die Afrikaner haben aber schon längst verstanden wie die Weltwirtschaft funktioniert und fordern völlig zu Recht auch ihr Stück von unserem Luxuskuchen. Alles ganz logische Konsequenzen, aber jeder jammert nur, ist aber nicht bereit etwas zu verändern weil er Angst hat auf etwas verzichten zu müssen.

Wen oder was meinst du mit "Luxusleben" oder "Luxuskuchen"? Denkst du vielleicht an die reichsten 8 Männer der Welt, die ein Gesamtvermögen haben (426 Milliarden US-Dollar), das in etwa dem der ärmeren Häfte der Gesamtbevölkerung entspricht? Oder an diejenigen, die ein Gesamtvolumen von 74 Billionen US-Dollar verwalten, wogegen das Vermögen der reichsten 8 schon wieder wenig erscheint? (Quelle: Oxfam)

Schwarzfahrer 07.03.2020 20:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514680)
"Was Ursula von der Leyen und Kyriakos Mitsotakis dort machten? Sie verteidigten eine Politik, die nach dem Vorbild von Orbán das internationale Recht von Flüchtlingen verletzt, in ein Staatsgebiet eingelassen zu werden, um Asyl zu beantragen.

So kann man es auch sehen - solange man sich auf einzelne Personen beschränkt. Oder aber sie setzen ein klares Signal, daß illegale Grenzübertritte nicht (mehr) geduldet werden. Angesichts von über 150 Millionen Menschen weltweit, die es nach Europa zieht (davon 42 Millionen gezielt nach Deutschland) ist das vielleicht sogar vernünftig. Weder die Flüchtlingskonvention noch das Asylrecht sind für die Regelung von Massenmigration von hunderttausenden oder gar Millionen das richtige Werkzeug. Beide sind m.M.n. (übrigens wie auch die Religionsfreiheit) Rechte, die u.U. höherrangigen Prioritäten untergeordnet werden müssen. Abgesehen davon, daß an der Türkisch-Griechischen Grenze weder akut Flüchtende stehen, noch allzuviele, die aus Asyl-Gründen aus der Türkei weg müssten.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514680)
Im Wesentlichen besiegeln sie den Niedergang von Angela Merkels Projekt, die fremdenfeindliche extreme Rechte in Schach zu halten.

Merkels Grenzöffnungsprojekt und die seither nie ernsthaft errichtete Zuwanderungskontrolle hat wohl kaum die extreme Rechte in Schach gehalten, eher stark gefördert - schon weil sehr viele Kritiker jeglicher Abstufung vorschnell als Rechtsextrem gebrandmarkt wurden.

opirat 07.03.2020 20:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 151481)
Merkels Grenzöffnungsprojekt und die seither nie ernsthaft errichtete Zuwanderungskontrolle hat wohl kaum die extreme Rechte in Schach gehalten, eher stark gefördert
.

Und die Rechten freuen sicher immer dann besonders, wenn man wie hier, ihren Duktus zu bestimmten Themen übernimmt und weiterverbreitet.
https://www.tagesschau.de/faktenfind...renze-101.html

qbz 07.03.2020 21:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1514814)
......
Abgesehen davon, daß an der Türkisch-Griechischen Grenze weder akut Flüchtende stehen, noch allzuviele, die aus Asyl-Gründen aus der Türkei weg müssten.
......

Aktuelle Fakten:
In der Türkei leben ca. 3,5 Millionen Kriegsflüchtlinge aus Syrien in ärmlichsten Verhältnissen. An der Grenze zur Türkei in der Region Idlib hausen ca. 900 000 Geflüchtete. Einwohnerzahl der Türkei: 80 Millionen. Die Türkei hat weltweit die meisten Flüchtlinge. Wer als Flüchtling in der Türkei nicht registriert ist, muss in Griechenland an der Grenze einen Asyantrag stellen können nach den geltenden Gesetzen!

In Griechenland werden die Asylanträge für die EU geprüft. Wie soll DE oder die EU verfahren Deiner Ansicht nach, wenn 2018 in Griechenland ca. 13000 Syrer/innen Asylanträge stellten, bisher ca. 6000 bearbeitet wurden, davon 5900 aufgenommen werden und die Aufnahmequote 99,7 % bei den Syrern beträgt? 2019 wurden mehr als 90 000 Asylanträge in Griechenland gestellt, für das Jahr 2020 rechnet Griechenland mit ca. 100000 Asylanträgen von Flüchtlingen aus der Türkei. Insgesamt beträgt die Aufnahmequote 44,7 %, welche von EU-Ländern aus Griechenland aufgenommen werden müssen.

Im Momen überlassen die EU die Probleme der Flüchtlingsversorgung der Türkei und Griechenland und destabilisieren dadurch diese Länder. Vielleicht ist das so gewollt? Will man Rechtsradikale und Nationalisten an der Macht in diesen Ländern behalten? In der EU mobilisieren Rechtsradikale für militante Trupps in Griechenland gegen die Flüchtlinge. Journalisten werden zusammengeschlagen, Häuser angezündet, Flüchtlinge nach dem Grenzübertritt misshandelt, beraubt und wieder über die Grenze gefahren usf. Ganz schlimme Zustände... , in einem Land, in dem 30 Millionen pro Jahr urlauben!

Es flüchteten z.B. 2018 auch ca. 5000 türkische Staatsbürger nach Griechenland, davon wurden 86 % aufgenommen.

Man kann die aktuellen Probleme nun mal einfach nicht mit einem Link auf Umfragen zu weltweiten Migrationswünschen klären oder gar lösen. :Blumen:

dr_big 07.03.2020 21:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1514802)
Wen oder was meinst du mit "Luxusleben" oder "Luxuskuchen"? Denkst du vielleicht an die reichsten 8 Männer der Welt, die ein Gesamtvermögen haben (426 Milliarden US-Dollar), das in etwa dem der ärmeren Häfte der Gesamtbevölkerung entspricht? Oder an diejenigen, die ein Gesamtvolumen von 74 Billionen US-Dollar verwalten, wogegen das Vermögen der reichsten 8 schon wieder wenig erscheint? (Quelle: Oxfam)

Allein dass bei uns jeden Tag beliebige Mengen sauberes Trinkawasser aus der Leitung kommen ist für einen großen Teil der Weltbevölkerung bereits Luxus. Wir müssen uns das nur wieder vor Augen führen und klar machen, dass nicht 20% der Weltbevölkerung 80% der Ressourcen beanspruchen können.

Nobodyknows 08.03.2020 06:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1514829)
....
Man die aktuellen Probleme nun mal einfach nicht mit einem Link auf Umfragen zu weltweiten Migrationswünschen klären oder gar lösen. :Blumen:

Die Probleme, die dem Thema eine erneute erhöhte und berechtigte Aufmerksamkeit verschafft haben bestehen darin, dass Menschen unter Anwendung von Gewalt, mit Steinwürfen und Feuer legen versuchen in die EU zu gelangen.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.