Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1514814)
......
Abgesehen davon, daß an der Türkisch-Griechischen Grenze weder akut Flüchtende stehen, noch allzuviele, die aus Asyl-Gründen aus der Türkei weg müssten.
......
|
Aktuelle Fakten:
In der Türkei leben ca. 3,5 Millionen Kriegsflüchtlinge aus Syrien in ärmlichsten Verhältnissen. An der Grenze zur Türkei in der Region Idlib hausen ca. 900 000 Geflüchtete. Einwohnerzahl der Türkei: 80 Millionen. Die Türkei hat weltweit die meisten Flüchtlinge. Wer als Flüchtling in der Türkei nicht registriert ist, muss in Griechenland an der Grenze einen Asyantrag stellen können nach den geltenden Gesetzen!
In Griechenland werden die Asylanträge für die EU geprüft. Wie soll DE oder die EU verfahren Deiner Ansicht nach, wenn 2018 in Griechenland ca. 13000 Syrer/innen Asylanträge stellten, bisher ca. 6000 bearbeitet wurden, davon 5900 aufgenommen werden und die Aufnahmequote 99,7 % bei den Syrern beträgt? 2019 wurden mehr als 90 000 Asylanträge in Griechenland gestellt, für das Jahr 2020 rechnet Griechenland mit ca. 100000 Asylanträgen von Flüchtlingen aus der Türkei. Insgesamt beträgt die Aufnahmequote 44,7 %, welche von EU-Ländern aus Griechenland aufgenommen werden müssen.
Im Momen überlassen die EU die Probleme der Flüchtlingsversorgung der Türkei und Griechenland und destabilisieren dadurch diese Länder. Vielleicht ist das so gewollt? Will man Rechtsradikale und Nationalisten an der Macht in diesen Ländern behalten? In der EU mobilisieren Rechtsradikale für militante Trupps in Griechenland gegen die Flüchtlinge. Journalisten werden zusammengeschlagen, Häuser angezündet, Flüchtlinge nach dem Grenzübertritt misshandelt, beraubt und wieder über die Grenze gefahren usf. Ganz schlimme Zustände... , in einem Land, in dem 30 Millionen pro Jahr urlauben!
Es flüchteten z.B. 2018 auch ca. 5000 türkische Staatsbürger nach Griechenland, davon wurden 86 % aufgenommen.
Man kann die aktuellen Probleme nun mal einfach nicht mit einem Link auf Umfragen zu weltweiten Migrationswünschen klären oder gar lösen. :Blumen:
|