triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

sabine-g 16.06.2022 11:59

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1666055)
Ich verfolge den Thread sehr interessiert und bin für Anregung immer sehr offen. Kannst du das an dem Beispiel vielleicht konkretisieren? :)

40W sind vermutlich übertrieben.
Der Kopf steht halt komplett im Wind über dem Körper und die Arme sind in der Tat sehr weit unten, so dass zwischen Kopf und Arme ein große Fläche angeströmt werden kann.

sabine-g 16.06.2022 12:01

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1666048)
Wo fange ich an? Tiefer ist immer gut, oder?

Ich weiß nicht so Recht. Irgendwie sieht das ganze Rad unpassend aus.
Du hast 212W für 36,4km/h gebraucht. Das ist enorm viel, du solltest mit deiner Größe und diesem Material bei deutlich unter 200W liegen.

mwpk71 16.06.2022 12:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1666080)
Ich weiß nicht so Recht. Irgendwie sieht das ganze Rad unpassend aus.
Du hast 212W für 36,4km/h gebraucht. Das ist enorm viel, du solltest mit deiner Größe und diesem Material bei deutlich unter 200W liegen.

Die Wattzahlen hatte ich mal weggelassen. Die sind mit den Vector V3 Pedalen gemessen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die zu viel anzeigen - inzwischen das zumindest konstant. :)

Das hattest Du ja auch schon mal getestet, wenn ich mich recht erinnere.

Rad ist jetzt leider erstmal da. Neue Extension und nen längeren Vorbau bekomme ich noch an der Frau vorbeigeschmuggelt - neues Rad wir schwierig. :dresche

bentus 16.06.2022 12:35

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1666081)
Die Wattzahlen hatte ich mal weggelassen. Die sind mit den Vector V3 Pedalen gemessen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die zu viel anzeigen - inzwischen das zumindest konstant. :)

Das hattest Du ja auch schon mal getestet, wenn ich mich recht erinnere.

Rad ist jetzt leider erstmal da. Neue Extension und nen längeren Vorbau bekomme ich noch an der Frau vorbeigeschmuggelt - neues Rad wir schwierig. :dresche

Das Problem an den "günstigen" Canyon TT ist, dass sie einfach extrem kurz und hoch sind. Wenn man aero sein will und keinen UCI-Restriktionen unterliegt sollte man aber jedes Bisschen Länge nutzen.

mwpk71 16.06.2022 13:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, einen anderen Vorbau hatte ich jetzt nicht zur Hand, aber ich habe mal die Extensions auf maximal Länge gestellt und den Spacer raus.

bentus 16.06.2022 13:49

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1666085)
OK, einen anderen Vorbau hatte ich jetzt nicht zur Hand, aber ich habe mal die Extensions auf maximal Länge gestellt und den Spacer raus.

Würde den Spacer wieder reinmachen und wenn es geht noch ein bisschen mehr anwinkeln

mwpk71 16.06.2022 14:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Angewinkelt mit und ohne Spacer.

bergflohtri 16.06.2022 15:53

Das obere der beiden Fotos mit Spacer schaut für mich besser aus, da musst Du den Kopf weniger heben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.