triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Skunkworks 05.01.2010 15:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328290)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Aaaarrrrghhh!!!! Das gibt Wasserbauch!

keko 05.01.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328287)
Wieso denn langsamer als bei 1000? Ok, es sind 500m mehr, aber bei einigen habe ich gelesen, das Tempo von den ersten 900 können sie gefühlsmäßig länger schwimmen.
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind.

Es ist halt wichtig, auch mal eine lange Strecke im Wohlfühltempo zu schwimmen. Und zwar so, dass du technisch immer sauber bleibst und die Muskeln auf eine lange gleichmässige Belastung einstellst. Ist ja beim Radfahren und Laufen auch so. Beim Schwimmen ist das halt besonders wichtig, damit du die Technik hälst, die im Wasser ja noch entscheidender ist.


Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328287)
@Keko
Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder?
Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle?
Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell?

Ich schätze, das wirst du nicht ganz halten können. Aber kannst es ja versuchen. Wir schwimmen auch noch am Limit, kannst dir also noch ein paar Körner sparen. :)

keko 05.01.2010 15:32

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 328289)
Vlt mache ich dann nächstes mal echt nach Gefühl locker und schaue was für ne zeit rauskommt - also wieviel langsamer ich dann bin :D

Weißt du, was auch mal schön ist? Einfach mal 1000m kraulen ohne auf die Uhr zu schauen. :)

Straik 05.01.2010 16:44

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 328287)
@all
Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche.

Ja, gleich morgen. Steffko, wie siehts aus, bist du dabei?


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328290)

Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Das muss ja nu wirklich nicht sein. Ich bin beim Seitwärtsschwimmen ja schon am ersaufen.

Bin halt kein Hai, keine Robbe und auch keine Badewanne.

Gruß,
Straik

Volkeree 05.01.2010 16:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328288)
....

Hört sich relativ ambitioniert an. Aber versuch's doch einfach mal. Für mich wären 3:30 definitiv zu schnell. Aber Du bist ja eh NOCH (:Cheese: ;)) schneller als ich. :)

Sollte das wirklich so sein, wollte ich den Abstand eigentlich vergrößern :cool: :Huhu: .
Aber ob das wirklich so ist, bin ich mir nicht sicher. Ich bin bei den 1000m GA 15 Sek. schneller als du gewesen. GA ist aber wohl mehr als subjektiv. Bei dem 400m- Test im großen Becken warst du deutlich schneller als ich. Also warten wir den zweiten Test Ende diesen Monats mal ab.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328288)
Ich schätze, das wirst du nicht ganz halten können. Aber kannst es ja versuchen. Wir schwimmen auch noch am Limit, kannst dir also noch ein paar Körner sparen. :)

Anstelle mir Mut zu machen, bist du da wahrscheinlich eher realistischer als ich. Und du bist der Chef!
Also gehe ich dann auf 3:40 oder ein, zwei Sekunden schneller.

FMMT 05.01.2010 16:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328290)
:Cheese: :Cheese:

Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt.

Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von

Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Die Betonung "meisten"habe ich schon verstanden:Lachanfall: . Heute rein Technik, u.a. mit Kurzflossen und dadurch mit Vortrieb auch aus den Beinen, fühlt sich schon gut an:Cheese: .

keko 05.01.2010 17:05

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 328329)
Das muss ja nu wirklich nicht sein. Ich bin beim Seitwärtsschwimmen ja schon am ersaufen.

Bin halt kein Hai, keine Robbe und auch keine Badewanne.

Gruß,
Straik

Probier das Robbenschwimmen dann besser erst mal im Nichtschwimmerbecken :Cheese:

keko 05.01.2010 17:07

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 328337)
Die Betonung "meisten"habe ich schon verstanden:Lachanfall: .

Also ich glaube dann größtes Problem liegt eher "oben rum". ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.