triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 01.06.2025 12:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1782274)
Du argumentierst ja selbst nur mit Einzelmeinungen statt fundierte wissenschaftliche Studien zu referenzieren.

Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

deralexxx 01.06.2025 14:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782278)
Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert?

Aber das wurde ja auch schon zigfach durchgekaut. Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Krieges Russland für all die Schäden aufkommen werden muss, dann hat sich der Krieg hoffentlich nicht für sie gelohnt.

qbz 01.06.2025 14:44

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1782284)
Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert? ....

Es ging um die Kosten-Nutzen Analyse des Ukrainekrieges für die USA. Aber das interessiert die EU ja nicht.

keko# 02.06.2025 09:38

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1782284)
Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert?

Aber das wurde ja auch schon zigfach durchgekaut. Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Krieges Russland für all die Schäden aufkommen werden muss, dann hat sich der Krieg hoffentlich nicht für sie gelohnt.

Naja, so ein Krieg hat mehrere Ebenen, die man betrachten kann: eine politische, eine menschliche, eine wirtschaftliche.
Waffen verkaufen, die eigenen dann modernisieren können. Das kaputte Land wieder aufbauen, Zugriff auf die natürlichen Ressourcen haben. Das ist die wirtschaftliche Ebene und diese Dinge sind alles nur nicht neu.

Ich saß am WE im Freundeskreis bei einem US-Veteranen der Navy, der 30 Jahre auf allen Meeren gedient hat und irgendeinen hohen Rang hatte. Trump hin oder her -- das sind schon schlaue Füchse und natürlich kennt er diese wirtschaftliche Seite seiner Einsätze.
(wie gesagt: es gibt auch andere Seiten).

Koschier_Marco 02.06.2025 12:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782278)
Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Siebenschwein 02.06.2025 12:48

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782357)
Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Ach, das Problem hat die Ukraine doch zu einem grossen Teil für die Russen schon gelöst. Und ich könnte mir vorstellen, dass das dort nicht stoppt. Die Moskwa war ja auch erst der Anfang der Vernichtung der Schwarmeerflotte.
Iich würde mich an der Stelle höherer Lufwaffenkommendeure in den nächsten Wochen tunlichst fern von allen Fenstern halten, zur Sicherheit sogar auch im Erdgeschoss.

qbz 02.06.2025 12:49

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782357)
Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Bis jetzt hat noch jede militärische neue Offensive der Ukraine am Ende militärisch zum Nachteil der Ukraine geführt. (vgl. als letzte: die Kursker Offensive, wo jetzt das russische Militär in der Folge des Scheiterns der Kursker Offensive die Region um Sumy besetzt.). Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden.

Siebenschwein 02.06.2025 13:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782361)
... Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern...

Deine Täter-Opfer-Umkehr widert mich an. Sorry - so ehrlich und persönlich muss ich hier sein. Ich frage mich ehrlich, was Dich reitet.
Hätte Russland diese strategischen Bomber im Krieg gegen die Ukrainer nicht eingesetzt, wären sie jetzt alle noch sicher und wohlbehütet auf ihren Stützpunkten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.