![]() |
Zitat:
Man kann natürlich einen Unterschied machen zwischen Drohnen am Flughafen und Menschen jagen durch Innenstädte. Man kann aber auch beide in einen Topf werfen. Zumindest skandiert die FfF Bewegung noch nicht sowas wie "Ein Baum, .... und so weiter" Muss leider weiterarbeiten. |
Zitat:
Es wurde doch die Systemverneinende Haltung von zwei benannten Personen verglichen. Und nicht was vermeintlich daraus resultiert. Ich finde einen Eingriff in den Flugverkehr kein Kinkerlitzchen. Auch den (stillen) Aufruf es ihm gleichzutun. Ziviler Ungehorsam der Tote in kauf nimmt ist nicht sehr weit weg von Terrorismus. Achso muss mich ja noch distanzieren von der AFD Puh fast vergessen |
Die Klimabewegung hat mit Gewalt praktisch nichts zu tun. Es ist eine friedliche Bewegung. Unter den Demonstranten in Berlin galt sogar die selbst auferlegte Regel, wer einen Polizisten beleidigt, fliegt raus. Die Friday For Future Demos sind ebenfalls friedlich, zumindest überall dort, wo ich etwas mitbekommen habe.
Mag sein, dass es vereinzelt Personen gibt, die den Weg des friedlichen Protestes verlassen. Ich lehne das ab und finde, dass es der Sache schadet. Die Gegner dieser Bewegung hätten es vermutlich gerne, dass sich die komplette Debatte um ein paar gewaltbereite Extremisten dreht, anstatt sich mit dem eigentlichen Anliegen der Klimadebatte auseinanderzusetzen. Vermutlich wird mir gleich vorgehalten, man könne nicht jeden AfD-Wähler mit Höcke gleichsetzen. Dem stimme ich zu. Dieser Teil der Debatte gehört jedoch in einen anderen Thread. Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Ich halte das Ziel, den Anstieg der globalen Temperatur so gut wie möglich zu begrenzen, für richtig. Ich finde auch die Wahl der Mittel der FFF-Bewegung richtig, nämlich friedliche Formen des Protestes und der Aufklärung zu verwenden. Von direkter Gewalt, sofern sie angewendet oder angedroht wird, distanziere ich mich. |
Extinction Rebellion in Deutschland ist gewaltfreien Widerstandsaktionen verpflichtet.
Auf ihrer Website schreiben sie: "Körperliche Gewalt oder der Aufruf zur Gewalt gegenüber anderen wird nicht akzeptiert. Diskriminierendes Verhalten, Sprache und Verhalten, das rassische Dominanz, Sexismus, Antisemitismus, Islamophobie, Homophobie, Behindertenfeindlichkeit, Klassendiskriminierung, Altersvorurteil und alle anderen Formen der Unterdrückung, einschließlich beleidigender Sprache, aufweist, werden weder in Aktionen noch anderswo und weder persönlich noch online akzeptiert." und: "Wir sind ein gewaltfreies Netzwerk Wir nutzen gewaltfreie Strategien und Methoden als effektivstes Mittel, um Veränderungen herbeizuführen." Bei solchen Themen empfehle ich schon, sich jeweils auch die Primärquellen anzuschauen. Offtopic: Wer sich aktuell mit Formen sehr gewalttätiger Demos beschäftigen will, sollte nach Hongkong schauen und sich fragen, weshalb unsere Medien pötzlich so verständnisvoll über Molotowcocktails, Angriffe auf Polizei, Zerstörung der Infrastruktur berichten. Bei uns wäre da schon lange die Bundeswehr unterwegs. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem teile ich Deine Einschätzung nicht, es ginge in dem Artikel oder dem Gerede von Broder um extreme Auswüchse der Klimabewegung. Es geht ihnen meiner Meinung nach um die Diskreditierung der Klimabewegung als Ganzes. |
Zitat:
|
Extinction Rebellion Berlin vor ca. einer Stunde auf twitter:
#Norwegen, mit seinen 5Mio Einwohnern, hat den siebtgrößten CO2 Austoß weltweit. Da sich daran etwas ändern muss, sind Rebell:innen von @Extinction_NO heute in #Berlin vor den nordischen Botschaften! #BerlinBlockieren #AufstandOderAussterben #ZeroCarbon2025 Geht es danach vor die chinesische oder die amerikanische Botschaft? ;) Späßle gemacht... Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.