![]() |
Zitat:
Jedenfalls kann ich mich ja erstmal noch 'n bissl "erholen" da Wombat wieder mal die Pest in Form einer tollen Erkältung mit heim gebracht hat. Zu allem Überfluss bin ich gestern beim Einsteigen in die Dusche an ner massiv spitzen Kante hängengeblieben und hab mir mal promt den kleinen Zehennagel diagonal durchgespalten. Erst mal geflucht wie blöd und ein paar Sekunden später war die Duschwanne blutrot. Klasse. Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können? |
Zitat:
Falls dir die 200er zu langsam vorkommen, kannst du ruhig etwas schneller schwimmen. Muß aber nicht sein, wir machen auch noch genug Serien im Wettkampftempo :cool: Zitat:
Ich habe auch überlegt, ob ich heute abend zum Schwimmen gehe, oder mir "Avatar" im 3D-Kino anschaue. :Blumen: Und mich natürlich für das Kino entschieden :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind. @all Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche. @Keko Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder? Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle? Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Würde mir zutrauen die 1:55 auch bis 1500m zu schwimmen - aber das ist kein GA1 dann mehr. Vlt mache ich dann nächstes mal echt nach Gefühl locker und schaue was für ne zeit rauskommt - also wieviel langsamer ich dann bin :D Grüße. |
Zitat:
Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt. Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von Robbenbeinschlag (Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben) Zufrieden?! :cool: :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.