triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

Antracis 12.03.2024 16:17

:Blumen: Bin leider auch mal wieder im Lazarett. Der rechten Achillessehne hat eine Woche Laufpause nicht ausgereicht und ich habe der Beschwerde stattgegeben und pausiere jetzt länger.

Ist schon etwas deprimierend: Nachdem ich bestimmt 5 Jahre keine Probleme mit den Achillesehnen hatte (Und ja, ich hab alle möglichen Täter inklusive Carbonschuhe gecheckt und zumindest nicht ausschlaggebend für schuldfähig befunden...), hat mich die Linke Sehne letzte Saison nahezu alle Wettkämpfe gekostet inklusive IM-Hauptwettkampf.

Nach der Saison war die linke Sehne dann auch so im Eimer, dass ich zwischenzeitlich dachte, es geht echt gar nichts mehr und entweder OP oder Ende Gelände. Hab das dann aber mit verschiedensten Maßnahmen und viel Geduld wieder hinbekommen und einen richtig guten Laufaufbau von November bis Ende Februar, auch mit erstem Tempo ect.

Die Linke Sehne strotzt auch geradezu vor Gesundheit, die rechte - monatelang beschwerdefrei - hats jetzt innerhalb weniger Läufe zerlegt.

Nur, viel vorzuwerfen hab ich mir nicht. Übungen hab ich (meist) beidseitig gemacht und war auch vorsichtig, in der Summe dann die letzten Wochen doch etwas zu ehrgeizig und etwas Pech. Vermutlich musste die rechte Sehne in den Monaten des Wiederaufbaus einfach etwas zuviel mitarbeiten und deshalb dann die Probleme. Bei sowas wie der Treppenübung merkt man ja in der Regel sehr gut, ob da was zwickt. War immer alles gut.

Jedenfalls hab ich jetzt die Notbremse gezogen und hoffe, es wird mich nur Wochen und nicht wieder Monate beschäftigen und ich kann bald wieder einsteigen und reihe mich dann vorerst in die Alte-Sportler-Joggen-Nur-Noch-Fraktion ein.

Werde ich halt im Radfahren und Schwimmen besser, da ist auch Potential. :)

Allen gute Besserung, die es brauchen können.

FMMT 12.03.2024 17:52

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1740876)
:Blumen: Bin leider auch mal wieder im Lazarett. Der rechten Achillessehne hat eine Woche Laufpause nicht ausgereicht und ich habe der Beschwerde stattgegeben und pausiere jetzt länger.

Ist schon etwas deprimierend: Nachdem ich bestimmt 5 Jahre keine Probleme mit den Achillesehnen hatte (Und ja, ich hab alle möglichen Täter inklusive Carbonschuhe gecheckt und zumindest nicht ausschlaggebend für schuldfähig befunden...), hat mich die Linke Sehne letzte Saison nahezu alle Wettkämpfe gekostet inklusive IM-Hauptwettkampf.

Nach der Saison war die linke Sehne dann auch so im Eimer, dass ich zwischenzeitlich dachte, es geht echt gar nichts mehr und entweder OP oder Ende Gelände. Hab das dann aber mit verschiedensten Maßnahmen und viel Geduld wieder hinbekommen und einen richtig guten Laufaufbau von November bis Ende Februar, auch mit erstem Tempo ect.

Die Linke Sehne strotzt auch geradezu vor Gesundheit, die rechte - monatelang beschwerdefrei - hats jetzt innerhalb weniger Läufe zerlegt.

Nur, viel vorzuwerfen hab ich mir nicht. Übungen hab ich (meist) beidseitig gemacht und war auch vorsichtig, in der Summe dann die letzten Wochen doch etwas zu ehrgeizig und etwas Pech. Vermutlich musste die rechte Sehne in den Monaten des Wiederaufbaus einfach etwas zuviel mitarbeiten und deshalb dann die Probleme. Bei sowas wie der Treppenübung merkt man ja in der Regel sehr gut, ob da was zwickt. War immer alles gut.

Jedenfalls hab ich jetzt die Notbremse gezogen und hoffe, es wird mich nur Wochen und nicht wieder Monate beschäftigen und ich kann bald wieder einsteigen und reihe mich dann vorerst in die Alte-Sportler-Joggen-Nur-Noch-Fraktion ein.

Werde ich halt im Radfahren und Schwimmen besser, da ist auch Potential. :)

Allen gute Besserung, die es brauchen können.

Oje, Dir und auch allen anderen Angeschlagenen gute Besserung :Blumen:

Lucy89 18.03.2024 11:20

Mein Wiedereinstieg gestaltet sich holprig und ich brauche Erfahrungen: Wie kommt man wieder rein nach Lungenentzündung? Was ist normal und was nicht? Ich denke bei jedem kleinen Symptom direkt an einen Rückfall, aber nach 4 Wochen sind die Lungen sicher auch nicht voll die alten. Kann hier jemand was berichten?
Achja, kein COVID, sondern Mykoplasmen, die neue Pandemie... leider sehr spät erst erkannt.

PS: Saison ist abgehakt, es geht mir nur um sicheren Sport und Spaß daran.

Roini 18.03.2024 12:13

Mein Tipp für die Achillessehne:

https://www.beurer-shop.de/p/beurer-...00-achillomed/

Ich war da echt skeptisch und der Preis ist ja auch nicht ohne.
Mir hat es allerdings tatsächlich geholfen.

Nach langen Tempoläufen zwickt es ab und zu noch (liegt teilweise vermutlich auch an der Schuhwahl) aber im großen und ganzen bin ich beschwerdefrei.

Schwarzfahrer 18.03.2024 12:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1741303)
Mein Wiedereinstieg gestaltet sich holprig und ich brauche Erfahrungen: Wie kommt man wieder rein nach Lungenentzündung? Was ist normal und was nicht? Ich denke bei jedem kleinen Symptom direkt an einen Rückfall, aber nach 4 Wochen sind die Lungen sicher auch nicht voll die alten. Kann hier jemand was berichten?
Achja, kein COVID, sondern Mykoplasmen, die neue Pandemie... leider sehr spät erst erkannt.

PS: Saison ist abgehakt, es geht mir nur um sicheren Sport und Spaß daran.

Keine Ahnung, ob es nach Lungenentzündung auch hilft; ich hatte nach der Herz-OP erst mal ziemliche Atem-Einschränkungen durch die Beatmung; regelmäßige Atemübungen, (vieles davon in der Reha gelernt), z.T. mit Geräten mit regulierbarem Widerstand, haben mir damals sehr viel gebracht, um nicht mehr gleich aus der Puste zu kommen.

uruman 20.03.2024 21:57

Bin ich seit Anfang Februar mehr oder weniger Dauerkrank
Nicht so stark dass ich immer wieder Lauf und Rad Einheiten in Rekom/ GA1 absolviert habe
Aber ich werde nicht besser und kann nicht richtig trainieren
Habe ich andauern Halsschmerzen, leichte Kopfschmerzen abends schwitze ohne Ende, meine HRV ist mittlerweile gesunken auf 28!!! meine Ruhepuls 10 Schläge höher

Für morgen habe ich ein Termin bei Akutschprechstunde, (ich wüsste nicht dass es so was gibt) ergattert, hoffentlich werde ich morgen schlauer und bald ganz gesund

Lucy89 21.03.2024 09:34

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1741487)
Bin ich seit Anfang Februar mehr oder weniger Dauerkrank
Nicht so stark dass ich immer wieder Lauf und Rad Einheiten in Rekom/ GA1 absolviert habe
Aber ich werde nicht besser und kann nicht richtig trainieren
Habe ich andauern Halsschmerzen, leichte Kopfschmerzen abends schwitze ohne Ende, meine HRV ist mittlerweile gesunken auf 28!!! meine Ruhepuls 10 Schläge höher

Für morgen habe ich ein Termin bei Akutschprechstunde, (ich wüsste nicht dass es so was gibt) ergattert, hoffentlich werde ich morgen schlauer und bald ganz gesund

Das klingt nicht gut... ich bin auch seit Mitte Februar krank, wobei ich mich nun wohl nicht mehr in der Krankheits- sondern in der Wiederaufbau-Phase befinde.
HRV misst meine Uhr leider nicht, aber Ruhepuls war bei mir immer normal, genauso das Blutbild, obwohl ich wirklich sehr krank war und vor allem LANGE.
Ich habe heute einen umfangreichen Check beim Kardiologen, da bei mir zum einen eine richtige Behandlung nicht gemacht wurde da zu spät erkannt (falsches Antibiotikum) und zum anderen der Krankheitsverlauf auch so langwierig war. Würde das immer empfehlen bevor man das Training wieder richtig aufnimmt, habe jetzt auch mal erstmal mit kurzen GA1 Einheiten angefangen (Laufen erst als allerletztes weil das einfach zu anstrengend war).
Frag mal nach Mykoplasmen, machen manchmal nix und manchmal mies langwierige Krankheitsverläufe. Haben bei uns im Kindergarten eine "kleine Epidemie" verursacht. Schade, dass ich das erst erfahren habe, als es zu spät für das Antibiotikum war. Wenn man's googelt, scheinen die wohl gerade eine Hochphase zu erleben, da sie während Corona gänzlich verschwunden sind.

gute Besserung!

Meik 21.03.2024 09:50

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1741487)
Aber ich werde nicht besser und kann nicht richtig trainieren
Habe ich andauern Halsschmerzen, leichte Kopfschmerzen abends schwitze ohne Ende, meine HRV ist mittlerweile gesunken auf 28!!! meine Ruhepuls 10 Schläge höher

Bin auch wieder hier. Montag schon irgendwie nicht gut gefühlt und Training pausiert, seit Dienstag dann mit obigen Symptomen so richtig außer Gefecht. Frustrierend, da hat's mal 2 Tage 15° und Sonne und ich kann nicht trainieren. Jetzt schon zum 4. Mal dass mich diese Wintersaison eine Erkältung ausknockt. So einmal krank und hier und da mal laufende Nase kennt man ja im Winter, aber 4 Mal ... :kotz:

Couch, youtube mit den Tria-Szene Videos, Kaffee, viel Schlafen. Und, äh, mein noch größeres Problem, ich weiß jetzt nicht wie ich das sagen soll, also ganzen Tag zu Hause, ähh, von den Ostersüssigkeiten ist nichts mehr da. :o :o :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.