triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Koschier_Marco 31.05.2025 16:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782211)
Fakten: 1. Die USA, die EU und die Ukraine haben den (Stellvertreter-)Krieg verloren bzw. er ist verloren, worauf die Trump Administration entsprechend reagiert hat im Unterschied zu Merz, Macron, Starmer.

Die Ukraine wird die Bedingungen Russlands wie kein Nato Beitritt, begrenzte Bewaffnung bzw. Entwaffnung, Gebietsabtretungen akzeptieren müssen, wenn sie weiter als Rumpfstaat existieren will. Sie weiter zum Durchhalten aufzufordern und beliebig Geld und Waffen, wie Merz, Macron, Starmer es tun , reinzupumpen (Aufhebung der Schuldenbremse), bringt weiter noch mehr Kriegsopfer und schlechtere Verhandlungen für die Ukraine. Und die "Drohungen" von CDU/CSU/Grüne/FDP den Taurus einzusetzen, eskaliert am Ende des Krieges komplett unnötig. Kriege enden selten bei einem gerechten Frieden. Der Friede ist aber IMHO immer besser als der Krieg.

2. Der Ukraine-Krieg hat die geopolitische Landschaft der Welt und Europas verändert, zum Nachteil der EU. Es war ein schwerer Fehler der grossen EU-Länder, 3 Jahre lang nur auf Krieg zu setzen, ohne mit Russland im Gespräch die Ursachen des Krieges zu lösen und die Istanbuler Lösung abzulehnen. Aus dem EU-Kriegsziel, Russland zu ruinieren, entstand ein wiedererstarktes Russland, das sich wirtschaftlich nach Asien und den Brics umorientiert hat.

3. Innenpolitisch haben in DE PdL, BSW, AFD einen anderen Kurs verlangt. Die PdL steht in Umfragen auf der Höhe der Grünen, die immer noch Taurus rufen.

Aktueller Stimmungsbericht aus der Ukraine, Berliner Zeitung

Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

qbz 31.05.2025 17:04

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782215)
Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Koschier_Marco 31.05.2025 17:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782220)
1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien behauptet das der Krieg für die Ukraine verloren ist. Die Ukraine verteidigt ihre Staatlichkeit, die RF will sie vernichten, das ist kein Stv Krieg
Die Verhandlungen damals waren nach de, Massaker in Butscha tot, warum weil es alles vor Augen geführt hat was die Russen vorgaben mit der Ukraine
Die Sinnhaftigkeit von politischen Entscheidungen mittels Umfragen zu begründen, da fällt mir nichts ein dazu

qbz 31.05.2025 17:55

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782223)
Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien .....

Wer jeden unabhängigen militärischen Fachmann, der den Krieg für die Ukraine militärisch als verloren bezeichnet, als Putin Lakai beschimpft, kann natürlich die irrationale Politik der EU und den Krieg blind vor Hass bis zum bitteren Ende für die ukrainischen Opfer weiter führen. (und für die vera* Bürger in Deutschland. Zum Glück durchschauen wie die Umfragen zeigen, eine Menge die Verar*)

TriVet 31.05.2025 18:57

Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.

qbz 31.05.2025 19:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1782229)
Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.

Viele Kriege dauern leider bis zum Übergang in Verhandlungen und zum Schweigen der Waffen viel zu lange, weil der Verlierende nicht rechtzeitig auf die Kriegsrealitäten reagiert. Dazu gehört auch der Ukrainekrieg.

Aus dem Internet:
Die ukrainischen Streitkräfte sehen sich mit mehreren Problemen konfrontiert:

* Personalmangel und Desertionen: Berichten zufolge haben über 120.000 Soldaten ihre Einheiten verlassen, was etwa einem Siebtel der aktiven Armee entspricht.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Ausrüstungsmangel: Es fehlt an Artilleriemunition, Luftabwehrsystemen und moderner Ausrüstung, was die Verteidigungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Strukturelle Defizite: Probleme in der Führung, Korruption bei der Rekrutierung und unzureichende Ausbildung neuer Soldaten erschweren eine effektive Verteidigung.
ZEIT ONLINE

JENS-KLEVE 31.05.2025 21:38

Ja, bei Russland läuft es halt auch nicht gut. Mit Gewinnen und Gewinn wird das auch nichts mehr. Jede vernünftige Führung hätte seine verbrannten Finger schnell wieder zurückgezogen. Aber nein, Russland zerstört weiterhin sein Nachbarland. Wirklich entsetzlich dieses Verhalten.

TriVet 31.05.2025 22:41

Kleine dystopische Realität gefällig:
Zeit.de: „Was, wenn der Ukraine die Kraft ausgeht?“
https://www.zeit.de/politik/ausland/...omplettansicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.