![]() |
@elstertalläufer:
Herzlich Willkommen in unseren Schwimmsekte *g* Zu den Videos: Möchte nur 2 Fehler nennen, die meiner Meinung nach sehr gravierend sind. du greifst beim eintauchen ÜBER die Körpermitte mit dem Arm dadruch schlingerst du im Wasser und hast dadurch ein zu große angriffsfläche. Und noch was versuche die Arme nicht seitlich nach vorne zu führen sondern ÜBERWASSER mit einem HOHEN Ellbogen zu schwimmen, damit verkürzt du den weg und kannst mit mehr schwung den Arm ins wasser bringen. just my 2 cent |
Zitat:
Diese Frontansichten verraten eigentlich mehr wie Ansichten von der Seite. Ich muss solche Frontalfilmchen von mir auch noch machen lassen. Ich hoffe, da kommt nichts Schlimmes ans Licht :( :( Edit: Der Österreicher war schneller als ich ;) |
Zitat:
Dafür ist mir noch ein Problem aufgefallen: Eine Frau mit roter Badekappe - aber die haste sauber weggeräumt :Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
Die 6x50 mit nur 30s Pause und vor allem die 6x200 in GA2 werden für mich ein sehr hartes Stück Arbeit. :-( |
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet. Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen. Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten: 1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45 Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht. Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Körpergefühl und der erhöhte Ruehpuls sagen zumidnest das es gestern nicht ohne war. Grüße. |
Zitat:
- Schulter und Ellbogen höher halten (von oben ins Wasser eintauchen) - du flutscht bumslos durch´s Wasser: bewußter Zug- und Druckphase ausführen. Besonders die Druckphase ist kurz und schmächtig - Körperspannung bzw. Zug nach vorne aufbauen: durch darfst nur um die Körperlängsachse rotieren, nicht seitlich hin und her - Beine enger halten und mit Füßen lockerer schlagen - evt. Hintern höher halten (-> Kopf tiefer), es kommt mir so vor, als liegst du zu steil im Wasser ----> such dir immer nur eine Sache aus zum Verbessern, nicht alles auf einmal und arbeite so lange daran, bis es besser wird. Es sind eine Menge Dinge, die du verbessern mußt aber nicht wirklich Haarsträubendes. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.