triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

kullerich 09.10.2024 13:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759972)
Ionity im Ausland (Frankreich, Italien, Spanien eigene gute Erfahrungen ) sehr gut.
Tesla als masterclass war mal, die Konkurrenz ist mE inzwischen ebenbürtig, da muss man den idioten musk nicht unterstützen.

Mir erschließt sich nicht, warum das überhaupt alles so umständlich sein muss und nicht der Tankstellen-erprobte Standard "du willst tanken/laden: gerne, gib mir deine Kreditkarte" schneller durchsetzt.

Für die Zwischenzeit - kennt jemand eine Übersicht "was es alles gibt"?
(zum Thema ionity vs. Tesla: Ionity hat eine monatliche Grundgebühr, Tesla nicht.....)

Nepumuk 09.10.2024 13:46

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1759992)
Mir erschließt sich nicht, warum das überhaupt alles so umständlich sein muss und nicht der Tankstellen-erprobte Standard "du willst tanken/laden: gerne, gib mir deine Kreditkarte" schneller durchsetzt.

Das wird wahrscheinlich so kommen. Die Kreditkarte ist im Auto hinterlegt. Ich fahre an die Ladesäule, dort steht der Preis, ich stecke ein und lade, die Kosten werden abgebucht, fertig. Ich denke, da müssen die Säulenbetreiber in die Gänge kommen und die Abrechnung selber übernehmen. Ich gehe davon aus, dass der ganze Ladekartenkrempel verschwinden wird.

TriVet 09.10.2024 14:11

Ist doch schon längst Pflicht, dass man mit Kreditkarte zahlen kann, Guxdu zB
https://www.mobilityhouse.com/de_de/...u-beachten-ist
Daraus:

Mit der EU-Verordnung AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) greift bei neuen öffentlichen Ladestationen mit mehr als 50 kW Ladeleistung bereits ab 13. April 2024 die Pflicht, die Zahlung per Kreditkarte zu ermöglichen.


Auch wenn das eher Technik von gestern ist und eher plug&charge oder autocharge der Stand der Technik waeren

TriVet 09.10.2024 14:12

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1759989)
Ausgeschlossen ist eine wallbox nicht, im Gegenteil. Wir haben unser Haus jedoch gemietet und müssen das daher noch abklären

War hier schon öfter Thema, du hast einen Rechtsanspruch darauf.
Auch als Mieter.

TriVet 09.10.2024 14:15

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1759992)
(zum Thema ionity vs. Tesla: Ionity hat eine monatliche Grundgebühr, Tesla nicht.....)

Stimmt meines Wissens so nicht.
Du kannst bei beiden ohne Pass/Abo adhoc laden, ist dann halt teurer.
Oder eben mit pass/Abo, das kostet aber auch bei Tesla was.
Außerdem aufpassen, Tesla hat immer noch nicht alle Standorte offen für fremdfabrikate!

dr_big 09.10.2024 14:19

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760001)
Stimmt meines Wissens so nicht.
Du kannst bei beiden ohne Pass/Abo adhoc laden, ist dann halt teurer.

Adhoc heisst hinfahren und laden ohne vorher etwas zu tun. Das geht bei Tesla nicht, da musst du dich vorher mit Zahlungsmittel in der App registrieren und hast damit einen Vertrag ohne Grundgebühr. Das gibt es auch bei anderen Anbietern, ist aber nicht adhoc.

TriVet 09.10.2024 14:36

Ok, dann streiche das adhoc.
Die Aussage bleibt sich gleich.

Nepumuk 09.10.2024 16:11

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759998)
Ist doch schon längst Pflicht, dass man mit Kreditkarte zahlen kann, Guxdu zB
https://www.mobilityhouse.com/de_de/...u-beachten-ist
Daraus:

Mit der EU-Verordnung AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) greift bei neuen öffentlichen Ladestationen mit mehr als 50 kW Ladeleistung bereits ab 13. April 2024 die Pflicht, die Zahlung per Kreditkarte zu ermöglichen.


Auch wenn das eher Technik von gestern ist und eher plug&charge oder autocharge der Stand der Technik waeren

Bei den paar Mal, wo ich danach geschaut habe, waren die Preise dafür absurd hoch und deutlich höher als mit einer geeigneten Ladekarte. Macht irgendwie keinen Sinn; der Ladesäulenbetreiber müsste doch Interesse daran haben, dass direkt bezahlt wird und nicht noch jemand mitkassiert. Da verstehe ich diese hohen Preise für das adhoc-Laden nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.