triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

neo 21.09.2016 23:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1257563)
Hach, schade, jetzt hatte ich den Ball so schön in den Sechzehner gedribbelt...!



:Cheese:

Sorry. Fuer so billige Vorlagen zum Eigentor bin ich nicht zu haben - nicht mal am Biertisch :Lachanfall: :Lachanfall:

Klugschnacker 22.09.2016 08:13

Urteil in Frankfurt
Ehepaar muss wider Willen Jüdischer Gemeinde angehören

Seit mehr als zehn Jahren streitet sich ein französisches Ehepaar mit der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main: Das Paar war bei seinem Umzug nach Deutschland automatisch Mitglied geworden. Doch das wollten die Eheleute gar nicht.

… Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig schloss sich nun einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts an: Die Mitgliedschaft ist rechtens. … Weil der Streit schon so lange schwelt, hatten die Leipziger Richter einen Vergleich vorgeschlagen. Das Paar solle die Hälfte der verlangten Synagogensteuer zahlen. Für ein knappes Jahr steht bei den Gutverdienern ein Betrag von rund 114.000 Euro zu Buche.
http://www.spiegel.de/panorama/justi...a-1113377.html

Alter Schwede! :Cheese:

keko# 22.09.2016 08:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1257436)

Die Entwicklungsrichtung von Glaubenssystemen orientiert sich nicht am Wohl der Menschheit und auch nicht am Wohl des Einzelnen....

Ganz allgemein hat der evolutionäre Entwicklungsdruck der Religion allein die eigene Ausbreitung als "Ziel". Sie kann gar nicht anders als sich in genau die Richtung...

Religionen verändern sich, wie alles sich verändert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Religion
So wie ich dich verstehe, meinst du, dass Religionen Selbstzweck seien. Sie sind doch für die Menschen gemacht. Die Frage nach dem Übernatürlichen, nach dem Jenseits und anderes, beschäftigt die Menschen schon sei langer Zeit. Man kann sich natürlich darüber lustig machen. Aber wenn ich in einer schwierigen Situation bin und die Religion hilft mir in irgendeiner Form darüber hinweg, ist alles im Reinen. Wer fragt da nach dem Wahrheitsgehalt? Hoffentlich niemand ;)
Und alle Wahrheit liegt in der Naturwissenschaft? Manchmal habe ich bei verschiedenen Zeitgenossen den Eindruck, als wären alle Menschen vorher dumm gewesen und nach dem Jahr 2016 käme nichts mehr. Was können wir denn großartig? Ein paar Menschen ins All pusten, ein bisschen Atome spalten, dazu der mathematische Klimbim. Soll ich vor "selbstfahrenenden" Autos in den Staub fallen? Vor Google? Warten wir mal ab, die Menschheit ist noch sehr jung. Es wird noch viele Überraschungen geben, das steht fest :)

neo 22.09.2016 08:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1257598)
Religionen verändern sich, wie alles sich verändert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Religion
So wie ich dich verstehe, meinst du, dass Religionen Selbstzweck seien. Sie sind doch für die Menschen gemacht. Die Frage nach dem Übernatürlichen, nach dem Jenseits und anderes, beschäftigt die Menschen schon sei langer Zeit. Man kann sich natürlich darüber lustig machen. Aber wenn ich in einer schwierigen Situation bin und die Religion hilft mir in irgendeiner Form darüber hinweg, ist alles im Reinen. Wer fragt da nach dem Wahrheitsgehalt? Hoffentlich niemand ;)
Und alle Wahrheit liegt in der Naturwissenschaft? Manchmal habe ich bei verschiedenen Zeitgenossen den Eindruck, als wären alle Menschen vorher dumm gewesen und nach dem Jahr 2016 käme nichts mehr. Was können wir denn großartig? Ein paar Menschen ins All pusten, ein bisschen Atome spalten, dazu der mathematische Klimbim. Soll ich vor "selbstfahrenenden" Autos in den Staub fallen? Vor Google? Warten wir mal ab, die Menschheit ist noch sehr jung. Es wird noch viele Überraschungen geben, das steht fest :)

:Blumen: ³ ... in Bezug auf den letzten Absatz: >>Dicit ei Pilatus: Quid est veritas?<< [Joh 18,38] .... "Was ist Wahrheit?" ... eine Frage, die zu erörtern nicht uninteressant ist ...

zappa 22.09.2016 08:51

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1257602)
:Blumen: ³ ... in Bezug auf den letzten Absatz: >>Dicit ei Pilatus: Quid est veritas?<< [Joh 18,38] .... "Was ist Wahrheit?" ... eine Frage, die zu erörtern nicht uninteressant ist ...

"Was ist Wahrheit"? Nichts als die jeweils eigene Konstruktion davon.

neo 22.09.2016 08:58

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1257603)
"Was ist Wahrheit"? Nichts als die jeweils eigene Konstruktion davon.

:) Als Freund und Anhänger des Konstruktivismus würde ich Dir da sofort zustimmen ... aber die Vorstellung von Wahrheit muß ja etwas mit Kompatibilität zu tun haben ... Aussage zu Wirklichkeit/Tatsache/Sachverhalt ... abgesehen davon: "faktische Wahrheit" vs. "logische Wahrheit" ;)

zappa 22.09.2016 09:04

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1257604)
:) Als Freund und Anhänger des Konstruktivismus würde ich Dir da sofort zustimmen ... aber die Vorstellung von Wahrheit muß ja etwas mit Kompatibilität zu tun haben ... Aussage zu Wirklichkeit/Tatsache/Sachverhalt ... abgesehen davon: "faktische Wahrheit" vs. "logische Wahrheit" ;)

Und was wären dann z.B. Fakten? Bayern hat gestern 3:0 gehen Hertha gewonnen, ich denke darüber können wir uns einigen. Wir was das Spiel? Überragende Bayern, hätte einen viel höheren Sieg geben müssen?

neo 22.09.2016 09:11

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1257606)
Überragende Bayern, hätte einen viel höheren Sieg geben müssen?

Es gibt auch Aussagen, die keinen logischen Wahrheitsgehalt haben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.