triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 04.01.2010 18:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327864)
Wie gesagt, der Finis kostet so um die 30...

Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Steffko 04.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327855)

Das hatte ich sehr wohl gelesen - aber soll ich dir mal verraten wann ich das letzte mal auf die Trittfrequenzanzeige beim Radfahren geschaut habe? Kann ich gar nicht. Weiß ich nicht. Hab ich ewig nicht gemacht. Wenn man viel fährt/schwimmt, dann geht das ausreichend genau nach Gefühl - auch am Ende der 3-4Std Radfahrt .. denn da weiß ich ja selber auch das die 100er Trittfrquenz dann ein kleines bischen anstregender ist als am Anfang.

Grüße.

Steffko 04.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327865)
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Bestimmt :Lachanfall:

keko 04.01.2010 19:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327865)
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

neonhelm 04.01.2010 19:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327879)
Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

Deshalb schwimmen die deutschen ja auch den angelsächsischen Schwimmern hinterher... ;)

Wombat 04.01.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327799)
Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Also Glaurung kann unter Wasser in ner Frequenz rufen, dass man jedes Wort beim Tauchen verstehen kann:Cheese: :Cheese:

elstertalläufer 04.01.2010 20:44

So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel

gruß elstertalläufer

keko 04.01.2010 21:02

Also liebe Leute, es geht weiter mit dem ersten GA2-Plan :) Und zwar sind das sechs 200er. Da vorher schon bunte 1000m geschwommen sein werden mit ein paar neuen Technikübungen, sollte das Programm schon recht anspruchsvoll sein und die 200er sich schon "hart" anfühlen dürfen. ;) Ganz nebenbei erreichen wir mit 2600m einen neuen Trainingsrekord. Nach einer harten Serie schwimme ich gern ein paar Meter Paddles, deshalb habe ich das für euch auch dazu.

Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht. :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

300 Ein: Brust, Kraul u. Rücken im Wechsel

50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (s. Ü12 aus Technikplan)

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln (s. Ü10 aus Technikplan)

50 Kraul-Seitenschwimmen: in Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern (s. Ü15 aus Technikplan)

50 Unterwasserkraul: Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, dabei betonte Ausführung von Zug und –Druckphase (s. Ü19 aus Technikplan)

6x50 Lagen: 25 Delphin u. 25 Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause (alternativ: 25 Kraul schnell u. 25 Kraul locker)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul: locker

6x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x200 in 3:46 o. etwas schneller (s. Tabelle)

200 Kraul: mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, lange Züge, wenig atmen, gefühlvoll gleiten, Tempo niedrig

200 Aus: beliebig (Lagen, Rücken-Altdeutsch, Tauchzüge, etc.)
--------------------------------------------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.