Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1484075)
Und ich halte es für die Methode von totalitären Systemen, einen Menschen diskreditieren zu wollen über Berufung auf die Texte oder Autoren die er liest, statt sich mit ihren eigenen Meinungen und Argumenten auseinanderzusetzen. Denke mal über Mo77s Post nach...
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1484078)
Ich lasse mich von Fakten und Wissenschaft "inspirieren", Du von Hetzern.
|
Q.E.D.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1484078)
Wir haben übrigens kaum über die Inhalte des Hetzartikels des Afd-Jungjournalisten gesprochen.
|
Mein Anliegen war es auch nie, da mir der Artikel nicht wichtig erscheint. Es war Dir wichtig, mir nachzuweisen, daß ich eine "Hetzerseite" lese (die Du offenbar auch gründlich gelesen hast, sonst würdest Du dazu keine Meinung haben, oder?), als Dich zu meinen eigenen Gedanken zu dem verlinkten Psychotherapie-Artikel zu äußern (wie z.B. qbz es höchst sachlich getan hat). Dein Argument ist, mir zu unterstellen, daß ich ja nur manipuliert sei, und keine eigene Meinung hätte. Höchst konstruktive Diskussionspraxis, nur weiter so, das bringt dir viel Applaus bei Gleichgesinnten ein :bussi:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1483983)
Ich fasse zusammen:
1. Du erkennst an, dass es den menschgemachten Klimawandel gibt.
2. Du erkennst an, dass er katastrophale Folgen haben wird.
3. Es ist Dir nicht nur scheißegal, sondern Du hast etwas dagegen, dass irgendwer etwas dagen unternimmt.
Stimmt das so etwa?
|
Da ich mal unterstelle, daß Du mir ähnliches unterstellen würdest, stelle ich etwas hier auch klar:
1: ich bin sicher, daß der Mensch durch die hohen Industrieemissionen einen beitrag zur Klimaerwärmung leistet.
2. Ich glaube nicht an "katastrophalen" Folgen in dem von vielen erwarteten ausmaß. Ich bin aber sicher, daß die Klimaerwärmung je nach Region unterschiedlich schwere Folgen haben wird - wobei ich den Ressourcen- und Flächenverbrauch für das fast größere Problem und Risiko halte.
3. Es ist mir nicht scheißegal, aber wie Arne schon oft aufgezeigt hat, bin ich mir sicher, daß der Mensch keine Macht hat, den Klimawandel zu stoppen, und daß es eine Illusion ist, ohne Rückkehr in den Mittelalter die CO2-Emissionen innerhalb von weniger als 100 Jahren zu eliminieren. Ich glaube aber, wie Mo77 auch meinte, daß der Mensch eine große Anpassungsfähigkeit und großartige Entwicklungen aufweisen kann, um sich so gut wie möglich an die geänderten Bedingungen anzupassen. Und dieser Aufgabe sollte sich die Menschheit widmen, unsere Zivilisation und Wohlstand weiterentwickeln, statt sie über Bord werfen zu wollen. Diesem steht wegen dem Problem Ressourcenverbrauch nicht entgegen, daß man auch die Nutzung fossiler Energien minimiert und zurückfährt, wo immer möglich - aber eben nicht mit dem sinnlosen Ziel, das Klima zu beeinflussen.
Zu diesen Meinungen stehe ich, egal ob mir demnächst Robert Habeck zustimmt, oder die AfD - ist mir herzlich egal, weil ich es an sich für richtig halte.