![]() |
Zitat:
Und jetzt setzte alternativ vor die erste Umfrage eine Vorhersage, in der ein oder mehrere Wissenschaftler vor dem Eintritt eines bislang noch nicht bekannten (und auch nicht näher bezeichneten) Umstandes warnen oder auch nur davor warnen, dass wir für unvorhergesehene Ereignisse nicht ausreichend vorbereitet sind. Schwupp, haben mit Sicherheit mehr als 20% Angst vor etwas, von dem sie keine Ahnung haben, was es eigentlich ist. M. (vor etlichen Jahren hab' ich mal eine erweitere Erste-Hilfe-Ausbildung gemacht, in der es auch sehr ausführlich um die Betreuung von Patienten ging. Uns wurde eindringlich von Floskel wie "Keine Angst" etc. abgeraten, da der Patient dann erst auch die Idee kommt, darüber nachzudenken, wovor er überhaupt Angst haben soll) |
Zitat:
|
und nicht zu vergessen, der allerdings auch sehr alte, Bernie Sanders der wirklich wohl ein neuer Ansatz gewesen wäre.
m. |
Kanye West will aber auch 2024 kandidieren... jedenfalls bereitet er sich schon mal darauf vor. Insofern wird das bestimmt wieder unerhaltsam... wenn man Politik als Unterhaltungsprogramm versteht... :Lachen2:
|
Zitat:
Wenn Biden verlieren würde, könnte er sich in den politischen Ruhestand zurückziehen. Dass er mit seinen 77 Jahren nochmal ein anderes Amt anstrebt, unwahrscheinlich. Alles andere Kandidaten wären allein durch die Niederlage für zukünftige Wahlen in 4, 8 oder 12 Jahren verbrannt gewesen, wenn Trump ihnen nicht sogar im Wahlkampf durch Intrigen, Falschmeldungen o.ä. irreparablen Schaden zugefügt hätte. Auch im Falle eine Triumphs ist aber damit zu rechnen, dass die Attacken von Trump gegen den Gewinner nicht nachlassen. Es besteht also auch bei einer Niederlage Trumps die Gefahr, dass er dem Gewinner politischen Schaden zufügt. Bei Biden vermutlich egal. Ich denke nicht, dass er in vier Jahren nochmal antreten wird. In jedem Fall kann im Schatten von Biden ein potentieller Nachfolger aufgebaut werden (bspw. als Vize?) ohne dass dieser direkt in die Schusslinie von Trump gerät. M. |
Was ich nicht verstehe (und auch nicht gut finde) sind die Rufe nach (in der Art) "Amerika in einer Regierungskrise" etc. nur weil noch ausgezählt wird. Die USA haben nach wie vor einen Präsidenten, einen Senat etc. Die Wahl beschäftigt diese Leute sicher sehr, das heißt aber nicht, dass die USA nicht handlungsfähig sind (zumindest auf dem Papier).
|
Zitat:
Arnie war auch Gouverneur von CA, und Reagan Präsident, beides Schauspieler. Ob einer vorher ein erfolgreicher Künstler oder ein nicht erfolgreicher Immobilienmogul war, spielt vermutlich weniger eine Rolle. Der Bekanntheitsgrad hilft aber sicher im Wahlkampf. |
Zitat:
"News" bezieht sich oftmals auf Sonderangebot in der nächsten Mall und auf Verkehrsunfälle und Staus im Bezirk. Viele verlassen niemals die USA für Auslandsaufenthalte. Für die Masse sind die USA das absolut beste Land der Welt. Trump spricht diesen aus dem Herzen. Meine liebe Frau erntet noch heute Kopfschütteln, dass sie die USA in Richtung Deutschland verlassen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.