![]() |
Zitat:
|
dem zweiten Bild nach können die Pads auch enger gestellt werden (sofern die Ellbogen nicht durch das Anlehnen zu weit innen sind):cool:
|
Bekommste die Schuhferse aufs Pedal, wenn das unten ist? Sattel scheint paar cm zu hoch.
|
Mal eine kurze Frage in die Runde bzgl. Sitzposition und Anpassungen des Körpers an diese.
Habe ein TT, gefittete sitzposition bei Machanek-ffm.. das ganze war vor zwei Jahren, dann kam Darmop, Bandscheibenvorfall usw. Ich sitze also jetzt das erste mal auf dem Bock und fahre tatsächlich ..macht höllisch Spass. Bin letzte Woche gefahren 1 h, und auf dem Auflieger hab ich Probleme den Kopf zu heben und zu halten...da endete in starken Schmerzen, aber 40 min war ich schon auf dem Auflieger kumuliert. Gestern dann erneut , habe ein klein wenig Armschalenpostition verändert...die Nackenschmerzen waren kaum zu spüren, aber wohl fühle ich mich nicht, momentan undenkbar, dass 3 h zu halten.. Jetzt meine Frage: findet die körperlich anpassungen weiterhin statt, oder kann man von dem nicht konfortabel auf dem Rad sitzen schon auf Ärger schliessen, der sich nicht durch einfach mehr in der TT Position vermeiden läßt? Ich hab meinen Saisonhöhepunkt erst mitte September, also noch zeit. Liebe grüße und sorry für den langen Exkurs. |
The Shrug
Ich habe auch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass man besser in die aktive Aeroposition (Kopf runter, Schulter klein machen) kommt, wenn man die Armschalen ein wenig auseinander macht. Ist das so??? Wie sollte das Verhältnis von Breite Ellenbogen zu Breite Hüfte sein. Viele Fahren ja sehr enge Ellenbogen. Deutlich schmäler als die Hüften. |
Zitat:
1. An die ZF-Position muss man sich immer gewöhnen, also fahren fahren fahren. 2. Welches Ziel hattet Ihr? Max. schnittig oder ein Kompromiss zu "auch fahren können"? 3. Vielleicht hat die OP und der Bandscheiben-Vorfall Deinen Körper so verändert, dass Du neu eingestellt werden musst. 4. Bei mir kamen die Nackenschmerzen (unabhängig von der restlichen Einstellung und auf einer Skala von 0 - 10 eine gute 7) immer!!! davon, wenn der Sattel nicht waagerecht war sondern die Spitze nach unten zeigte. Dabei waren wenige Millimeter ausreichend. Man fängt dann mit den Armen ab, was in den Nackenschmerzen mündet. |
Zitat:
Würde es also grundsätzlich so bestätigen:) |
Zitat:
Probiere vorher mal folgendes: - Sattel waagrecht stellen - Sitzhöhe um 3-4mm verringern Letzteres braucht etwas Eingewöhnung. Falls Du einen Tick zu hoch sitzt, wird es vorne schnell unbequem. Probiere das einfach mal aus. Du merkst schnell, ob Du damit nackenmäßig auf einer guten Fährte bist. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.