triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9615)

FinP 20.07.2010 14:49

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 424087)
Nun folgte Überraschung Nummer 2: Aus heiterem Himmel scherte das Kopfteil des massiv wirkenden Bettes ab und ich lag ein Stockwerk tiefer.
[...]
Ich für meinen Teil konzentriere mich erst einmal auf’s Papa werden...

Habt Ihr eine IKEA-Flatrate? :Cheese:
Schöner Bericht, danke!

Pascal 20.07.2010 14:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 424063)
Auf der Radstrecke ähnlich: Bei praktisch allen km-Schildern zeigte mein Tacho sogar mehr an, bis zu 1,5 km. Im Ziel hab ich trotzdem nur 177,4. Und da müsste noch das ganze Wechselzonengeschiebe mit drin sein.

Die Erfahrung, dass alle KM-Schilder an der Radstrecke weniger als mein Tacho anzeigten kann ich bestätigen. Uns zwar recht deutlich. Allerdings bin ich dann bei 171,xx beim Schwimmstart in Heuberg nach Runde 2 durch, was wieder exakt passte. Letztlich waren es bei mir inkl. Schieberei der Helfer zum Abstellplatz in der Wechselzone 181,05 km. Die 180 passen also...;)

Lecker Nudelsalat 20.07.2010 14:54

@backy

ist doch schön, dass wir keine Roboter sind. ;)

Ähnliches habe ich 2007 in Klagenfurt erlebt, im Vorfeld eine Topform gehabt und dann ... :Cheese:

War trotzdem schön. :Huhu:

Gruß strwd

maifelder 20.07.2010 15:04

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 424087)
Ich für meinen Teil konzentriere mich erst einmal auf’s Papa werden...



Dann viel Spaß beim Training, macht sicherlich mehr Spaß als Schwimmen, Radfahren, Laufen und die Erfolge stellen sich schneller ein. :Blumen: :Cheese:

Viel Spaß auch der werdenden Mutter.

FMMT 20.07.2010 15:06

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 424087)
...Am Ende des Tages hätte mich mir selbstverständlich einen gelungeneren Abschied vom Langdistanztriathlon gewünscht. Aber wenn man einen gebrauchten Tag erwischt oder sonstwas schiefläuft hat man eben auf der Langdistanz selten eine zweite Chance. Aus meiner Beobachtung heraus sind die Versuche mittelprächtiger Akler ne vergeigte LD durch eine zweite in der gleichen Saison rauszureißen zum Scheitern verurteilt. Dies ist aus meiner Perspektive auch der größte Nachteil von Langdistanzrennen: Monate des Trainings kulminieren in einem einzigen Tag. Geht‘s aus irgendwelchen Gründen daneben war‘s das in aller Regel wieder für ein Jahr.
Natürlich bietet die Langdistanz auch einen ganz besonderen Reiz, aber wenn das finishen per se nicht mehr im Vordergrund steht, dann verfliegt dieser Reiz auch recht schnell wenns mal nicht so läuft...
...


Schöner Bericht:Blumen: , erkenne mich in einigen Grundgedanken wieder.:Huhu: Meine Sicht der Dinge habe ich sehr ausführlich in Glaurungs-Schwimm-Thread geschildert.
Je wichtiger das Zeitziel bei einer LD wird, desto riskanter und damit stressiger wird es leider auch im Vorfeld:cool:
Ich fand Roth trotzdem super:) , gerade die freundlichen Helfer und die allgemeine Stimmung passten:liebe053:

Meik 20.07.2010 15:21

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 424087)
Aber wenn man einen gebrauchten Tag erwischt oder sonstwas schiefläuft hat man eben auf der Langdistanz selten eine zweite Chance.

Stimmt leider, und gerade anfangs ist man ziemlich gefrustet wenn es nicht so läuft. Mit etwas Abstand muss ich für mich sagen sind aber genau diese Wettkämpfe bei mir in guter Erinnerung geblieben und haben mir mental mehr gegeben als eine Bestzeit. Was ist da alles passiert - und trotzdem hat man nicht aufgegeben und es durchgezogen.

Also freu dich dass du trotz aller Widrigkeiten nicht aufgegeben hast - und jetzt auf das Papa-werden konzentrieren. Da wird sicher auch nicht immer alles reibungslos laufen und dann erinnert man sich gerne an solche Wettkämpfe. Damals hast du nicht aufgegeben also stell dich jetzt nicht an. :Huhu:

Danke für den schönen Bericht :Blumen:

FuXX 20.07.2010 15:24

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 424080)
Schwimmen fand ich subjektiv ok, Rad evtl. 1-2km zu kurz.

Mit 2km liegt man wohl ganz gut. Letztes Jahr war die Laufstrecke wohl etwa 400m zu kurz, dann ist man ja jetzt immerhin schon naeher ran.

@Drulls: Wie gross darf nach den Regeln denn die Abweichung sein?

FuXX

PS: Glueckwunsch natuerlich an alle Finisher - Roth ist echt ein total geiles Rennen!

JumpungJackFlash 20.07.2010 15:28

Hallo Spochtsfreunde,
als Finisher zurück aus Roth!! :liebe053: :liebe053: Alles lief an diesem Tag für mich bestens ich habe bei meiner ersten LD alles richtig gemacht!
Ich war erstaunlich ruhig und sehr konzentriert. Keinen Krampf beim Schwimmen, ganz locker. Gut Rad gefahren alles genossen, die Berge langsam hoch und vor der Kuppe beschleunigt. Langsam losgelaufen, langsamer weitergelaufen. Gel Wasser Salz im Wechsel, alles wie geplant und im Training geübt. Und später eine Heulattacke nach der Kanalbrücke von Eckartsmühlen überstanden. Langsam weitergelaufen und erst bei km 36 eine Gehpause eingelegt. Tolles Finish in Roth City und dann der Einlauf ins Stadion.....
Vorher habe ich mich gefragt, was wird wohl härter sein: die Chemo oder Roth. Es war die Chemo, dort hatte ich irgendwann keine Kraft mehr für Tränen........
Einen besonderen Dank an Arne für die Trainingspläne, für die Filme. Ohne dich und dein Material hätte ich das nicht so geschafft. Danke an Heinz für 5000 gemeinsame Trainingskilometer.
Die Krönung dieses unvergeßlichen Tages war, dass Chrissie mir die Medaille umgehängt hat. Nach der Gratulation haben wir noch ein paar persönliche Worte gewechselt. Unsterblich macht mich das Foto, dass am nächsten Tag bei der Siegerehrung entstanden ist. leider kann ich das Bild nicht hochladen
It´s only Rock´n Roll but I like it

PS: Ich bin für´s nächste Jahr angemeldet! Ziel Sub 12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.